warum fühlt man sich nach dem weinen besser?

2 Antworten

Indem man weint, setzt man sich aktiv mit den Gefühlen, die zum Weinen führen/Traurigkeit auslösen aus.

Wenn man hingegen sein Weinen ganz lange unterdrückt, stauen sich auch die dahinterliegenden Gefühle auf, das führt zu schlechter Laune und kann sich auch negativ auf die Psyche und auch auf den Körper auslösen (z.B. zu Kopfschmerzen, Verspannungen führen).

Nach dem Weinen ist man mit den Gefühlen mehr im Reinen, man hat die Gefühle gefühlt und akzeptiert. Erst danach kann es einem wieder besser gehen.


Kendal21 
Fragesteller
 12.05.2024, 23:57

also ist weinen ok wenn es einen mal nicht gut geht egal wegen was

1
Ruzzzzzzzz  13.05.2024, 00:00
@Kendal21

Klar, es ist ja einfach eine Art, die Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten. Weinen ist gut und gesund. Aber mir fällt es auch manchmal schwer, vor allem vor anderen und ich schäme mich ein bisschen.

1

Weil man in diesem Moment seinen Gefühlen freien Lauf lässt und sie nicht mehr zurückhält. Es hat etwas Befreiendes, wenn wir nicht mehr vorgeben müssen, es gehe uns gut.