Urlaub corona Storno durch Veranstalter, Gutschein oder Geld zurück?

3 Antworten

Du hast Anspruch auf Rückerstattung des Geldes. Ein Gutschein musst du keinesfalls annehmen.

Die Bundesregierung plant aber möglicherweise das auch ein Gutschein akzeptiert werden muss.

Einen Gutschein hat stets ein ganz gewaltigen Nachteil. Geht ein Unternehmen pleite, was durch die Corona Krise durchaus möglich ist, kannst du deinen Gutschein beim Insolvenzverwalter anmelden, aus der Insolvenzmasse bekommst du dann ein Bruchteil, falls überhaupt, des Wertes erstattet.

Hallo,

Sie können von dem geschlossenen Reisevertrag kostenfrei zurücktreten, und Sie können des Weiteren die Rückzahlung Ihrer bereits erbrachten Zahlung verlangen. Insbesondere müssen Sie sich nicht auf einen Reisegutschein verweisen lassen.

Es liegt unter den derzeit gegebenen Umständen ein Fall höherer Gewalt vor, der die Reisevertragsdurchführung unmöglich macht.

Aufgrund der staatlichen und internationalen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - Streichung von Flügen, Schließung der Grenzen, Anordnung von Einreiseverboten, Ausgangssperren und Zwangsschließungen von Hotels, gastronomischen Betrieben und sämtlichen touristischen Anlagen - ist die Reisevertragsdurchführung aus objektiven Gründen nicht möglich.

Das gilt ebenfalls für Center Parcs, deren Anlagen sämtlich zwangsgeschlossen worden sind:

https://www.centerparcs.de/de-…

Das bedeutet, dass der Reiseveranstalter die ihm obliegenden vertraglichen Leistungen und Pflichten überhaupt nicht mehr erbringen kann. Dann aber sind Sie rechtlich selbstverständlich auch nicht zur Zahlung verpflichtet!

Sie haben daher einen Anspruch auf umgehende Erstattung der bereits erfolgten Anzahlung gegenüber dem Veranstalter.

Sollte dieser nicht freiwillig Rückzahlung leisten, so können Sie diesen Anspruch notfalls auf dem Rechtsweg erfolgreich durchsetzen, indem Sie einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken oder Klage erheben!

Die Ihnen hierbei entstehenden Rechtsverfolgungskosten (RA und Gericht) hätte ebenfalls das Reisenternehmen zu tragen.


Nick977 
Fragesteller
 03.04.2020, 09:31

Diese Antwort habe ich bekommen.

In dieser Situation geben wir unseren Gästen die Möglichkeit, ihren Urlaub zu einem anderen Termin zu planen. Diese Methode wird von allen großen niederländischen Reiseveranstaltern verwendet, und wir werden auch von unseren niederländischen Berufsverbänden unterstützt.

Wollen mir mein Geld nicht zurück überwiesen!

0