Was läuft falsch in der Klimapolitik?

12 Antworten

Es läuft falsch, das die größten "Verschmutzer" (z.B. USA, China, Indien) gar nicht mit im Boot sitzen, und wenn wir in Deutschland ein Kohlekraftwerk zumachen irgendwo anders 100! neue aufgebaut werden China z.B. ist einer der größten "Stromvernichter". https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/global-energy-monitor-chinas-kohleplaene-bringen-die-weltweiten-klimaziele-in-gefahr/25250284.html?ticket=ST-3997509-rvqOVbNWfYRDegP0eI21-ap4


Tonis9706  28.08.2020, 08:51

Und Trotzdem kann China seine Emission mehr oder weniger im Griff behalten. Das liegt an der Übergangsphase zum Technologieführer. Das hatten wir etliche Jahrhunderte .. Die werden 10-20 Jahre brauchen.

0

Bild zum Beitrag

Was falsch läuft? Kurzfristige wirtschaftliche Effekte werden immernoch über das langfristige Überleben der Menschheit gestellt.

Wenn Klimaschutz schlecht für die Wirtschaft ist, gibt es keinen Klimaschutz.

 - (Schule, Politik, Ausbildung und Studium)

Wieso unterstützt man es, wenn sich Produktionsstandorte ins Ausland verlagern?

Wieso erhält die Verbrenner- und Kohleindustrie immer noch Steuergelder?

Und wieso macht man es modernen und innovativen Firmen so schwer entweder von Außerhalb Fuß zu fassen?

Wieso sind deutsche Elektroautos meist so unsäglich Scheiße?

Wieso werden die langsamsten Elektrozapfsäulen in Deutschland derzeit als Maßstab aufgebaut... Die Akkus können schon in wenigen Jahren mehr als diese Kackdinger...

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.

ExZorroHD  28.08.2020, 08:41

Auch hier gibt es schon Antworten ^^

Und sie merken wieder, dass sie so dumm sind...

1
Tonis9706  28.08.2020, 08:43
@ExZorroHD

Habe noch zwei hinzufügt. Darauf kennen die Wahrscheinlich keine.. Aber eins weiß ich, alle Tesla Fahrer fühlen die letzten zwei Punkte.

1
Was läuft falsch in der Klimapolitik?

Die erkenntnis darueber, das etwas passieren muss, ist vorhanden, die Moeglichkeiten werden noch nicht einmal im eigenem Land in den Griff bekommen (Guelleproblem), noch das die Pariser Vertraege richtig angefasst werden koennen, da einer der Hauptverschmutzer der Erde, die USA dort ausgestiegen ist.

In Brasilien hievte das CIA den Praesidenten Bolsonaro in den Sattel und der Urwald brennt. Man muss wissen, Brasilien ist Mitglied der BRICS und diese Idee soll ihnen ausgetrieben werden.

Solange die Politik sich in dieser Frage nicht einig wird, dass das Klima nur gemeinsam verbessert/gehalten werden kann, ist Hopfen und Malz verloren, der Mammon und gegenlaeufige politische Interessen der Staaten, behindern diese noetigen Massnahmen gewaltig.

https://www.mdr.de/wissen/starke-belege-fuer-abschwaechung-des-golfstroms-100.html

Und die Politiker wissen das und nichts Wesentliches passiert.

Woher ich das weiß:Recherche

Tonis9706  28.08.2020, 09:24
Solange die Politik sich in dieser Frage nicht einig wird, dass das Klima nur gemeinsam verbessert/gehalten werden kann, ist Hopfen und Malz verloren, der Mammon und gegenlaeufige politische Interessen der Staaten, behindern diese noetigen Massnahmen gewaltig.

Was sollte man deiner Meinung nach tun? Einen großen Teil der Bevölkerung einfach abwürgen? Den anderen die eigene Meinung aufzwingen?

0
zetra  28.08.2020, 09:44
@Tonis9706

Die Frage bezieht sich ja auf die Globalpolitik, somit muessten die Staaten alle an einen Strang ziehen und nicht aus Vertraege aussteigen, wie die USA des Mammons wegen.

0
Tonis9706  28.08.2020, 10:06
@zetra

Nunja. Es liegt in ihrem Ermessen, warum also nicht?

0
zetra  28.08.2020, 10:11
@Tonis9706

Das kommt allerdings einer Ignorierung des Klimawandels gleich und beruecksichtigt nur Eigeninteressen.

0
Tonis9706  28.08.2020, 10:17
@zetra

Nicht zwingend. Es ist schlichtweg ein Symptom der steigenden Abneigung gegen unsere Form des Wirtschaftens.

0
zetra  28.08.2020, 10:27
@Tonis9706

Ich sehe das so, Trump moechte seiner Wirtschaft die noetigen Investitionen fuer die Verringerung von Emissionen ersparen, wegen billieger Einheimsung von Zustimmung seiner Politik.

0
Tonis9706  28.08.2020, 10:50
@zetra

Ungeachtet davon, dass wir dort auch zu genüge produzieren, trifft deine Aussage schon den Kern der Sache.

0
zetra  28.08.2020, 13:21
@Tonis9706

Wir haben in DE zum gegenteil der USA, Filter auf unseren Schornsteinen, so faengt es schon einmal an.

1
Tonis9706  28.08.2020, 14:18
@zetra

Ich muss dir nicht erklären, dass das dennoch was Rußpartikel angeht eine Sauerei ist. Auch mit Filter

Wir können hier einfach statistische Werte nehmen.

Pro US-Dollar an BIP=

USA 4000kg Co2

Deutschland 600kg Co2...

1
Tonis9706  28.08.2020, 14:57
@zetra

Bruder... In den 50zigern sah es bei uns nicht besser aus...

0

Die Existenz von Klimapolitik an sich ist falsch. Die Politik selbst ist das Problem in dieser Sache. Sie löst keine Probleme, sondern schafft sie erst. Politikern also Fragen zur Klimapolitik zu stellen, führt zu Geschwafel und Sonntagsreden.

Diejenigen, die zu euch kommen, haben nichts zu entscheiden und können erzählen, was sie wollen. Selbst wenn sie das Gesagte ernst meinen, was hilft ihnen das. Sie können ihre Absichten schließlich nicht durchsetzen.

Wenn Du etwas ändern möchtest, egal auf welchem Gebiet, dann sei selbst die Veränderung und erwarte das nicht von anderen Leuten; und schon gar nicht von Politikern.

Gruß Matti