Warum ist Astrologie in der Bibel verboten?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Irgendjemand, tatsächlich steht NIRGENDWO in der Bibel etwas über ein Verbot der Astrologie. Die Stelle möge dein Vater bitte nennen. Vermutlich meint er die verschiedentlichen Warnungen in den Bibeltexten vor "Aberglauben", "Voraussagungen", "Omendeutung" und falscher Neuinterpretationen der "göttlichen Sterne". Die letzte und pure, nur von Gott bevollmächtigte, Wahrheit behielt sich die Religion nämlich für sich selber vor und wetterte vehement gegen jede Form von möglicher Konkurrenz. ;- ))

Und damit hatte man ja auch gar nicht so unrecht, gab es damals wohl viele unseriöse "Tagewähler" und andere Magier und Zukunftsseher. Die Astrologie war damit allerdings nicht gemeint. Sie war ein bereits ein über 2500 Jahre altes und bestätigtes Wissen, das sich jedoch nicht etwa auf Magie oder einen bestimmten Glauben beruft, sondern eben auf jahrtausende abgesicherter... Beobachtungen! Das waren weitaus zuverlässigere Aussagen, als es sich manche Gottesleute für ihr Metier erhofften! ;- ) Die drei "Weisen aus dem Morgenland" waren übrigens solche damals hoch angesehenen Astrologen.

Ich kann den Irrtum deines Vaters gut nachvollziehen. Man weiß ja auch nichts so richtig von der Astrologie, dann wird das wohl schon irgendwie son absonderlicher Zauberkram sein! ;)

Schau hier, wenn dich reale Hintergründe zur Astrologie interessieren. Denn, wenn man Zeitungs-Hokuspoke für Astrologie hält (so geht es den meisten) muss man Astrologie zwangsläufig für Blödsinn halten: https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-tarot-und-horoskope#answer-270936367

Wenn man das nicht weiß, kann man durchaus auf solche Annahmen wie dein Vater oder auch manch andere hier, kommen.

Aber fernab vom eigentlicheThema:

Spätestens jetzt hab ich auch wieder etwas dramatisch wichtiges für's Leben gelernt: "Man sollte erst dann über Fremdes urteilen, wenn man sich richtig damit auskennt!" Das vermeidet zumindest manche peinliche Irrtümer - hab aber bitte Sympathie mit deinem Vater: Viele wissen das nicht und urteilen genauso wie er! :- ) 


Irgendjemand708 
Fragesteller
 28.03.2021, 12:09

Vielen Dank für die Antwort! Ich verstehe nicht warum so viele Astrologie mit Wahrsagerei verbinden? Es gibt Leute die die Astrologie dafür benutzen und deswegen werden die anderen die an Astrologie die NICHT an Wahrsagerei glaubt mit in eine Schublade gesteckt.

0
Naiver  28.03.2021, 13:04

Hab' deinerseits meinen herzlichen Dank für deine hohe Auszeichnung, Irgendjemand! :- )

Die Sache mit der Wahrsagerei...

Tatsächlich waren damals die Priester und Lehrer, also die Weisen im Stamm, diejenigen, die dem Volk sagten, was 'wahr' war. Vermutlich stülpte sich später darauf eine mehr abfällige Bedeutung von: "Auch schon wieder so'n Wahrsager...! " was letztlich wohl zum echten Gegenteil in der Bedeutung wurde.

Siegmund Freud hatte im Rahmen seiner Traumdeutung einmal eine Arbeit dazu geschrieben: "Vom Gegensinn der Urworte". Im Englischen ganz klassisch das "without" ;- )

1
berndsporrer  28.03.2021, 14:30
Hallo Irgendjemand, tatsächlich steht NIRGENDWO in der Bibel etwas über ein Verbot der Astrologie.

Es kommt viel mehr auf die Übersetzung an: Tatsächlich gibt es auch Bibelübersetzungen, in denen die Astrologie wortwörtlich genannt wird.

0
Naiver  28.03.2021, 15:34
@berndsporrer

Prima, nenne sie uns bitte mit Zitatangaben. Dank dafür :- )

1
berndsporrer  28.03.2021, 16:06
@Naiver
Nenne sie uns bitte mit Zitatangaben

Im 3. Buch Mose Kap. 20 Vers 6 und im 5. Buch Mose Kap. 18 Vers 9 und 10 heisst es:

Wenn du in das Land kommst, das der HERR, dein Gott, dir gibt, sollst du nicht lernen, so abscheulich zu handeln wie jene Nationen. Bei dir soll keiner gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, kein Magier, Zeichendeuter (Astrologe), Wahrsager oder Zauberer, kein Beschwörer und keiner, der einen Totengeist oder einen Wahrsager befragt (Luther 1912, GNB, HFA, Schlachter 2000).

