Warum ist Selbstbewusstsein für Frauen bei Männern so wichtig?

6 Antworten

Ich sage als Mann :

Weil eine selbstbewußte Frau einen verläßlichen Partner auf Augenhöhe möchte - einen gleichwertigen Partner und kein männliches Anhängsel.

In meinen Augen sind das völlig verschiedene Schuhe..

Selbstbewusst sein hat ja nichts mit versorgen zutun. Auch ein Mensch der wenig Selbstbewusstsein hat, kann durchaus arbeiten gehen, Geld verdienen und eine Familie versorgen. :)

Ich persönlich finde generell Menschen mit einem selbstbewussten Auftreten und einer damit verbundenen Ausstrahlung interessanter als Menschen, die in den Raum kommen und nicht einmal in der Lage sind sich vorzustellen..

Es ist leichter mit jemanden in ein Gespräch zu finden der ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein hat -schüchternen Menschen muss man oft alles aus der Nase ziehen und das Gespräch von vorn bis hinten führen.


Udo107  20.05.2024, 15:59
Es ist leichter mit jemanden in ein Gespräch zu finden der ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein hat -schüchternen Menschen muss man oft alles aus der Nase ziehen und das Gespräch von vorn bis hinten führen.

Umgekehrt gibt es aber auch sehr sehr viele Frauen, die sich dann genau so (schüchtern) verhalten und erwarten, dass der Mann das Gespräch führt und ihnen alles aus der Nase zieht.

0
shanisspirit  20.05.2024, 16:00
@Udo107

Natürlich. :) Du hast aber nach Männern gefragt und nicht nach Frauen. 😉

0
Udo107  20.05.2024, 16:07
@shanisspirit

Naja … ich hab gar nicht gefragt 😂

Ich wollte nur drauf raus, dass es schwierig ist, das so als Argument zu verkaufen, wenn es um Männer geht … während es viele in unserer Gesellschaft gibt, die das bei Frauen als völlig legitim ansehen.

0
Fadingflower  20.05.2024, 16:11
@Udo107

Sowas hat was mit Geschlechterbildern in der Gesellschaft zu tun. Eine Frau muss sich nicht so stark durchsetzen müssen, wie es Männer tun müssen. Ist einfach ein Geschlechterbild in der Gesellschaft und es wird als unmännlich gesehen wenn man n armes Würstchen mit Selbtzweifeln ist. Jeder hat wahrscheinlich in gewisser Art Selbstzweifel. Aber das sollte nicht das Leben dominieren

2
Udo107  20.05.2024, 16:15
@Fadingflower

Klar sind das die alten Geschlechterbilder … von den man aber meinen sollte, dass sie im Jahr 2024 mal ad Acta gelegt werden. Leider lässt das aber noch auf sich warten.

0
shanisspirit  20.05.2024, 16:15
@Udo107

Ich habe von MENSCHEN gesprochen. Damit meine ich zum Beispiel Männer UND Frauen. 😁

1
Fadingflower  20.05.2024, 16:40
@Udo107

So leicht geht das leider nicht. Zum Teil ist es wahrscheinlich auch wirklich eine Sache der Anziehung evolutionär.

0
Udo107  20.05.2024, 16:41
@Fadingflower

Ich denke das geht leichter als man denkt, man müsste sich halt nur mal dazu entscheiden auch diese alten Geschlechterbilder zu skippen … bei anderen ging’s ja auch😉

0
Fadingflower  20.05.2024, 17:04
@Udo107

Man kann nicht alles davon skippen und das möchte auch nicht jeder. Wie gesagt ist auch einiges in der Evolution verankert.

0
Udo107  20.05.2024, 17:31
@Fadingflower
Man kann nicht alles davon skippen und das möchte auch nicht jeder.

Letzteres ist entscheidend. Es ist schon klar, dass manche Privilegien behalten werden wollen und manche Vorteile nicht aufgegeben werden wollen. Das hat aber nichts mit Evolution zu tun. Andere Geschlechterrollen wurden genauso geskippt obwohl sie genauso evolutionär waren. Da hat aber auch niemand gefragt ob das jetzt jeder will oder nicht. Da wurde es durchgesetzt obwohl es viele gab, die das nicht wollten.

Man könnte sehr wohl alles skippen, nur will man nicht alles skippen und solange bleibt die Gleichberechtung, etc. nur eine halbe Sache und sorgt für Konflikte.

0
Fadingflower  20.05.2024, 21:55
@Udo107

Ich weiß ja nicht ne 😂. Man kann auch alles dramatisieren. Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

1
Udo107  20.05.2024, 22:15
@Fadingflower

Nicht im allen Bereichen. Darum geht es ja. Würdest du auch sagen, dass man alles dramatisieren kann, wenn es umgekehrt wäre und Frauen schlechter da stehen als Männer?😅

0
Fadingflower  21.05.2024, 01:55
@Udo107

Männer stehen ja nicht schlechter da als Frauen. Beide Geschlechter haben Probleme und Vorteile.

0
Udo107  21.05.2024, 12:22
@Fadingflower

Mit dem Unterschied, dass dort wo Frauen Probleme haben/Nachteile haben, was getan wird. Drüber geredet wird, dass sich das ändern soll, dass das nicht so bleiben kann und dass es doch mehr Gleichberechtigung brauche.

