Vater wollte in China Restaurant AUTHENTISCHES Essen bekommen - Er fragte nach - GEHT DAS?!

10 Antworten

Wer einmal in China gegessen hat, bzw. einige Gerichte aus China und deren Schreibweise auf Chinesisch kennt, kann durchaus in einigen China-Restaurants in Deutschland nach der chinesischen Karte verlangen, und dann authentisches Essen bekommen. Die original chinesische Küche hat sehr viel zu bieten, und schmeckt auch viel besser als die drei Geschmacksrichtungen die sich bei uns durchgesetzt haben und in abgewandelter Form unter verschiedenen Namen in der Karte angeboten werden (z.B. Hühnerfleisch/Schweinefleisch/Fisch Süß-Sauer). Es gibt viele bekannte Speisen aus der Provinz Sichuan, die sich bei Ausländern in China großer Beliebtheit erfreuen, in Deutschland jedoch nur gefunden werden können, wenn man nach der chinesischen Karte fragt. Dabei handelt es sich natürlich nie um Speisen die mit Schlange, Hund, Katze oder ähnlichem zubereitet werden. Gerade dieses Vorurteil sorgt ja dafür dass authentisches chinesisches Essen in Deutschland nahezu unbekannt ist. In der Regel werden Speisen vor denen wir uns ekeln teurer als die üblichen Speisen verkauft, so dass man sie auch nicht versehentlich bestellen kann. Hot-Pot ist in vielen Teilen Chinas sehr beliebt, und die Beschreibung klingt schon authentisch. Es ist auch immer die Frage wo man in China essen geht. Ein Gericht mit Cashew-Nüssen wird man in den kleineren Restaurants vegebens suchen, da es tatsächlich nicht typisch für China ist, auch wenn es sich bei uns gut verkauft. Und ja, es gibt tatsächlich billige Restaurants in denen Müll wie Knochen etc. auf die Einweg-Tischdecke gespuckt wird, es gibt jedoch auch teure Restaurants die sehr viel hygienischer sind, und der aktuelle Trend geht im Zuge des zunehmenden Wohlstands auch zu letzterem.

Beim echten Chinesen braucht man viel Mut,jedoch ist es in Deutschland unmöglich da die Tierschutzgesetze hier viel strenger sind. In einem echten CR suchst du dir dien Essen lebend aus einem Bottich aus. Das wird dann in der Küche geschlachtet und verarbeitet. Dort gibt es Tiere, die nicht nach Deutschland gebracht werden dürfen oder können. Ausserdem isst man in China nicht in einem Raum mit vielen Menschen. IN China besteht ein Restaurant aus vielen kleinen Zimmern. Man geht dort mit seiner ganzen Familie hin und bestellt viel zu viel. Das Essen wird auch nicht jedem einzeln serviert, sondern Jeder bekommt eine Schüssel und und isst von allen Bestellten, welches auf einer großen Drehplatte in die Mitte des Tisches gestellt wird. Im Hintergrund läuft immer ein Fernseher. Ausserdem isst man im Restaurant keinen Reis. Das ist arme Leute essen das nur dazu da ist um Satt zu machen.

Wenn Du als Inhaber eines Lokals deutsche Kundschaft zufriedenstellen willst, mußt Du Dich dem deutschen Geschmack ein wenig anpassen. Sonst kommen die Leute nicht. Das gilt für chinesische, indische, mexikanische und viele andere ausländische Lokale. Asiaten essen z. B. häufig viel, viel schärfer als wir das gewöhnt sind. Reis als Beilage ist in China weniger üblich als man sich das hier vorstellt. Reis ist eigentlich eine "Sättigungsbeilage" für die einfache Küche, in der man sich das teuere Essen nicht leistet. Und selbstverständlich gibt es eine Reihe Nahrungsmittel, die für deutsche Ohren, Augen und Mägen gewöhnungsbedürftig sind oder gar nicht gehen, z. B. Insekten, Schwalbennester, Reptilien, Skorpione und anderes. Ohne dem deutschen Geschmack und den Eßgewohnheiten ein wenig entgegenzukommen, kannst Du hier ein Restaurant nicht erfolgreich führen. Gruß, q.

Es gibt einige wenige China-Restaurants, die so kochen, daß auch Chinesen das als authentisch empfinden. Aber so zu kochen, das muß man können! Wenn du einfach so in irgendein China-Restaurant gehst und sagst: Ich möchte gern ein authentisch chinesisches Gericht, dann bekommst du wahrscheinlich irgendetwas eher Ungewöhnliches nur damit der Gast zufrieden ist und der Koch sich keine Blöße geben muß...In einigen dieser China-Restaurant ist der Koch nicht mal selbst Chinese und selbst wenn, dann hat er vielleicht nur gelernt für westlichen Geschmack passend zu kochen.

Geh in ein Restaurant, in das auch Chinesen gerne essen gehen! In größeren Städten gibt es das!

Das chinesiche Essen was es bei uns gibt ist durchaus an die traditionellen Speisen in China angelehnt. Nur werden in Deutschland bei der Herstellung viele industriell gefertigte Produkte verwendet, die Glutamat enthalten. In der frischen China Küche würzt man sich Suppen und Sossen dagegen auf Grundlage von natürlichem Glutamat (Wie z.b.Fischsud) Es ist aber "authentisch" das chinesiche Gerichte immer in mundgerechte Häppchen zerteilt und präsentativ angerichtet werden- also insofern schon typisch chinesisch :-)

Wissenswertes darüber gibts bei Wiki...

http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_K%C3%BCche