Warum gibt es nicht mehr so viele junge Depeche Mode Fans?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich würde gern noch meine Meinung dazu schreiben.

Ich bin selbst erst 19 und großer DM-Fan. Ich bin, dank meiner Mama, die Fan der ersten Stunde ist, mit der Musik aufgewachsen und habe irgendwann selbst Gefallen daran gefunden. 

Auch meine Mitschüler konnten nie verstehen, wie ich mir so "alte" Musik anhören kann und einige wussten nicht mal, dass Depeche Mode eine Band ist. Anfangs war mir das unangenehm und ich habe oft verschwiegen, dass ich DM-Fan bin, habe mir gezwungenermaßen ebenfalls die Musik meiner Mitschüler angehört. Mittlerweile stehe ich da drüber und es ist ein gutes Gefühl zu sich selbst zu stehen und seine Interessen kund zutun. Und wenn man deswegen als "anders" abgestempelt wird, dann kann man ja schon fast stolz darauf sein. Ich mag es dem Mainstream nicht anzugehören.

Aber im Großen und Ganzen ist halt alles Geschmackssache. Es stimmt schon, dass sich der Großteil der jungen Leute andere Musik anhört. Unter meinen Depeche Mode-Freunden sind Leute von 18 bis 50 dabei. Die DM-Partys sind auch anders als "normale" Partys. Da wird nicht so sehr differenziert und keiner ausgeschlossen. Es ist fast wie eine Lebenseinstellung. Also steh ruhig dazu!

Davon abgesehen war Depeche Mode noch nie eine Mainstream-Band. Selbst in den 80er hat sich nur ein kleiner Teil der Menschen diese Art von Musik angehört.


GraceCorey97  15.02.2017, 03:34

Vielen Dank für den Stern und das Kompliment! :)

Ich hoffe ich konnte dir gut zureden, zu dem zu stehen, was einem gefällt. Und ein Devotee zu sein kann einen ruhig stolz machen! LG

2

Depeche Mode? Da bin ich dabei :) Aber wirklich alt finde ich die nicht. "The Doors" aus den 60erm/70ern die sind vielleicht alt :)

Die Musik, die die jungen Leute so hören, ist halt perfekt auf sie abgestimmt - schnell, kurz, oberflächlich, leicht zu verdauen.


konstanze85  08.09.2016, 22:40

Mainstream eben, aber auch das ist ok für die, die es mögen.

1
3runex  08.09.2016, 22:41
@konstanze85

Ich bin da vielleicht in meiner Denkweise etwas radikaler, aber ich finde es gut, dass man so deutlich zwischen Masse und Klasse unterscheiden kann.

3
konstanze85  08.09.2016, 22:45
@3runex

Ich finde es auch gut. Mainstream ist gelegentlich mein ding, aber nicht generell

1
3runex  08.09.2016, 22:47
@konstanze85

Du findest das gut, obwohl du meiner Denkweise zustimmst? Das finde ich stark :) Ich höre den Mainstream erst dann, wenn er nicht mehr Mainstream ist (falls man das so sagen kann). Beispielsweise Britney Spears - ich glaube sie ist schon seit vielen Jahren nicht mehr so "hip". Nun ja, könnte mich täuschen :))

1
konstanze85  08.09.2016, 22:54
@3runex

Britney werde ich wohl nie freiwillig hören;) aber bruno mars finde ich schon ganz gut. Generell gehe ich aber mehr in richtung faith no more, fury in the slaughterhouse, red hot chilli peppers, beck, dave matthews band, arrested development usw usw usw. Da gibts ja einige.

0
3runex  08.09.2016, 22:56
@konstanze85

Ach das geht ja noch alles. Höre ich teilweise auch. Ich dachte nur das Britney Spears, nach der Sache mit ihrer Glatze, nicht mehr so beliebt sei. -.- Naja ich verfolge das nicht so :))

0
konstanze85  08.09.2016, 23:01
@3runex

Ja sie als typ mag nicht mehr so beliebt sein , aber die musik bleibt für mich schlecht und einfallslos und ihre rollende zunge bei jedem L in einem wort macht es nur noch schlimmer für mich :D 

Übel finde ich aber, wenn eine no name band einen klassiker covert und alle den song feiern, als wäre er ihnen eingefallen und keiner hört das original raus, weil es eben keiner kennt-.- und ich habe noch keinen coversong gehört, den ich besser fand als das original, nicht mal im ansatz. 

0
3runex  08.09.2016, 23:09
@konstanze85

Ja das habe ich letztens bei Hannah Montana (oder Miley Cyrus? naja...) gemerkt. Die hatte so ein Lied gesungen, da hab ich mir sofort gedacht, dass es nie im Leben von ihr sein könnte. Da wird man schon etwas stinkig, wenn sie dann von den ganzen Kids dafür gefeiert wird. Sowas ist echt schwer zu verkraften für mich >.<

1
MissMetal6 
Fragesteller
 08.09.2016, 22:50

Ja, der Meinung bin ich auch. Heutige Musik ist auch nur noch wie vom Fließband. Es geht fast nur noch um Geld. Wo bleibt die Leidenschaft?

Aber so tolle Musik, wie es z.b Depeche Mode machen wird stets cool sein. 

Ich finde auch, dass Depeche Mode nicht alt sind, so wie es meine Englischlehrerin behauptet. Ich finde gute Musik ist so ähnlich wie Wein, detso älter, detso besser. 

