Frankreich ist besiegt gewesen, die Regierung Vichy, in einem Teil von Frankreich als Hitler sein Vasall belassen. Philippe Petain wurde und wird der Kollaboration beschuldigt, er verteidigte sich damit bessere Behandlung von französischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern erreichen zu wollen. Dann kommt noch die Bereitschaft dazu, alle Juden den Nazis auszuliefern damit sie in Auschwitz vergast werden konnten.

Das daraus nichts Gutes mehr werden konnte und die Nachkriegsfranzosen diesen Leuten somit den Marsch geblasen hatten, ist mehr als verständlich.

Übrigens, der letzte Franzose, der am D-Day aktiv teilnahm, verstarb just in der letzten Zeit.

http://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1325

...zur Antwort
Meinung des Tages: 80 Jahre D-Day - wie wichtig ist eine lebendige Erinnerungskultur?

Am heutigen 6. Juni jährt sich der D-Day zum 80. Mal. Die Landung westalliierter Streitkräfte in der Normandie gilt als größte Amphibien-Militäroperation aller Zeiten und leitete die Befreiung Westeuropas von den Nationalsozialisten ein. Doch das Geschichtswissen vieler Jugendlicher schwindet...

Was geschah am D-Day?

Die "Operation Overlord" oder der "D-Day" (engl. Decision Day, Delivery Day oder Doomsday) gilt als die bis heute größte Landungsoperation in der Weltgeschichte: Amerikanische, britische und kanadische Truppen haben das ambitionierte Unternehmen, das den Untergang des Nazi-Regimes einleiten sollten, im Vorfeld über mehrere Monate hinweg akribisch geplant. Am 6. Juni 1944 - einen Tag später als geplant - brachen mehrere Tausend Schiffe und Flugzeuge mit insgesamt über 150.000 Soldaten von der englischen Küste aus in Richtung Normandie auf.

Auf Seiten der Wehrmacht war man bereits auf einen möglichen Angriff an der französischen Küste vorbereitet; mithilfe des sog. "Atlantikwalls", der aus zahlreichen schweren Geschützen und Bunkeranlagen bestand, sollte ein alliierter Angriff erfolgreich zurückgeschlagen werden.

Entgegen deutscher Erwartungen allerdings landeten die Alliierten nicht bei Calais, sondern an mehreren verschiedenen Strandabschnitten an der französischen Küste.

Eine verlustreiche Schlacht

Der D-Day entwickelte sich für beide Kriegsparteien zu einer mehr als verlustreichen Schlacht: Insbesondere die Amerikaner hatten am Küstenabschnitt "Omaha Beach" zahlreiche Verluste zu beklagen, da sie auf dem offenen Strand unmittelbar in das MG-Feuer aus den deutschen Bunkern gerieten. Alleine am 6. Juni kamen ca. 6000 alliierte und rund 4000-9000 deutsche Soldaten ums Leben.

Die Operation Overlord forderte auf beiden Seiten weit über 100.000 Menschenleben. Wenige Wochen nach Beginn des Einsatzes konnte die französische Hauptstadt am 25. August 1944 von den Westalliierten befreit werden.

Zentrale Gedenkfeiern geplant

Auch in diesem Jahr wird am historischen "Omaha Beach"-Strand wieder der Opfer sowie der Bedeutung der Operation gedacht. Vertreten sind viele der letzten noch lebenden Veteranen, aber auch die Staats- und Regierungschefs der ehemaligen Westalliierten. Obgleich deutsche Vertreter viele Jahrzehnte bewusst nicht an den Zeremonien teilnahmen, sind diese seit der Regierung Schröder ebenfalls stets mit anwesend. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz wird demnach heute auf seine Kollegen Joe Biden und Emanuel Macron treffen.

Nach längeren Beratungen entschied man sich dagegen, in diesem Jahr einen Vertreter Russlands einzuladen. Um den sowjetischen Beitrag zum Sieg über das Dritte Reich zu würdigen, nahm Wladimir Putin noch zu den Feierlichkeiten des 60. und 70. Jahrestags teil. Stattdessen wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute nach Frankreich reisen.