Nun, die Bibel nimmt ihren Ursprung eigentlich aus dem Judentum und traditionell war es so, dass die Juden der Astrologie bereits die größtmögliche Ablehnung entgegenbrachten. In der Bibel wird alles verboten, was die Israeliten vom Glauben an ihren Gott abbringen könnte. Zur damaligen Zeit war Astrologie vor allem Teil fremder Religionen.

Die Christen haben später, diese Art von Ablehnung, kann man sagen, dann einfach von den Juden übernommen. Da aber der Einfluss der Kirchen, seit dem Mittelalter bis heute immer weiter zurückgegangen ist, sind die Astrologiegegner heute wohl viel mehr und vornehmlich den Bereichen der Wissenschaften zuzurechnen, als denen der Religion.

0
Naiver  28.03.2021, 18:45
@berndsporrer

"Tatsächlich gibt es auch Bibelübersetzungen, in denen die Astrologie wortwörtlich genannt wird."

Jo, danke für das Bibel-Zitat, mit der Astrologie in Klammern. Öhm, sieh mich jetzt aber sehr erstaunt. Dieses Zitat kannte ich aus mehreren Bibelversionen, doch nie mit dieser Nennung der Astrologie...! Oder hattest du dir dieses wortwörtliche Bibelzitat gar schnell selbst gestrickt? ;- )

Ist auch egal, du differenzierst nun aber auch zwischen solchen "Himmelsbeschauern", "Sternenguckern", "Zeichendeutern", die allesamt allerlei Nebulöses aus geworfenen Geflügelknochen, Missbildungen, Wetter-/Blitzerscheinungen und eben die Sternzeichen (nicht Planeten!) am Nachthimmel deuteten? Und dagegen die seriösen Astrologen, griech. astron-lògos? Die haben zwar nicht lustig aus den Himelszaichen drauflosgedeutet, wohl aber die extrem seltene Jupiter/Saturn-Konjunktion als den Stern von Bethlehem erkannt, hm? Das waren die drei Weisen aus dem Morgenland, nicht?

Und hier noch ein interessanter Artikel zu den (wie gesagt völlig unmöglichen) "konkreten Prognosen", die du der Astrologie zu entnehmen hofftest. https://hofastro.com/konkrete-prognosen/ Na ja, du könntest es vielleicht sogar wirklich, weiß man's?

Jenes Zitat, das ich damals nannte, stammte übrigens vom Großmeister der Astrologie, Thomas Ring, der auch nichts von konkreten Prognosen hielt. Oder war's Arroyo? *abwink* Kein vernünftiger Astrologe glaubte daran!

Und dann noch zu deinen entschiedenen Kenntnissen der abgelehnten "Astrologie nach jüdischem Glauben": Schau dafür unter http://frag-den-rabbi.de/christenfragen_astrologie.php

1
berndsporrer  28.03.2021, 18:49
@Naiver
Oder hattest du dir dieses wortwörtliche Bibelzitat gar schnell selbst gestrickt?

Nein, Du kannst es selbst nachlesen unter den angegebenen Bibel-Übersetzungen.

0
berndsporrer  28.03.2021, 18:57
@berndsporrer
Das waren die drei Weisen aus dem Morgenland, nicht?

Die aber in der Bibel so auch nicht erwähnt werden. Bibelfestere Christen verabscheuen gar diesen Vergleich und würdigen diese Könige nicht in der Form, wie die katholische Kirche.

0
berndsporrer  28.03.2021, 19:17
@Naiver
Die drei "Weisen aus dem Morgenland" waren übrigens solche damals hoch angesehenen Astrologen.

Nein, bei weitem ist dem nicht so.

Im griechischen Originaltext ist von "magoi" die Rede, Luther übersetzt mit "Weise". Offenbar handelt es sich um Wissenschaftler, die sich mit Astronomie oder auch Astrologie auskannten. Sie könnten Angehörige einer persischen Priesterkaste gewesen sein. Erst im Laufe der christlichen Tradition wurde aus ihren kostbaren Geschenken abgeleitet, dass die Weisen wohl Könige gewesen sein müssen.

Auch bibelfestere Christen verabscheuen gar diesen Vergleich und würdigen diese Könige nicht in der Form, wie etwa die katholische Kirche.

Und der Stern von Bethlehem ist nur ein Mythos. So wie auch die Bibel voll ist, mit ungelösten Rätseln. Der Stern ist ein Symbol für Fülle, Majestät, Herrlichkeit, Christus.

Aber was, wenn es gar kein Stern, sondern ein Komet war?

Die Bibel nimmt ihren Ursprung eigentlich aus dem Judentum und traditionell war es so, dass die Juden der Astrologie bereits die größtmögliche Ablehnung entgegenbrachten.

