Warum hören Leute Geschreimusik?

EddiWinkler  22.01.2024, 15:11

Definiere "Geschreimusik". Für die einen ist es schon Classic Rock, bei den anderen erst Deathmetal oder Metalcore...

WatersZane 
Fragesteller
 22.01.2024, 15:33

Es geht nicht darum, wie aggressiv es als Ganzes ist, sondern um den Gesang. Ich habe auf meiner Playlist einige Lieder, die sonst sehr aggressiv sind aber mit normalen Gesang.

EddiWinkler  23.01.2024, 14:57

Du scheinst die Frage nicht zu verstehen: ab wann empfindest du es als Geschrei? Schon AC/DC oder erst Cannibal Corpse?

WatersZane 
Fragesteller
 23.01.2024, 17:38

Wie schon gesagt, es geht nur um den Gesang. Geschreimusik ist es für mich, wenn es sich nicht mehr wie normaler Gesang, sondern halt wie Geschrei anhört.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hat jeder Mensch andere Gründe. Das kann sein:

  • Bewunderung für die Technik und den Einsatz von Stimmen (tatsächlich ist das Screaming im Metal und Hardcore sehr anspruchsvoll und wird auch von Vocal Coaches gelehrt und untersucht)
  • Inneren Stress und Nervosität abbauen (Screaming als Ventil für negative Emotionen)
  • Screaming als Ausdruck von Leid und Trauer (ich persönlich fühle noch viel mehr wenn die Screams unter die Haut gehen und mich emotional aufwühlen)
  • Brutale und harte Musik macht Spaß. Genauso mal die Sau raus zu lassen
  • Man findet Screams vom Sound her angenehmer (manche Screams sind unglaublich markant und herausstechend, sie haben einen schöneren oder besseren Klang als einfacher Gesang)
  • Entspannung, bzw genießen. Besonders bei melodischer Musik können melancholisch eingesetzte Screams für ein inneres Wohlbefinden sorgen. Manches zieht einen so in den Bann, dass man die Augen schließen und sich treiben lassen kann. Meiner Meinung nach macht das der Post/Atmospheric Black Metal so ziemlich am besten.

und noch viele weitere.

Ich liebe es aus so ziemlich jedem da oben genannten Grund. Es ist Ausdruck von Emotionen und gleichzeitig ein passendes Stilmittel. Zusätzlich verschmelzt es oft sehr harmonisch mit der Musik. Es gibt auch manche Stimmen, die ich geschrien einfach viel mehr mag als gesungen. In jedem Fall habe ich eine Bewunderung dafür was Stimmen so leisten können und wie sie nahezu perfekt eingesetzt werden im Einklang mit Songtext und Musik an sich.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Alsoso Sachen wie Gore oder Deathmetal finde ich scheppert einfach ordentlich und finde ich ist teilweise (eher im Deathmetal oder Grinscore) auch sehr Gefühlsgeladen

Woher ich das weiß:Hobby

Je nach dem um welche "Geschrei Musik" es geht , ich finde einiges davon hört sich gut an und wirkt sogar beruhigend und entspannend.


WatersZane 
Fragesteller
 21.01.2024, 13:23

Kenne mich nicht so gut damit aus, welche Arten von dieser Musik gibt es?

0
AestheticArtist  27.01.2024, 11:57
@WatersZane

Gute Beispiele sind z.B. die Band "Death", "Mayhem", oder wenn du es echt herausforderst Paleface Swiss, Aborted oder GorePig

0

Was für den einen Geschreimusik ist, kann für den anderen Wohlklang sein.

Ich persönlich empfinde Opernarien, insbesondere von Frauen gesungene als Geschrei und sie sind mir unangenehm. Wieder anderen gefallen diese Arien.

Musikempfinden ist einfach etwas sehr Persönliches.


Ist für mich immer ein Sinnbild für innere Dämonen oder Monster - die wiederum eine extreme Form von bestimmten Emotionen repräsentieren - mit denen man dadurch in Kommunikation tritt, was ihnen wiederum eine Form von Frieden gibt. Zumindest vorübergehend.

Ich würde sagen, dass dies verhindert, dass die extremen Emotionen anfangen, auf das Verhalten im realen Leben zu großen Einfluss zu nehmen.