Wenig Geschichtswissen bei Jüngeren

Angesichts der zeitlichen Distanz sowie der Tatsache, dass nur noch wenige Zeitzeugen leben, schwindet das Wissen über die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und der Bedeutung historischer Ereignisse wie der des D-Days vor allem unter Jüngeren. In Großbritannien beispielsweise weiß laut einer Studie in etwa die Hälfte der Jugendlichen nicht, was am 6. Juni 1944 geschehen ist. Ein Drittel der Befragten, die in Friendenszeiten groß geworden sind, denkt, dass das Geld für solche Gedenktage anderweitig ausgegeben werden sollte. Sowohl Veteranen als auch Historiker in England versuchen, dem entgegen zu wirken und die Erinnerung an historisch bedeutsame Ereignisse wach zu halten.

Mit Blick auf den D-Day hat sich in Deutschland das Narrativ durchgesetzt, dass der Tag auch für uns ein bedeutsames und erinnerungswürdiges Ereignis sei; schließlich läutete er das Ende der NS-Herrschaft und damit auch den Beginn der Demokratie in Deutschland ein.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wieso ist eine lebendige Erinnerungskultur Eurer Meinung nach wichtig?
  • Interessiert Ihr Euch für Geschichte bzw. fühlt Ihr Euch generell gut informiert?
  • Welchen Beitrag können Schule, Politik und Öffentlich Rechtliche / Medien leisten, um Geschichtswissen spannend und informativ an Jüngere zu vermitteln?
  • Wie sieht für Euch gute und v.a. zeitgemäße Erinnerungskultur in Museum aus? Was spricht Euch persönlich an?
  • Sollte der D-Day mit Blick auf die kommenden Europawahlen und das Demokratieverständnis vieler in Deutschland ebenfalls medienwirksamer gewürdigt werden?
  • Wie kann ein besseres Geschichtsverständnis dazu beitragen, aktuelle politische und gesellschaftliche Probleme zu bewältigen?
  • Ist es richtig, die russische Seite in diesem Jahr vollends von den Feierlichkeiten auszuschließen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.dw.com/de/80-jahre-nach-dem-d-day-gedenken-an-die-landung/a-69263783

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/dday-normandie-jahrestag-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/d-day-zweiter-weltkrieg-gedenken-europa-102.html

...zur Frage

https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/zweiter-weltkrieg-d-day-invasion-der-normandie-30183032.html

Diese Berichte darüber gehen von der Bedeutung weit auseinander.

Das erst Mitte 1944 dieser D-Day einsetzte, wurde deshalb eingesetzt, weil die Rote Armee schon vor Polen stand. Stalin seine Bitten vorher, als er vor Moskau und Stalingrat in Bedrängnis gewesen ist, diese zweite Front zu eröffnen, wurde nicht Folge geleistet.

Das soll keineswegs den D-Day schmälern in seiner Wirkung ohnehin nicht, denn diese Westfront band 20 % der WM und machte es der Roten Armee leichter gegen diese 80 % anzugehen. Mit der Würdigung ist das in DE so eine Sache, denn man tut sich schwer diese Niederlage von DE, mit der bedingungslosen Kapitulation als Befreiung von den Nazis zu sehen, sondern auch die Niederlage wird gesehen und somit fehlt die richtige Einschätzung, jedenfalls eine lange Zeit nach1945.

...zur Antwort

Das sind ja nachdem Verständnis der Ukraine, ihre Helden. Was sollte das andere Staaten angehen, höchstens wenn es eine weltbewegende Erfindung wäre?

Militärische Helden, da gibt es immer das Problem, das deren Held in anderen Staaten als Verbrecher gesehen wird. Stephan Bandera z.B.

https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_Ukrainischer_Nationalisten

...zur Antwort

Ich Antworte hier nur, weil ich sehe das über deine unschuldige Frage, ein Pulk von Kritikern dich belehren will, das Röper nicht tragbar sein soll und von Russland lanciert ist. Die "richtigen Nachrichten" sollst du lesen, genau diese welche das Gegenteil behaupten, z.B. den Sieg der Ukraine. Tot Schreiben sage ich dazu, denn es ist ja die Einseitigkeit der Berichterstattung klar zu erkennen, sogar noch mit verdeckten Drohungen, solchen " Unfug" zu lesen.

https://weltwoche.ch/daily/nato-soldaten-kaempfen-in-der-ukraine-unbestritten-anti-spiegel-roeper-ueber-butscha-putin-und-sein-leben-in-russland/

Koryphäen, wie Kujat, Thiele, Dohnanyi u. a., werden genau wie du hier abgewatscht, somit ist die Umgangsform hier nicht nach Knigge und der freien Meinungsäußerung läuft das auch zuwider.