Im 3. Buch Mose Kap. 20 Vers 6 und im 5. Buch Mose Kap. 18 Vers 9 und 10 heisst es:

Wenn du in das Land kommst, das der Herr, dein Gott, dir gibt, sollst du nicht lernen, so abscheulich zu handeln wie jene Nationen. Bei dir soll keiner gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, kein Magier, Zeichendeuter (Astrologe), Wahrsager oder Zauberer, kein Beschwörer und keiner, der einen Totengeist oder einen Wahrsager befragt (Luther 1912, GNB, HFA, Schlachter 2000).

In der Bibel wird alles verboten, was die Israeliten vom Glauben an ihren Gott abbringen könnte. Zur damaligen Zeit war Astrologie vor allem Teil fremder Religionen, insbesondere der der Babylonier. Für das Judentum war es aber wichtig, sich von fremden Religionen und Völkern abzugrenzen.

Die Christen haben später, diese Art von Ablehnung, kann man sagen, dann einfach von den Juden übernommen, teilweise aber auch nicht, weil einige Christen, insbesondere die kath. Kirche großen Wert darauf legten, sich von den Juden zu unterscheiden. Sie haben damit ihre eigenen Wurzeln verleugnet. Und so wurde im Nachhinein vieles einfach hinzugedichtet, wie dem Mythos, des Sterns von Bethlehem und den drei Königen, die der Wahrscheinlichkeit gar keine Könige waren.

0
Naiver  28.03.2021, 19:24
@berndsporrer

Ja, du bast recht, das ist sehr wichtig, wer wen wie würdigt! Gut, dass das mal einer würdigt! ;- )

Nein, berndsporrer, zur Astrologienennung in der Bibel täuschtest dich erneut. Und dabei ist simpler Textvergleich doch gar nicht so schwer. Nenne gerne den Link, ansonsten war's hier leider auch wieder nur ein Satz mit nix nach großartigen Ankündigungen.

Du erinnerst dich, dass du mir die angekündigte "Mathematik" und "Logik" auf denen die analoge Astrologie angeblich fußt, belegen wolltest? Kommt da nun auch nichts mehr? Ich würde so gerne von dir lernen! :- ) Schade, berndsporrer. Ach was, es fehlen ja ebenfalls noch jene erbetenen Herleitungen, dass das deutsche Wort "Horoskop" deiner Meinung nach zur ersten Hälfte lateinisch, zur zweiten Hälfte griechisch zu verstehen sei. Das nenne ich mal richtig kreative Fachkenntnisse. ;- ))) 

0
berndsporrer  28.03.2021, 19:30
@Naiver
zur ersten Hälfte lateinisch, zur zweiten Hälfte griechisch

Aber es ist doch nun schon hinreichend bekannt geworden, dass Du mit Deinem Latein auf Kriegsfuß stehst.

Aber der eigentliche Hammer kommt ja noch, würde mich doch sehr interessieren:

Wenn also, Deiner Meinung nach, die Astrologie weder auf Mathematik, noch auf Logik fußt, auf was dann?

0
Naiver  28.03.2021, 19:42
@berndsporrer

Schnack nicht, berndsporrer.

Ich hoffte von dir deine mutigen Behauptungen erklärt zu bekommen - möchte so gerne von dir lernen... und nicht jedes mal wieder auf deine Irrtümer hereinfallen. Zeige dich angemessen souverän und sag auch mal etwas, was stimmt. 'höflichbeantrage' Oder weißt du es wirklich nicht?

So, Abendbrot ist jetzt dran...

0
berndsporrer  28.03.2021, 19:43
@Naiver
So, Abendbrot ist jetzt dran...

Ja, ich leg mich auch gleich hin ...

0
Warum ist Astrologie in der Bibel verboten?

Weiß ich nicht. Ich selber halte Astrologie aber auch für Mumpitz, selbst unabhängig von meinem christlichen Glauben. Ich glaube an Entscheidungsfreiheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, also an Entscheidungen und Konsequenzen, oder wissenschaftlich ausgedrückt an Ursache und Wirkung. Astrologie ist Interpretation in etwas, was allein physikalischen Grundlagen entspricht und an sich keinen wirklichen Sinnzusammenhang hat, ebenso wenig wie einen physikalischen, denn beispielsweise die Sternbilder und Sternzeichen sehen nur von unserem Sonnensystem ähnlich aus, aber auch wenn die Stern nahe beieinander aussehen, liegen zwischen ihnen zum Teil etliche Lichtjahre. Zudem würde die Art Vorbestimmung, welche die Astrologie nahe legt, jede Art von Entscheidungsfreiheit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung ähnlich ablehnen, wie das Konzept des Schicksals oder auch des Zufalls. Alle drei sind aus meiner Sicht nichts anderes als möglichst vereinfachende Erklärungsversuche für die Komplexität der Entwicklung der Realität in Folge von Entscheidungen aller beteiligter Individuen und deren Konsequenzen.

