was wäre ein guter grund keine kinder zu kriegen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass man einfach keine möchte. Das ist auch für meinen Mann und mich der zentrale, entscheidende Punkt, weshalb wir bewusst und gewollt keine bekommen.

Klar gibt's auch etliche rationale Gründe, die gegen Kinder sprechen. Sogar erheblich mehr als dafür. Aber gerade deshalb bleibt am Ende eben immer nur der eigene Wunsch, das, was man dahingehend fühlt, der entscheidende Faktor, ob man sich für oder gegen Kinder entscheidet.

Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre, dass mehr Menschen intensiver darüber nachdenken, welche Konsequenzen, Pflichten und welches Ausmaß an Verantwortung die Entscheidung für Kinder mit sich bringt, bevor sie "zur Tat schreiten". Zumindest so viele Gedanken, wie man sich macht, bevor man ein Auto oder eine Immobilie kauft. Das vermisse ich dann doch leider recht oft bei werdenden Eltern...


Pida45  17.02.2024, 22:48

Der letzte Absatz!!🙏 Danke. Es ist so unverantwortlich, wie manche das handhaben. Die Leidtragenden sind immer die Kinder!

1
Belle91559  20.02.2024, 12:40

Ich finde es ok das du diese Meinung vertritt, aber es ist definitiv nicht wahr, daß es mehr kontra als pro gibt. Das mag vielleicht auf dich zutreffen, aber sicher nicht auf alle anderen.

0
Belle91559  20.02.2024, 12:43
@HappyMe1984

Die Evolution;) Die Geburtenrate in Deutschland ist so niedrig wie ewig nicht mehr. Wenn kein Nachwuchs mehr nachkommt wie soll es dann weitergehen? Dann gehst du mit 90 in Rente.

0
HappyMe1984  20.02.2024, 12:49
@Belle91559

Ich denke mal, du meinst eher sowas wie "natürliche Instinkte" als Evolution, oder? Ja, spielt sicher rein. Aber bleibt halt die Frage, ob Instinkte zu rationalen oder doch eher emotionalen Gründen gehören, oder?

Und die Geburtenrate auf diesem kleinen Fleckchen der Erde, was wir Deutschland nennen, ist sehr niedrig, das ist korrekt. Aber sind Ländergrenzen und Denkweisen in eben jenen wirklich rational? Ich mein, global betrachtet hat sich die Bevölkerungsanzahl in den letzten 100 Jahren vervierfacht. Es ist erst rund 200 Jahre her, dass die Menschheit auf mehr als 1 Milliarde Menschen anwuchs. Inzwischen sind es über 8 Milliarden. Und all das auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen, bei denen wir jetzt schon mehr verbrauchen, als uns rechnerisch zustehen würde. Ist es da wirklich ein rationaler, guter Grund, Kinder zu bekommen, weil es auf diesem winzigen Fleckchen dieser Erde, begrenzt von Linien auf einer Karte, halt ein bisschen gegenläufig zum Rest aussieht?

0
HappyMe1984  20.02.2024, 12:50
@Belle91559

Und "Meine Kinder sind das Allerschönste im Leben" ist wirklich das exakte Gegenteil von rational, nämlich voll und ganz emotional :). Was okay ist, denn genau so sollten Eltern selbstverständlich ihren Kindern gegenüber empfinden! Aber es ist halt kein rationales Argument :).

0
Belle91559  20.02.2024, 12:57
@HappyMe1984

Der letzte Kommentar war ja auch nur hinzugefügt und bezieht dich nicht direkt auf Gründe. Aber was ist wenn wir nicht nur von Deutschland reden? Wenn kaum jemand mehr auf allen Kontinenten verteilt kinder bekommen würde? Das würde schlichtweg zum aussterben der Menschheit führen.