2
3runex  08.09.2016, 23:07
@MissMetal6

Ich werde schon schief angeguckt, wenn ich aus den 90ern oder den frühen 2000er etwas anmache :) Wenn es mal was wirklich altes ist, dann
kommen die gar nicht mehr klar :). Und wenn ich gefragt werde, was für Musik ich so höre, dann schauen die auch erstmal so als hätte ich irgendetwas auf einer fremden Sprache gesagt. :)

Die Musikindustrie kann so lange wie sie wollen diese Pop-Songs generieren, aber an die großen Künster von früher werden sie nie rankommen. :)
Wenn ich mit sowas wie Depeche Mode aufgewachsen wäre, wie deine Lehrerin wahrschein, dann würde ich die auch alles andere als alt finden.

3
MissMetal6 
Fragesteller
 08.09.2016, 23:29
@3runex

Meine Lehrerin hört zwar DM, aber Fan ist sie nicht. Aber sie (30, wie sie der Klasse sagte) erklärte kurz, was Depeche Mode ist. Die Klasse wusste noch nicht mal, dass es eine 1980 in England gegründete Synthie-Pop Band ist. 

1
hypergerd  09.09.2016, 18:30
@3runex

Hallo 3runex,

wenn ich lese:
"schief angeguckt..." oder
"Wenn ich mit sowas wie Depeche Mode aufgewachsen wäre..."
scheinst Du auch in einer Gegend zu wohnen, wo viele denken,
dass DM was für "Alte" sei.

Hier in Sachsen gibt's fast jedes Wochenende reine DM-Musik-Partys
(auch etwas EBM wie https://de.wikipedia.org/wiki/And_One dabei) und viele junge Leute!

Da zählt nicht, ob es "gerade modern" ist (so wie es Sender wie RTL II gern vorgeben),
sondern dass die Musik gut tanzbar ist und Partylaune aufkommt.

Ich kenne kaum andere Partys, wo gegen 23:00 Uhr schon die komplette Tanzfläche voll ist!
Auf anderen Partys brauchen die Leute erst Alkohol und Zeit, damit sie sich auf die Tanzfläche trauen.

Ich komme meist ohne Alkohol aus, da ich ohne Pause über 3 Stunden ununterbtrochen
durchtanzen kann (das würde ich mit Alk. nicht schaffen :-)

2
napoloni  08.09.2016, 23:01

Nein, die Doors sind nicht alt!

0
3runex  08.09.2016, 23:10
@napoloni

Ich hoffe es! Nicht dass sie irgendwann vergessen werden.

1

Ich bin 14 und schon seit meiner Geburt ein Fan, da meine Eltern in ihren Teenager-Jahren wohl zu den Hardcore-Fans gehört haben und es heute immer noch sind. Und ich muss sagen, dass DM einfach immer noch die geilste Band der Welt ist.

Ist der Wandel der Zeit... Ich finde die auch gut, aber die meisten auf meiner Schule kennen die erst gar nicht


MissMetal6 
Fragesteller
 08.09.2016, 22:42

In meiner Klasse kennt niemand diese Musik. Als dann die Lehrerin den Song Enjoy the Silence auf ihr Handy abspielte, kam das Gelächter der Klasse. Sie wollte zeigen, welche Musik das ist, aber die Klasse machte sich drüber lustig. Nun lacht mich die Klasse aus. Außerdem versuchte ich zu erklären, welches Genere das ist und welches Instrument benutzt wird. Die Klasse weis noch nicht mal, was ein Synthesizer ist. 

0
schnoerpfel  08.09.2016, 22:47
@MissMetal6

Das war schon in den '90ern nicht anders. Da schleppte ich den Synthie zur Bushaltestelle. Dort traf ich 'ne Bekannte, der ich das erklärte und die dann ernsthaft fragte, ob das für's Motorrad wäre.

Mit Computer können die noch was anfangen. Oder wenn Du ihnen was von Keyboards erzählst. Aber Synthesizer... neee.

2
schnoerpfel  08.09.2016, 23:07
@schnoerpfel

Btw: Frag die Leute mal, was ein Sampler ist. Vermutlich greifen sie dann in ihren CD-Ständer und holen die neueste BRAVO-Hits hervor. Das Wort Sampler würden die nie mit Musikproduktion in Verbindung bringen.

1
MissMetal6 
Fragesteller
 08.09.2016, 23:12
@schnoerpfel

Selbst als ich mal erzählte, das ich Keyboard spiele, guckten sie blöd. Die wussten irgendwie kaum was über Keyboards. Aber als ich heute sagte, was ein Synthesizer ist, hatten sie nichts im Kopf. Einer wollte soger in Google, Was ist ein Synthesizer, eingeben! 

0
MissMetal6 
Fragesteller
 08.09.2016, 23:21
@schnoerpfel

Das werde ich tun! Mal sehen, ob die Klasse wenigstens was über Sampler weis. Aber was ist, wenn ich wieder ausgelacht werde??? Ich muss lernen das zu ignorieren, aber es geht mir schon nahe, wenn jemand über much lacht. 

0

Zwar ist die frage jetzt schon ein wenig älter. Macht ja nichts....

Ich bin 15 und seit 6 Jahren Totaler DM Fan. Ich höre es jeden Tag und meine Freunde finden es zwar komisch wie ich die Lieder gut finden kann aber es ist halt die beste Musik. Und wenn wir ehrlich sind wäre es doch Langweilig wenn alle das gleiche hören würden oder ? Mir ist das eigentlich egal was andere zu DM sagen. Ihnen muss es ja nicht gefallen.


Floh3002  02.09.2019, 19:44

Sehr schön geschrieben.👍

Diese Worte hätten auch von kommen können...😅

0