Umfrage: Bester Song von Status Quo?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

In the Army now 46%
Rockin' all over the world 27%
Anderer 19%
Whatever you want 8%

10 Antworten

Rockin' all over the world

Rockin all over the world

Ja.

Als ich Kind war - so 7 Jahre jung - da gab es Kaugummis, die die Form einer Schallplatte hatten und in einem ca. 5 x 5 Zentimeter großen Pappcover steckten. Die habe ich gesammelt (und die Kaugummis geknautscht). Da gab es etliche Bands, wie AC/DC , Supermax (Types of skin) und Status Quo - die klebten an meiner Wand. ☺ Daran muss ich immer denken, wenn mir Status Quo begegnet.

Edit: So komme ich von Status Quo wieder auf Kindheitserinnerungen. Ich habe gerade das Netz nach den alten Kaugummis durchforstet - die hatte ich auch - ta da:

Bild zum Beitrag

https://www.etsy.com/at/listing/708058048/vintage-kaugummi-mini-album-coverchu

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Musik, Umfrage, Status Quo)

PatrickOm  16.12.2021, 21:23

Lusitg ! Mir kamen einmal nur diese Kaugummis unter, und zwar war das in meinem ersten Griechenland-Urlaub mit 10 Jahren auf Rhodos 1979. Wahrscheinlich gab es diese Kaugummis in Österreich nicht. Dort kauften wir ein paar in einem Geschäft, eine gleichaltrige Freundin (die Tochter von Freunden der Eltern), mein Bruder und ich. Ich glaube, ich hatte das Album von ABBA "Voulez-Vous". Wir wurden dann später auch ABBA-Fans und dann kannte ich das natürlich auch wirklich 😊

2
PatrickOm  17.12.2021, 04:41
@PatrickOm

Jetzt muss ich noch etwas berichtigen. Einmal drüber geschlafen und mir ist eingefallen, das war erst 1983 und auf Chalkidiki (nicht Rhodos) , unserem nächsten Greichenland-Urlaub. Auf Rhodos hatte es allerdings auch viele für uns neue interessante Süßigkeiten gegeben ! Und die zweite Kaugummi-Mini-LP ist mir auch einfegallen: Billy Joel, Glasshouses. Und ein paar Jahre später hatte meine Freundin , die ich damals kennengelernt hatte, mir erzählt, dass sie diese LP gerne mit eine ihrer Freundinnen gehört hatte, und mir fiel ein: "Ah ja, die kenne ich aber bisher nur als Kaugummi :-)

1
isilang  17.12.2021, 14:24
@PatrickOm

Ha ha, das war "Voulez-Vous". Das weiß ich genau. ☺

0
isilang  17.12.2021, 14:28
@PatrickOm

Cool, Billy Joel hatte ich allerdings nicht. Du bist der Erste, der mir begegnet, der diese Mini-LP's auch kennt. ☺ Ich habe gestern echt lange gesucht, um diese Dinger zu finden. Ich wusste erst nicht, wie ich sie benennen sollte. Früher hießen die nur Schallplatte oder LP. Ich fand sie unter Vinyl. ☺

1
PatrickOm  17.12.2021, 17:19
@isilang

Ah, hattest du die von ABBA auch ? Ja, ich bin ja in Griechenland auch nur eher zufällig darauf gestoßen. 😊 Weißt du noch , in welchen Jahren es das gegeben hat ? Also in unserem Fall war das 1983.

Ich habe es jetzt versucht zu googeln, und bin auf "Vintage Kaugummi Mini Album" gestoßen. Diesen Artikel gibt es zwar nicht mehr, aber es erscheint ein Bild. Das müßte es sein , oder ?

Hattest du da mehrere ?

https://www.etsy.com/at/listing/708058048/vintage-kaugummi-mini-album-coverchu

1
isilang  17.12.2021, 17:42
@PatrickOm

Das war definitiv vor 1983. Ich hatte etliche Cover (auch ABBA), aber kein Album. Das gab es damals auch meines Wissens gar nicht. Ich hatte einen kleinen Raum, dort habe ich die Wände damit tapeziert. ☺ Ich hätte die Cover gern heute noch. ☺

Du hast den gleichen Link geschickt, wie ich.

1
PatrickOm  17.12.2021, 18:13
@isilang

Ah ja , stimmt. Das ist der gleiche, den ich mir bei dir sowieso angesehen hatte 😁

Dann kann es sein, dass sie in Griechenland vllt nur mehr Restbestände verkauft haben.

Ja, mir gefallen auch solche Erinnerungen, und an und für sich bin ich ja ein "Aufheber" und Sammler. Aber bei allem geht es ja nicht. Und vieles ist einem im Nachhinein mehr wert als zu der Zeit, in der man es hatte.

Es gab ja so vieles, zB aus dem YPS-Heft, oder ähnliche Sachen 😊

Vllt fällt uns da noch anderes auch ein....

