Was ist hier dargestellt, was meint der Ersteller?

1 Antwort

Es könnte sich um die 'deutsch-britische Rivalität' zwischen Wilhelm 2. und England handeln. Stichworte: Deutsche Flottenpolitik und den Wunsch des 'Platzes an der Sonne', bzw Wunsch nach mehr Kolonien, Wunsch, eine bedeutungsvollere Kolonialpolitik als England zu machen.

Der Brite aber ist erfahrener und souveräner in Übersee (lässige Haltung der Angel, selbstbewusstes Stützen aufs Knie). Der Kaiser wirkt sehr verbissen und angestrengt.

Der Brite ist Verteidiger, der Kaiser Angreifer. Am Ende aber fischt der Brite noch in deutschen Gewässern (metaphorisch), und dem Kaiser gelingt es nicht so richtig, an die britischen ranzukommen.

Gekreuzte Angeln gleich Gefecht. .