...zur Antwort

Dieser D Day ist ja nur als Teil des Zweiten Weltkrieges gesehen, somit fällt er dabei nicht weiter ins Gewicht, denn die BRD tut sich ja schon schwer mit der Kapitulation der WM am 8. Mai1945 in Karlshorst/Berlin.

https://www.deutschlandfunk.de/d-day-zweiter-weltkrieg-gedenken-europa-102.html

Eine befreiende Niederlage

Am 8. Mai 1945 endet mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Es sollte dauern, bis die Mehrheit der Deutschen die Niederlage auch als Befreiung begriff.

Ganz allgemein wird das nur gehalten.

Ende des Zweiten Weltkriegs - ZDFmediathek

...zur Antwort

Ein Staat kann nur soviel Einwanderer zulassen, als er verkraften und versorgen kann.

Da in DE jährlich über100 Tsd. Wohnungen zu wenig gebaut werden dem Bedarf entsprechend, schafft man sich durch eine unkontrollierte Einwanderung ein Problem, weil sich das dann in Slumbildungen auswirkt, bzw. es nur noch ein herumlungern gibt, welches das Zusammenleben damit unerträglich macht.

Wer das alles weit von sich weist als Politiker, der braucht sich über diese dann anwachsenden Probleme nicht zu wundern, er nimmt sie billigend in Kauf.

...zur Antwort

Weil der jetzige Zustand sich als unhaltbar erwiesen hat und es so zu Auswüchsen kommt, die es nicht geben brauchte. Diese Länder, welche es erkannt haben, das auch Palästina nur das haben sollte, was diese Länder für sich als selbstverständlich selber sehen und besitzen, nämlich eigene Staatsgrenzen inclusive Souveränität. Diese Opferrolle Israels, läuft außer Ruder, somit kommen diese Exzesse dabei heraus, das auch die UN dazu sich bekennen muss, das dieser Zustand geändert werden müsste.

Die Warnung an Israel, nicht weitere Siedlungen außerhalb ihrer eigenen Gebiete weiter zu bauen, hat ja diese Malaises erst entstehen lassen und damit muss es aufhören. Diese Länder haben das erkannt und wollen Ordnung in Nahost dadurch erreichen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/palaestina-staat-100.html

...zur Antwort
Wisst ihr wie Geld funktioniert?

Der durchschnittliche Berufstätige verkauft ~90.000 Stunden seiner begrenzten Lebenszeit für Geld. Aber kaum jemand investiert auch nur 100 Stunden, um zu verstehen, was Geld überhaupt ist.

Sei ehrlich, wie viele der folgenden Fragen kannst Du beantworten:

1.) Was sind die Eigenschaften von gutem Geld?

2.) Was ist die Geschichte von Geld?

3.) Was ist die Österreichische Schule der Nationalökonomie?

4.) Was ist der Keynesianismus?

5.) Auf welcher Wirtschaftstheorie basiert die Währung, die Du nutzt?

6.) Was ist der Unterschied zwischen Geld und Währung?

7.) Wie wird unsere Währung erschaffen?

8.) Warum steigen Preise?

9.) Was ist der Cantillon-Effekt?

10.) Was ist Inflation?

11.) Warum sollen 2% Kaufkraftverlust pro Jahr gut für uns sein?

12.) Warum nicht 3%, 1% oder 0% Inflation?

13.) Sollte technologischer Fortschritt nicht alles billiger machen?

14.) Was ist Deflation?

15.) Warum behaupten keynesianische Ökonomen, dass Deflation schlecht sei?

16.) Wenn Deflation schlecht für die Wirtschaft ist, warum kaufen wir dann Computerhardware, deren Preis sich alle paar Jahre halbiert?

