Was für eine Gitarre eignet sich am besten für Anfänger?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi! In der Phase kann man nur drei Dinge gezielt raten:

1. Das Budget nicht zu niedrig ansetzen ... eine gute Einsteiger eGitarre sollte schon ca. 200 bis 400 Euro kosten, damit Du auch längere Zeit Spass dran hast.

2. Finger weg von Einsteigersets unter 300 Euro, mindestens ein Teil ist dann mehr oder weniger schlecht. Bei 300 Euro aufwärts erreicht die enthaltene Gitarre den unter 1 genannten Wert.

3. Am Besten nicht blind kaufen, sondern in den Laden gehen, dort sagen was Dir vorschwebt und welche Erwartungen Du hast und dann erhaltene Vorschläge live ausprobieren.

Du wirst aber von nahezu allen Marken in der Range eine Menge an Gitarre finden.

Nur mal "für das Gefühl" ein Set, über das man imho nachdenken könnte:

https://www.thomann.de/de/squier_affinity_strat_laurel_s_set_574072.htm?i11l=de_DE

Aber: das ist eine SingleCoilGitarre, die abhängig von Deiner Musikvorstellung passt oder auch nicht (Stichwort Tonabnehmer und was man mit der jeweiligen Bauform spielt).

Ich lege Dir Rat Nr 3 ans Herz, zunächst informieren und ausprobieren und dann erst kaufen. Und wenn Online kaufen, dann beim Musikalienhändler (Thomann, Musicstore, SessionMusic, Kirchstein, ...). Bei allen vier Läden habe ich schon gekauft und es war immer alles okay.

Gruss


Sunqueenmara 
Fragesteller
 16.10.2023, 12:16

Vielen Dank, die Gitarre aus dem link macht einen guten Eindruck ich habe schon einen Bass von der Marke. Hast du noch Tipps für eine Vintage Gitarre?

0
DonCredo  16.10.2023, 14:05
@Sunqueenmara

Hm, ohne dass ich das jetzt belegen könnte, aber gefühlsmäßig wirst Du da mit dem Preis nicht hinkommen.

1

Das ist relativ egal am Anfang, da Du außer der Optik noch gar nicht wissen kannst, was Du wirklich willst/brauchst, lernen kannst Du auf allen. Hauptsache eine anständige Marke mit gewisser Mindestqualität. So lange das passt tun die sich nicht viel, ob nun Harley Benton, Gretsch, Epiphone, Squier, Ibanez usw.

Auf jeden Fall jemand mit Ahnung drüber gucken lassen bzw. mit nehmen. Ein krummer nicht mehr einstellbarer Hals, den Du noch gar nicht erkennen kannst, bringt Dir wenig. Auch gute Marken hauen schon mal solche Montagsmodelle raus.


Sunqueenmara 
Fragesteller
 16.10.2023, 12:13

Vielen Dank👍👍👍

0

Eigentlich egal. Sie sollte aber präzise stimmbar sein und sich auch nicht zu leicht verstimmen. Ab etwa 100 € gibt es sowas schon. Mit Verstärker, Notenständer, Kabel ... kommst Du auf etwa 200 €. Mein Sohn hat sich eine billige Stratocaster gekauft (70 €), die hat sich gerne mal verstimmt. Der Hals war einfach nur angeleimt. Obwohl er sogar die Führung für einen Stahlstab hatte, war kein solcher Verbaut. Habe ich mit einer Gewindestange aus dem Baumarkt nachgeholt. Außerdem habe ich den Hals mit zwei selbstschneidenden Holzschrauben zusätzlich verschraubt. Jetzt verstimmt sich das Ding nicht mehr. Nun ja, 10 € beim Einkauf gespart, ein paar € für die Gewindestange, ein paar Stunden Arbeit ... eine Gitarre für 100 € wäre da besser gewesen. Aber wenigstens konnte ich meinem Sohn zeigen, wo bei E-Gitarren Schwachstellen liegen können. Und weil wir schonmal dabei waren, haben wir hinter den Pickups Alufolie eingezogen, die Dinger in Wachs getränkt (gibt weniger Störgeräusche), die Magneten gegen stärkere getauscht, den Steg etwas niedriger gestellt, bessere Saiten aufgezogen ... jetzt macht das Ding schon beim leichten Antippen ordentlich Krach, ohne dabei laut zu brummen. Vorher hörte sie sich irgendwie wie ein Telefon an.


Sunqueenmara 
Fragesteller
 16.10.2023, 02:50

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort👍

0

Standard E Gitarre würde ich von der Handhabung nehmen.