Während da wo Männer Probleme haben und Nachteile haben (und Frauen ihre Vorteile) da wird ein großes kollektives Schweigen gebreitet, denn das soll ja bitt so bleiben. Sagt jemand doch was, dann kommen Sätze wie "Hab dich nicht so", "Stell dich nicht so an", "Sei keine Mimose", "Ist halt so, find dich damit ab" oder ... "Man kann nicht alles davon skippen und das möchte auch nicht jeder. Wie gesagt ist auch einiges in der Evolution verankert".

0
Fadingflower  21.05.2024, 15:53
@Udo107

Toxische Männlichkeit ist natürlich schädlich und sollte in der Gesellschaft aufgearbeitet werden. Dazu zählt z.B. Gefühle zeigen bei Männern. Das was ich da meinte waren Selbstzweifel und die Fähigkeit sich durchzusetzen gemeint. Die meisten Frauen wollen nunmal keinen Mann, der in fast jedem Punkt ständig Selbstzweifel hat und die Freundin fragen muss "kann ich so rausgehen oder? So sehe ich schlimm aus, ich sehe doch so schlimm aus darin, bitte sag ich sehe doch so aus oder? Ich sollte mich draußen nicht blicken lassen". Oder sich überhaupt nicht durchsetzen kann. Männer können sich eben meistens besser durchsetzen als Frauen. Es gibt halt eben gewisse Unterschiede in der Biologie der Geschlechter. Das zeigt sich auch im Gehirn, z.B. sind Frauen im Schnitt sprachgegabter und Männer können im SCHNITT besser rationale und logische Aufgaben lösen.

0
Udo107  22.05.2024, 00:06
@Fadingflower
Dazu zählt z.B. Gefühle zeigen bei Männern.

Nun, leider sind es aber gerade die Frauen, die sagen "Männer sollen doch Gefühle zeigen" ... die dann selbige ablehnen, wen sie Gefühle zeigen und dann lieber einen harten Kerl wollen. Du beschreibst es als "Die meisten Frauen wollen nunmal keinen Mann, der in fast jedem Punkt ständig Selbstzweifel hat" ... aber zwischen deiner Beschreibung und einem Mann der Gefühle zeigt ist der einzige Unterschied ein rein formeller bzgl. des Betrachters.

Oder sich überhaupt nicht durchsetzen kann. Männer können sich eben meistens besser durchsetzen als Frauen. Es gibt halt eben gewisse Unterschiede in der Biologie der Geschlechter.

Ja, stimmt. Und evolutionstheoretisch könnte man jetzt natürlich meinen, dass die Frau deswegen auf einen starken Mann angewiesen ist. So wie es noch vor 50, 75 Jahren war. Aber da hat die Emanzipation und Gleichberechtigung knallhart zu geschlagen. Geht es aber um das Palzverhalten, wie man es so schönscheuslich nennt, dann sollen bitte alle alten, evoluitionären Praktiken beibehalten werden. Von der Mann bemüht sich, der Mann macht den ersten Schritt, der Mann soll ihr imponieren, der Mann soll ihr den Hof machen, der Man zahlt beim ersten Date .. und so weiter. Nichts persönliches, aber - gesellschaftlich - hat da komischer Weise die Emanzipation und Gleichberechtigung einen großen Bogen gemacht.

Es geht als nicht nur um evolutionär oder nicht. Man - oder Frau(en) - suchen sich schon ganz Bewusst die Bereiche aus, wo man gerne Emanzipation und Gleichberechtigung hätte und andere, wo man es gerne nicht hätte, und lieber alles so belassen möchte wie es ist.

Bitte nicht falsch verstehen, das soll nichts persönliches sein und es gibt sicher auch viele Frauen, die - als Individuum auch hier moderner sind, aber das gesellschaftliche Kollektiv ist nicht. Und das ist das Problem: Einseitige Gleichberechtigung durch und in der Gesellschaft.

0

Weil Selbstbewusstsein attraktiv macht. Leute können sich oft besser durchsetzen. Das ist schonmal evolutionär ein Pluspunkt.

Auch wenn man schüchtern ist kann man Selbstbewusstsein haben. Aber ich verstehe was du meinst. Es wirkt oft unsicher wenn man schüchtern ist. Solange du im Kern selbstsicher bist oder das übst, ist es kein Problem! Es gibt auch verschiedene Arten von schüchtern. Einfach zurückhaltend, weil man introvertiert ist? Oder ängstlich-unsicher? Das zweite kommt bei den meiste Frauen nicht gut an. Es kommt wahrscheinlich noch drauf an wie stark das ausgeprägt ist. Ein bisschen ängstlich-unsicher ist für viele Frauen wahrscheinlich auch kein Problem.

Selbstbewusstsein ist einfach eine attraktive Charaktereigenschaft.

Selbstbewusste Frauen sind für mich auch deutlich anziehender.

Schüchtern ist nicht das Gegenteil von Selbstbewusst. Wenn du schüchtern bist, kannst du trotzdem Selbstbewusst sein