17.) Was ist hartes Geld und was weiches Geld?

18.) Was tun Zentralbänker?

19.) Wer hat unsere Zentralbänker gewählt?

20.) Warum dürfen Zentralbänker Geld drucken?

21.) Warum kommst Du ins Gefängnis, wenn Du Geld druckst?

22.) Was geschah 1971?

23.) Stimmt es, dass seit 2020 jeder 3. US-Dollar, den es je gab gedruckt wurde?

24.) Steigen die Preise oder wird unsere Währung entwertet?

25.) Wurden Dir die Antworten auf diese Fragen in der Schule beigebracht oder nicht?

Das knappste Gut, das Du jemals besitzen wirst, ist Deine Lebenszeit.

Verschwende sie nicht, Du lebst nur einmal.

...zur Frage

Dazu braucht es keine 20 Unter Fragen, denn der Sinn des Geldes ist nur die Ablösung des Tauschhandels weil einfacher zu händeln. Hinter jeden Geldschein muss ein Gegenwert stehen, damit das funktioniert. der Trick, durch drucken von immer mehr Geld, führt zum Preisverfall/Inflation, derweil alles kollabieren kann, 1923 ist das so richtig klargeworden.

https://www.schuldnerberatung.de/geldsystem/

...zur Antwort

Die Elbe und nicht vergessen die Oder, sind die Flüsse gewesen, die durch flaches Land flossen und oft Ärger durch Überschwemmungen verursachten, hier aber auch runter bis Hamburg.

https://www.deutschlandfunk.de/konsequenzen-aus-der-jahrhundertflut-in-deutschland-100.html

Und dann nach1989 ging es so weiter, an denn gleichen Flüssen, nur nicht mehr in der DDR, sondern in der BRD.

https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Jahrhundertflut-an-der-Elbe-Die-Hochwasser-Katastrophe-2002,elbehochwasser165.html

...zur Antwort
Ja sie durften nicht

Verlass dich nicht zu sehr auf Spielberg seinen Film, der sollte und musste wieder sein Geld einspielen und Spielberg erlaubte sich dabei künstlerische Freiheiten z. B. mit dem Mädchen im roten Mantel. Schindlers Frau wurde bei den Recherchen nicht mit zugezogen, somit geht es hier schon los.

Schindlers Witwe | ila

...zur Antwort
Nein

Pflegen ja und das jährlich im Yasukuni-Schrein mit all ihren Verbrechern, somit allerdings nicht nachahmenswert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Yasukuni-Schrein

https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Nanking#:~:text=Die%20Massaker%20von%20Nanking%20(chinesisch,Chinesischen%20Krieges%20von%201937%E2%80%931945.

...zur Antwort

Diese Platten liegen ja ohne Sperre auf ein Sand-Kiesbett und sind somit den Kräften der Kapillar-Kraft ausgesetzt. Wenn das alles von oben versiegelt wird, dann habt ihr keine lange Freude daran, die Farbe verändert sich vorerst im Farbton. Fugen verfüllen geht auch deshalb nicht mit Silikon, weil dort keine Anhaftung stattfindet. Summa summarum ist das keine gute Idee, Platten sollten einen eigenen Farbton von der Herstellung haben und ein nachträgliches streichen auf Erdreich ohne Sperre drunter, gelingt sehr selten.

Welches Fugenmaterial für Betonplatten?

Greifen Sie zu Quarzsand, Sand oder Gesteinsmehl. Im Baumarkt sind auch fertige Mixturen erhältlich. Umso breiter die Rillen zwischen den Platten, desto größeres Schüttmaterial können Sie nutzen. Je schwerer die Partikel, je länger bleiben sie an Ort und Stelle.

Hier was geht.

Wie kann man Betonplatten verschönern?

Die Lasur eignet sich für saugfähige Betonsteine, wie z.B. Pflaster, Gehwegplatten oder Pflanzringe. So lassen Sie sich mineralische Untergründe mit Ultrament Pflaster Frisch effektiv bearbeiten und aufwerten. Ungeeignet sind dagegen nicht-saugende Untergründe, imprägnierte Betonflächen sowie Waschbeton.