Wenn aber Astrologie laut der Bibel verboten ist, warum waren es dann Sterndeuter, die Jesus aufsuchen, um ihm Gold, Myrrhe und Weihrauch zu schenken und zu huldigen? In anderen Bibelübersetzungen werden sie stattdessen Weise genannt, und ein christlicher Feiertag nennt sie drei heilige Könige, aber trotzdem sind sie eindeutig Sterndeuter gewesen, egal ob man das als Jude oder Christ akzeptiert oder nicht.


Irgendjemand708 
Fragesteller
 27.03.2021, 13:19

Ich glaube auch nicht an die Vorhersage mancher Astrologen. Ich habe bis jetzt auch in keinem Buch irgendwas davon gelesen. Die "Astrologen" die ich kenne, beschäftigen sich nur mit dem Psychischen der Astrologie, Charakter, Verhalten, Potenzial, Gefühle etc.

1
JTKirk2000  29.03.2021, 16:08
@Irgendjemand708
Die "Astrologen" die ich kenne, beschäftigen sich nur mit dem Psychischen der Astrologie, Charakter, Verhalten, Potenzial, Gefühle etc.

Wobei auch das schon sehr gewagte Auslegungen sind. Sterne sind leblose Materie und, was die für das bloße Auge sichtbaren betrifft, zum Teil etliche Lichtjahre von der Erde entfernt, also auch deren Informationen entsprechend viele Jahre alt. Manche Sterne, die man mit Teleskopen beobachten kann existieren vermutlich nicht einmal mehr.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 29.03.2021, 16:10
@JTKirk2000

Ja das ist eben das was Astrologie in meinen Augen aus macht. Das "über den Horizont" denken.

0
JTKirk2000  29.03.2021, 16:19
@Irgendjemand708

Das kann man in mancher Hinsicht als eine andere Redewendung für "sich etwas einbilden" ansehen.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 29.03.2021, 16:22
@JTKirk2000

Naja so stellst du es etwas dummes dar nur weil du es nicht nachvollziehen kannst. :)

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 29.03.2021, 16:25
@JTKirk2000

Achja ich habe gerade gesehen dass du dich für Religion interessierst und und auch zum Christentum gehörst soweit ich das verstanden habe, für Gott gibt es ja auch keinen Beweis und Leute glauben trotzdem daran. Also wäre es ja auch nur Einbildung oder nicht?

0
JTKirk2000  29.03.2021, 16:26
@Irgendjemand708

Wie ich schon geschrieben habe, haben Sterne keinen tatsächlichen Orientierungsbezug zueinander, nur weil sie von der Erde aus so zu sehen sind. Selbst Sterne, die von der Erde aus gesehen offenbar nebeneinander liegen, können hunderte von Lichtjahren voneinander entfernt sein. Das ist keine "Darstellung", sondern Tatsache. Und ob ich es als etwas Dummes ansehe, oder nicht, steht nicht zur Debatte. Entscheidend ist nur, was Fakt ist.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 29.03.2021, 17:35
@JTKirk2000

Es geht ja auch nicht um alle Sterne? Sondern nur von den Planeten in unserem Sonnensystem. Soweit ich weiß haben manche Planeten sogar Wirkung auf unserer Erde, in der Natur zum Beispiel. Die Astrologie schränkt niemanden ein und hat auch nichts mit inkonsequentem Verhalten zu tun.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 08:30
@Irgendjemand708

Sorry, aber darüber kann ich nicht einmal müde lächeln. Dieser Versuch einer Rechtfertigung ist in jeder Hinsicht echt erbärmlich.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 09:14
@Irgendjemand708

Das macht es dann nur noch unsinniger, als ein erbärmlicher Versuch einer Rechtfertigung, das hätte ich nur nicht unterstellt.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 03.04.2021, 09:44
@JTKirk2000

Was soll daran erbärmlich sein? Du belächelst etwas womit du dich nicht wirklich auskennst und scheinst auch nicht offen zu sein. Ich will ja nicht dass du dran glaubst aber so spöttisch zu sein ist noch erbärmlicher. An deiner Stelle würde ich mich nicht über solche Themen lustig machen.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 09:52
@Irgendjemand708
Was soll daran erbärmlich sein? Du belächelst etwas womit du dich nicht wirklich auskennst und scheinst auch nicht offen zu sein.

Warum sollte ich auch für etwas offen sein, was rein physikalischen Prozessen folgt, räumlich was die Sterne betrifft in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Deutungen steht und daher thematisch völlig an den Haaren herbeigezogen ist?