Ich hatte mal die selbe Denkweise wie du. Ich wollte keine Kinder, absolut nicht. Trotz Spirale und verhütungsmittel hatte ich plötzlich zwillinge. :) erst war es sehr schwierig für mich ( finanziell war aber alles gesichert das Alter war auch ok) , aber als die beiden dann auf der Welt waren konnte ich mich von jetzt auf gleich umstellen. Heute könnte ich mir wirklich nichts schöneres mehr vorstellen. Klar, hat das auch alles Schattenseiten, aber da ich beide Seiten kenne kann ich das ganz gut beurteilen jeder sollte natürlich so entscheiden wie er will

0
HappyMe1984  20.02.2024, 13:01
@Belle91559

Wenn wirklich die Menschheit irgendwann auf so wenige Exemplare unserer Spezies geschrumpft ist, dass das Ende der Menschheit mangels Nachwuchs droht, wäre der Schutz vor dem Aussterben tatsächlich an rationaler Grund für Kinder. Aber davon sind wir eben einfach mal echt SEHR weit entfernt, zu wenige Geburten werden definitiv nicht die Ursache in absehbarer Zukunft sein, wenn die Menschheit sich auslöscht ;).

0
Belle91559  20.02.2024, 13:03
@HappyMe1984

Das stimmt wohl . Auf einzelne Personen kommt es nicht an, aber wenn die Rate noch viel weiter nach unten sinkt evtl. Ich finde einfach jeder sollte selbst entscheiden ob für ihn das pro oder kontra überwiegt. Nur mag ich das nicht verallgemeinern.

0
HappyMe1984  20.02.2024, 13:04
@Belle91559

Und übrigens, zu "Wenn man erst mal eigene Kinder hat, sieht man das alles gaaaanz anders": Diesen Ansatz halte ich für extrem gefährlich! "Regretting motherhood" ist real, schlechte Eltern sind real, vernachlässigte Kinder wegen überforderter Eltern sind real. Deshalb auch mein letzter Absatz in meiner ursprünglichen Antwort.

Und in Bezug auf mich persönlich: ich werde 40, bin seit fast 18 Jahren mit meinem Mann zusammen, seit fast 10 Jahren davon verheiratet. Würde ich jetzt schwanger werden, würde ich defnitiv diese Schwangerschaft nicht austragen. Somit wird deine Geschichte definitiv niemals meine werden. Ich bin mir da mit meinem Standpunkt und meiner Entscheidung zu absolut 100% sicher.

0

Dass man keine will. Wieso sollte man mehr brauchen?

Es ist eher umgekehrt, man sollte einen guten Grund haben Kinder zu bekommen. Das kann eh auch sein, dass man halt welche will, aber sollte man sich halt überlegen. Man sollte Kinder erst kriegen, wenn man bereit ist.


Belle91559  20.02.2024, 12:41

Weil, die Geburtenrate hierzulande unglaublich niedrig ist. Kinder sind das schönste überhaupt. Aber man sollte bereit sein, da gebe ich dir recht. Allerdings gibt es keinen richtigen Zeitpunkt und auch kein richtiges alter.

0
FelixSH  20.02.2024, 15:11
@Belle91559

Aber es ist halt ein Unterschied, ob man in einer funktionierenden Beziehung ist, oder man mit dem Kind die Beziehung retten will. Ob man einen Job hat der halbwegs stabil ist, oder gerade abgebaut wird, und man nicht weiß wie man danach den Kredit weiter abzahlen soll. Usw...

Perfekt ists nie, aber wenn man schon Schwierigkeiten hat sich selbst zu versorgen, halt ichs für egoistisch und unverantwortlich nicht wenigsrens etwas zu warten.

Und es ändert nichts, dass man keine Kinder will ist Grund genug. Kinder sollte man nicht kriegen, damit der Staat nicht kaputt geht, wenn man eigentlich keine will. Man braucht keine Rechtfertigung. Es ist ok, keine Kinder haben zu wollen.

0

Gibt sehr viele Gründe. Auch, wenn man halt einfach keine will. Sollte kein Grund sein, sich rechtfertigen zu müssen.

Schwul sein z.b da wird es schon schwierig leibliche Kinder zu bekommen

Unsere Welt geht immer mehr Kaputt:

  1. Immer mehr Kriege
  2. Klima

Krankheiten:

  1. Behinderungen

Kosten:

  1. anfallende Kosten im laufe des Lebens (liegen sicherlich bei über 500.000€)

Weiter Punkte:

  1. Zeit, Aufwand, schlaflose Nächte
  2. Pubertät

Aber ich meine alles in allem ist es vielleicht trotzdem ganz schön ein Kind zu haben.