Terrassenplatten verfugen - Hinweise und Tipps - BENZ24

...zur Antwort

Die Motorisierung steckte zu dieser Zeit noch in den Kinderschuhen. Es wurde die Eisenbahn genutzt, Pferde zum reiten und ziehen der Geschütze und Wagen mit dem Nachschub. Die Massen der Soldaten marschierten natürlich.

War der Erste Weltkrieg ein Bewegungskrieg?

Warum sich 1914 die komplette militärische Führung Europas irrte. Die Strategen Europas hatten den Großen Krieg als kurzen Bewegungskrieg geplant. Aber er erstarrte im Stellungskrieg, weil er zu langsam geführt wurde. Denn mit den technischen Möglichkeiten der Zeit waren großräumige Operationen nicht möglich.

...zur Antwort
richtig

Das ist der richtige Weg und schon längst überfällig, damit dort das Wildwest mit dem bauen außerhalb Israels aufgehört wird.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/anerkennung-palaestina-staat-laender-karte

...zur Antwort
Ja

Deine Frage muss ich einmal einbremsen und zwar vom Wunsch zur Durchführbarkeit? Der Wunsch wird ja als Kern deiner Frage gesehen und ist somit frei, der permanente Aufenthalt ist schwer zu erreichen und kann im Netz unter den gestellten Bedingungen, abgerufen werden. Zielgruppen die das schaffen, sind Spezialisten, Leute die große Summen investieren und somit Arbeitsplätze schaffen. Nahe Angehörige und Dollarmillionäre, werden auch gerne gesehen und damit schließt sich der Kreis mit den "Berechtigten". Touristisch gab es einmal die Möglichkeit, die normale Zeit des Aufenthaltes von 90 Tage, auf180 Tage im Land zu verlängern, dieser Zusatz wurde wieder gecancelt.

Die RSA hat eine Längenausdehnung über 2Tsd. Km. und somit verschiedene Klimazonen, weil von generellen hohen Temperaturen immer gesprochen wird, was aber per se nicht stimmt.

Welches Klima ist in Südafrika?

Im Nordwesten an der Grenze zu Namibia herrscht typisches Wüstenklima, im Osten hingegen weist Südafrika subtropische Bedingungen auf. Um Kapstadt, im Südwesten des Landes, herrscht mediterranes Klima mit ganzjährig relativ starkem Wind.

Klima Südafrika - Klimatabellen & Urlaubsziele - Wetter.de

Wetter.de

...zur Antwort
Nein

Nein, diese eingesparte Summen wären dann in einem sinnlosen Krieg verballert worden und niemand hätte etwas davon.

Das gesetzliche Rentensystem ist als fester Bestandteil des deutschen Sozialstaats nicht per se gefährdet. Die fetten Jahre aber, die sind vorbei. Jüngere Menschen müssen damit rechnen, dass ihre Rente nur ein Teil ihrer Altersvorsorge sein kann – und selbst vorsorgen.

Die Rente ist sicher - ist das wirklich so? - wdr.de

...zur Antwort

Ja, das ist der Fall, denn eine Sandstrahlung ist nun einmal abrasiv und nimmt zuerst das Filigrane weg. Es wurden Putten mit weichem Material sauber gestrahlt, die Nasen und Ohren wurden sogar dabei verändert und der Denkmalschutz machte nicht dabei mit. An der Fassade ist das halb so wild, da kann die Intensität reguliert eingesetzt werden. Aber Achtung. Glas muss zu100% sauber abgeklebt sein , denn schnell wird es beschädigt. Diese Chose ist insgesamt teuer und der Sand wird danach noch Sondermüll.

Alternativ reicht oft ein Kärcher aus, dessen Druck geregelt werden kann und mit Wasser arbeitet. Niederdruckstrahlgerät , was willst du denn damit anfangen?

...zur Antwort

Was heißt Loch machen, also willst du aus den Boden kein Sieb machen?

Mit kleinen Bohrer anfangen, dabei den Eimer fest auf ein Brett drücken und von innen bohren. Danach größere Bohrer einsetzen und es gibt dabei keine Probleme.

...zur Antwort