Ich will ja nicht dass du dran glaubst aber so spöttisch zu sein ist noch erbärmlicher.

Ich bin nicht spöttisch, aber Du unterstellst das offensichtlich. Das zeigt für mich nur auf, dass Du nicht damit klarkommst, dass andere einen unsinnigen Grund als eben solchen, nämlich als unsinnig erkennen.

An deiner Stelle würde ich mich nicht über solche Themen lustig machen.

Ich mache mich nicht über das Thema lustig, sondern wenn Du so weiter machst, finde ich eher Deine Haltung gegenüber meiner ... irgend etwas zwischen belustigend, interessant und traurig.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 03.04.2021, 10:07
@JTKirk2000

Kurze Frage:Wenn dir Logik und Wissenschaft so wichtig ist, wie kann es dann sein dass du gläubig bist?

Ich denke wir sind was sowas betrifft einfach zu verschieden, manche sind eben offen für sowas und manche eben nicht.

Ich denke wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich kann verstehen dass sich manche lieber an die Wissenschaft und Logik halten aber bei dir scheint es mir etwas widersprüchlich.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 10:28
@Irgendjemand708
Kurze Frage:Wenn dir Logik und Wissenschaft so wichtig ist, wie kann es dann sein dass du gläubig bist?

Weil ich erstens die Grenze der Wissenschaft in der Beweisbarkeit akzeptiere und kein Problem damit habe, dass man etwas glauben kann, wofür es weder Beweise noch Gegenbeweise gibt, denn etwas zu akzeptieren, was weder bewiesen noch widerlegt werden kann, macht wirklichen Glauben erst aus.

Ich denke wir sind was sowas betrifft einfach zu verschieden, manche sind eben offen für sowas und manche eben nicht.

Dass Astrologie sich mit thematisch extremen Sinnauslegungen physikalisch unveränderlicher Grundlagen befasst, also einen Sinn in etwas hinein interpretiert, was einen solchen Sinn gar nicht enthält, sondern einfach nur existenziellen Grundlagen folgt, wie den vier Grundkräften, hat nichts mit Offenheit zu tun, sondern eher mit einer (wie soll ich es ausdrücken?) faktenalternativen Sinnsuche.

Ich denke wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich kann verstehen dass sich manche lieber an die Wissenschaft und Logik halten aber bei dir scheint es mir etwas widersprüchlich.

Es ist nicht widersprüchlich, wenn man sich der Grenzen der jeweiligen Themengebiete bewusst ist und sie einander ergänzend berücksichtigt. Und genau das mache ich.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:41
@JTKirk2000

Sagen wir es so, die Geburtshoroskope von meinen Mitmenschen haben mit ihnen übereingestimmt. Ich finde sowas eben faszinierend. Ich kann es mir selber nicht erklären wie die Planeten auf uns wirken sollen aber das ist dann eben eine Glaubenssache wie ja auch z. B im Islam usw.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 13:37
@Irgendjemand708
Sagen wir es so, die Geburtshoroskope von meinen Mitmenschen haben mit ihnen übereingestimmt.

Das liegt dann aber weniger an den Sternen oder Planeten oder sonst etwas in astronomischer Hinsicht, sondern vielmehr daran, dass größtenteils Horoskope so allgemein gefasst sind, dass man immer irgend etwas zutreffendes findet, vielleicht sogar viel zutreffendes, was aber selbst in der Summe immer noch sehr allgemein gefasst ist und nicht nur auf bestimmte Personen, sondern auf eine ganze Schar von Menschen zutreffend wäre, egal ob diese zur gleichen Zeit geboren wurden, oder eben nicht.

Schon allein ein Geburtshoroskop wäre ja nicht nur vom Zeitpunkt abhängig, sondern auch vom Geburtsort, wenn man es genau nimmt. Trotzdem wird, meines Wissens nach nur die Geburtszeit berücksichtigt und was die Sternzeichen angeht, so sind diese um etwa ein Sternzeichen, also um gute 2000 Jahre rückständig.

Wie man es auch drehen will: Wenn man es wirklich konsequent betrachtet, also auch in möglichst allen Punkten bis ins Detail ohne Berücksichtigung von irgendwelchen Ungenauigkeiten und Verallgemeinerungen, dann bleibt da nicht viel, wahrscheinlich sogar gar nichts übrig, was es noch irgendwie zu berücksichtigen und daher ernstzunehmen gäbe.

Ich kann es mir selber nicht erklären wie die Planeten auf uns wirken sollen

Allein durch ihre Gravitation. Mehr bleibt auf diese Entfernung nicht übrig an entsprechender Wechselwirkung. Und selbst die ist schon recht schwach. Da ist die Gravitationswirkung des Mondes schon wesentlich stärker, aufgrund der Nähe zur Erde betrachtet vermutlich sogar auf die Erde gesehen wohl stärker als die Sonne, obwohl beide als ein Bezugssystem die Sonne umkreisen.

Ich finde sowas eben faszinierend.

Ich finde höchstens unterhaltsam, wie man Astrologie interessant oder gar faszinierend finden kann, insbesondere wenn man bedenkt, wie ungenau die Aussagen in Horoskopen sind, selbst wenn man nicht nur den Geburtstag, sondern auch die Geburtszeit berücksichtigt.

Wenn man bedenkt, dass es etwa 7 Milliarden Menschen auf der Welt gibt und man eine Lebenserwartung von etwa 80 Jahren im globalen Durchschnitt voraussetzen kann, was schon eine ganze Menge ist, dann werden in jeder Sekunde knapp 2,8 Menschen geboren und ebenso viele würden in derselben Zeit sterben, wenn die Bevölkerungszahl gleich bliebe. Selbst wenn also ein Geburtshoroskop sich auf die exakte Geburtssekunde beziehen würde, würde dies immer noch auf durchschnittlich mehr als 2 Menschen zutreffen, aber so genau ist dieses noch nicht einmal. Und noch weit weniger genau ist es mit den beschriebenen Eigenschaften, als wenn man ein Horoskop bestenfalls auf die Geburtsstunde genau verwenden würde - vielleicht sogar nur den Geburtstag, was um es umzurechnen bedeuten würde, dass dieses eine Horoskop so ungenau wäre, dass es gleichermaßen für annähernd 10000 oder gar 240000 Leute zutreffend wäre.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 03.04.2021, 13:50
@JTKirk2000

Ein Geburtshoroskop ist natürlich von der Zeit und dem Ort abhängig. Ohne die Zeit bringt das Horoskop nichts.

Wenn jemand um 13 Uhr in Deutschland geboren ist und zur selben Zeit jemand irgendwo in Amerika, dann sind die Horoskope ja trotzdem anders(ich hoffe du verstehst was ich meine). Es kommt auf die Platzierungen der Planeten in den bestimmten Häusern an, außerdem noch auf die grad Zahl in der sich der Planten mit dem Zeichen befindet. Heißt jemand der hier Aszendent Krebs ist wäre dann in Amerika soweit ich weiß Löwe und das ändert dann alles.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 13:56
@Irgendjemand708
Wenn jemand um 13 Uhr in Deutschland geboren ist und zur selben Zeit jemand irgendwo in Amerika, dann sind die Horoskope ja trotzdem anders

Wie ich schon schrieb, wenn man es nicht auf die Sekunde genau nimmt, trifft es auf weit mehr als nur 2 Personen zu und 13 Uhr ist eine Zeitangabe, die allenfalls auf eine Genauigkeit von einer Minute, vielleicht sogar nur Stunde schließen lässt, was dann noch erheblich ungenauer wird. Von der Ungenauigkeit des Inhalts des Horoskopes mal ganz abgesehen.

Ich weiß schon, was Du zu rechtfertigen versuchst, aber ich hatte mal eine Freundin, die voll auf Astrologie abgefahren ist und die mir ein Geburtshoroskop erstellen wollte. Dabei kam natürlich auch einiges heraus, was auf mich, sehr grob betrachtet, zutreffend war, aber mindestens ebenso viel, was nicht zutreffend war. Durch die einander ergänzenden Sternzeichen, was meinen Geburtsmonat und meine Geburtszeit angeht, war das Horoskop sogar so allgemein, dass es mehr oder weniger auf so ziemlich jeden Menschen zugetroffen hätte. Mit anderen Worten hat dieses gar nichts genaues über mich ausgesagt.

0
JTKirk2000  03.04.2021, 17:26
@Irgendjemand708

Nein, das nicht. Wäre sie eine gewesen, hätte die Beziehung mit ihr wohl kaum ein Date überstanden, soll heißen, es wäre gar nicht erst zu einer Beziehung gekommen.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 03.04.2021, 17:42
@JTKirk2000

Achso also heißt das dass jede Astrologin dich direkt zulabern will damit? Schubladendenken meiner Meinung nach. Und da sie keine richtige Astrologin war konnte sie natürlich auch nichts richtiges und detailliertes erzählen! Dann ist es ja klar dass du alles so siehst.

0
JTKirk2000  08.04.2021, 15:29
@Irgendjemand708
Achso also heißt das dass jede Astrologin dich direkt zulabern will damit? Schubladendenken meiner Meinung nach.

Wo habe ich geschrieben, dass ich meinen würde, dass mich jede Astrologin damit direkt zulabern wollen würde? Dass Du mir bei einer solchen Verallgemeinerung Schubladendenken vorwirfst ist schon witzig.

Und da sie keine richtige Astrologin war konnte sie natürlich auch nichts richtiges und detailliertes erzählen! Dann ist es ja klar dass du alles so siehst.

Nur Sternzeichen und Aszendenten hat sie aufgrund einer vorgefassten Tabelle ermittelt und was dazu dann in den Büchern stand, was sie mir entsprechend vorlas, stammte ebenso wenig von ihr, sondern sie hat es eben nur vorgelesen und mich auch entsprechend selbst nachlesen lassen, einschließlich dessen, dass sie mir zeigte, wie sie anhand der ebenfalls nicht von ihr erstellten Tabelle aufzeigte, was mein Aszendent anhand meines Geburtstages und meiner Geburtszeit ist.

Es war also völlig belanglos, wie viel oder wenig Ahnung sie selbst von Astrologie damals hatte.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 08.04.2021, 23:26
@JTKirk2000

Man kann das alles nicht anhand eines Buches oder so ermitteln. Man muss auf die einzelnen Aspekte achten, z. B wie Venus auf Mond wirken könnte usw. Ich denke auch nicht dass es sich mit grad Zahlen beschäftigt hat in den Platzierungen. Dann ist es klar dass du denkst es sei zu allgemein usw. Ich habe gesagt dass es Schubladendenken ist da du gemeint hast dass eine Beziehung mit einer professionellen Astrologin nicht mal ein Date überstehen würde, und ich gedacht habe du beziehst es darauf dass sie dich damit zulabern wird. War vielleicht voreilig von mir tut mir leid.

0
JTKirk2000  09.04.2021, 19:10
@Irgendjemand708
Man kann das alles nicht anhand eines Buches oder so ermitteln. Man muss auf die einzelnen Aspekte achten, z. B wie Venus auf Mond wirken könnte usw.

Damit unterstellst Du also mit voller Absicht, dass dieses Material, welches sie verwendet hat, entsprechend unvollständig war und dass sie dies absichtlich in Kauf genommen hat. Den Eindruck hatte ich bei ihr aber nicht.

Warum sonst hätte sie auch das exakte Datum und die genaue Geburtszeit berücksichtigen wollen, wenn derartige Details nicht berücksichtigt worden wären.

0
Irgendjemand708 
Fragesteller
 09.04.2021, 20:03
@JTKirk2000

Ich habe nichts unterstellt :) ich habe nur gesagt dass man anhand des Buches nicht alles ermitteln kann. Du stellst das gerade sehr ins schlechte Licht, obwohl das gar nicht so gemeint war. Denn da jedes Horoskop einzigartig ist, ist es sogut wie unmöglich dieses anhand eines Buches zu analysieren. Das habe ich gemeint, ich hoffe es kommt an.

0

Astrologie ist durch die Bibel ganz sicher nicht verboten. Noch im Mittelalter musste jeder, der an einer Universität mit medizinischer Fakultät studiert hat, Astrologie sogar als Pflichtfach mit studieren.

Würde die Bibel Astrologie verbieten, hätte die damals so starle kirchliche Inquisition den Hochschulen ganz sicher verboten, Astrologie zu unterrichten.

|

Nebenbei: Astrologie entstand als so eine Art erster Religion vor etwa 3000 Jahren im alten Babilon. Heute weiß man — empirischer Studien wegen — dass astrologische Aussagen jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehren.

|

Wer behauptet, die Bibel würde Astrologie auch nur erwähnen, sollte die entsprechende Stelle zitieren können.

Ich zitiere mal aus einem Artikel von Gotquestions:

"Der Sinn von Horoskopen ist Einblicke in den Charakter einer Person zu erhalten und die Zukunft vorauszusagen. Der Basisglaube der Astrologie ist, dass Planeten und Sterne einen Einfluss auf unsere Leben haben. Diejenigen mit besonderem Wissen – Astrologen – können Ereignisse im Leben von Personen vorhersagen. Es ist erschütternd, dass die meisten großen Zeitungen Horoskop Kolumnen haben und noch erschütternder ist es, dass Christen ihr Horoskop lesen.

Die Bibel verbietet ausdrücklich Hellseherei, Wahrsagung, Zauberei und alle Art von diesen Praktiken (5.Mose 18,10-14). Gottes Volk sollte nur Gott allein die Aufmerksamkeit schenken (5.Mose 18,15). Jede andere Quelle der Führung, Information oder Offenbarung muss direkt abgelehnt werden (siehe auch Apostelgeschichte 16,16-18). Die Bibel weist auf Jesus Christus als einzigen angemessen Fokus für den Glauben (Apostelgeschichte 4,12; Hebräer 12,2). Unser Vertrauen liegt in Gott allein und wir wissen, dass er unseren Weg lenkt (Sprüche 3,5-6). Der Glaube an irgendetwas anderes, außer Gott, ist nicht angebracht.

Astrologie steht somit im Widerspruch mit der Lehre der Bibel in zweierlei Hinsicht: sie befürwortet den Glauben an etwas anderes als Gott und es ist eine Form der Wahrsagung. Wir können Gottes Wille für unser Leben nicht durch Horoskope bestimmen. Als Christen lesen wir die Bibel und beten zu Gott, um Weisheit und Führung zu erhalten. Ein Horoskop zu konsultieren bedeutet ein Verstoß gegen Gottes Kommunikationsmittel mit seinen Kindern. Wir glauben stark, dass Horoskope durch Christen abgelehnt werden sollten."


Irgendjemand708 
Fragesteller
 27.03.2021, 10:52

Vielen Dank, sehr hilfreich :)

1
naaman  27.03.2021, 11:00

Außerdem haben Sterne keinen Einfluss auf den Menschen, bei seiner Geburt. Das sollte inzwischen aber bekannt sein. Inzwischen weis man auch, das es keinen Unterscheid gibt zwischen Sternen und Sonnen.

1
berndsporrer  27.03.2021, 18:34
Astrologie steht somit im Widerspruch mit der Lehre der Bibel

Aber diesen Widerspruch sehen wir doch gerade bei den Religionen und der Frage, welcher Gott der richtige ist.

Dann wird die Astrologie einfach von anderen schlecht geredet und zum Humbug erklärt.

0
chrisbyrd  27.03.2021, 19:18
@berndsporrer

Die Frage war doch, warum Astrologie in der Bibel verboten ist. Deshalb habe ich diese Frage aus christlich-biblischer Sicht beantwortet.

Die Frage, warum gerade die Bibel "wahr" ist, ist natürlich berechtigt. Meine Antwort wäre:

"Es gibt für mich einfach viele Gründe dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

4 Beispiele dazu:

Jeder muss natürlich im Endeffekt selbst prüfen und entscheiden. Aber die Fragestellung bezog sich ja auch direkt auf die Bibel...

0
berndsporrer  27.03.2021, 19:27
@chrisbyrd
Jeder muss natürlich im Endeffekt selbst prüfen

Das ist aber so nicht ganz richtig:

Denn weder die Existenz, noch die Nichtexistenz eines Gottes wäre wirklich beweisbar.

Aber ganz im Gegensatz dazu: Wie Religion entstanden ist oder wie die Bibel entstanden ist, das können wir heute schon mit ziemlicher Gewissheit sagen.

Aber da müssen wir schon aufpassen an der Stelle: Diese beiden Dinge darfst Du nicht einfach zusammen in einen Topf werfen.

Oder wie die Bibelfesten gerne anführen: Die Bibel stünde im Widerspruch zur Astrologie. Aber diesen Widerspruch sehen wir doch gerade bei den Religionen und der Frage, welcher Gott der richtige ist. Dann wird die Astrologie einfach von anderen schlecht geredet und zum Humbug erklärt.

Aber solange Religion im Status seelischer Entfremdung, Menschen in Ängsten, Repressionen, Schuldgefühlen und absonderlichen Lehren hindert zu sich selbst zu finden, führt sie nicht zu Gott.

0
realsausi2  28.03.2021, 01:05
Die Bibel verbietet ausdrücklich Hellseherei, Wahrsagung, Zauberei und alle Art von diesen Praktiken

Nur seltsam, dass diese Praktiken zu ihrem Markenkern gehören. Das wird dann euphemistisch in Prophezeiung und Wunder umgedeutet.

Intellektuell unredlich.

1
chrisbyrd  28.03.2021, 15:15
@realsausi2

Die Frage wäre, zum Markenkern von wem?

Was die pfingstlerische und charismatische Bewegung betrifft, könntest du in einigen Bereichen durchaus richtig liegen. Die Erscheinungen dieser Bewegung sind schon etwas eigenartig und hinterfragbar (um es vorsichtig zu formulieren). Auf Youtube gibt es viele Videos dazu (Torontosegen usw.). Diesbezüglich kann man wohl nur warnen.

Was biblische Prophetie betrifft, geht es lediglich darum, die Bibel auszulegen und zu überlegen, was mit welchem Vers gemeint ist. Das wäre eine ganz andere Sache.

0
Von Experte berndsporrer bestätigt

In der Bibel wird alles verboten, was die Israeliten vom Glauben an ihren Gott abbringen könnte. Zur damaligen Zeit war Astrologie vor allem Teil fremder Religionen, insbesondere der der Babylonier (von denen wir bis heute die 12 Sternzeichen haben). Für das Judentum war es aber wichtig, sich von fremden Religionen und Völkern abzugrenzen.