1
isilang  18.12.2021, 11:28
@PatrickOm

Yps - na klar, habe ich auch geliebt. Die Sea-Monkeys. ☺

1
PatrickOm  18.12.2021, 20:46
@isilang

Ah ja ! Jetzt kannte ich sie nur unter Urzeit-Krebse . Die wurden aber bei mir nichts. Aber die halbe Klasse hatte dieses Heft, bei uns im Alter von ca 10-12

1
isilang  19.12.2021, 13:10
@PatrickOm

Ich habe es auch probiert - bei mir wurde ey auch nichts. ☺ Trotzdem eine tolle Sache, das Yps-Heft.☺

1
Anderer

Von Status Quo höre ich einige Songs recht gerne.

Der erste den ich bewußt von ihnen wahrgenommen hatte, war "What you´re proposing". Das ist für mich DER Status-Quo-Song

https://www.youtube.com/watch?v=9sivblqJGN4

"Rocking all over the world" ist zwar ein großer Hit von ihnen, aber ich finde ihn nur irgendwie ähnlich vielen anderen mit Rock-Nummern.

"In The Army Now" ist ja gar nicht von ihnen. Diese Nummer ist eigentlich von Bolland&Bolland, und war in den 80ern genauso bekannt, bzw sie war vorher da. Irgendwann dann wollten Status Quo diesen Song für sich haben, und kauften denen dies komplett ab. Sogar mit der Auflage, dass nur mehr die Status-Quo-Nummer gespielt wurde. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Klassenkollegen gestritten hatten, welche Version die bessere sei, und einer meinte: Bei der Bolland-Nummer schreit der Seargant ja gar nicht ""Stand up and fight", sondern spricht es gelangweilt 😁

Weiters sehr gut finde ich die "Hymne" : "Burning Bridges"

https://www.youtube.com/watch?v=12NP4sRpXNU

Interessant und gut finde ich, weil sie irgendwie originell auf mich wirken: "Pictures of a matchstick man"

https://www.youtube.com/watch?v=3yIqbVDf3OU

und "Ice In The Sun"

https://www.youtube.com/watch?v=vFhSpRgeIEE

Und sehr schön, da es mich auch an gute Zeiten in den 90ern erinnert (obwohl diese Nummer ja schon älter ist, aber die Best Of-CD kaufte ich damals und lernte dieses Lied kennen) , ist "Rock´n Roll"

https://www.youtube.com/watch?v=-jA_9vORG04

Woher ich das weiß:Hobby
In the Army now

Eigentlich mag ich diese Rock'n'Roll-Sippe überhaupt nicht, da es beim Rock'n'Roll ja immer wieder nur um das gleiche Schema geht: 2x Tonika - 1x Subdominante - 1x Tonika - 1x Dominante - 1x Subdominate - 1x Tonika - 1x Dominante und immer so weiter bis zur Vergasung 😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Aber diese Nummer hat was. Vor allem diese Stelle, an der in der Strophe unterbrochen wird, ein Schlagzeugbreak erfolgt und dann die Strophe transponiert wiederholt wird. Das ist einfach affengeil genial gemacht !!!

(bei 1:41)

https://www.youtube.com/watch?v=H6GTGCskxnQ


PatrickOm  20.12.2021, 22:40

Interessante Aussage über Rock´n Roll, und ich freue mich, dass das mal jemand so formuliert. Denn ich finde es ganz genau auch so, dass diese Musikrichtung "sehr berechenbar" ist. Also eben immer nach dem selben Harmonie-Schema. Viele Leute (hauptsächlich Liebhaber dieser Musikrichtung) verstanden meine Kritik jedoch nie, da ihnen das Schwungvolle und Tanzbare wahrscheinlich immer mehr gefallen hat, als dass sie die Musik an sich analysieren wollten 🤔😄

Ich finde zwar jetzt die Frage nicht mehr, aber kann mich erinnern, dass du mal etwas über Tangerine Dream geschrieben hast. Für diese kann ich ich mich schon sehr lange begeistern und kann mir vorstellen, dass es wohl eine ziemlich konträre Richtung darstellt . Wohl nicht "so unbedingt für die breite Masse" geeignet, aber in allen Hinsichten vielseitiger (finde ich 😊)

Übrigens ist "In The Army Now" gar nicht ursrünglich von Status Quo. Aber sie haben einen guten Song draus gemacht, und letztendlich gefällt er mir sogar besser als das Original von Bolland & Bolland

2
TimeosciIlator  20.12.2021, 22:53
@PatrickOm

Danke für Deinen Beitrag !

Du, ich glaube nicht, dass Tangerine Dream von nur wenigen gehört wird. Bei vielen meiner Freunde standen die im Plattenregal. TD waren ja auch über eine sehr lange Zeit aktiv und haben immer wieder regelmäßig Platten rausgebracht. Sage und schreibe 36 (!) Studioalben im Zeitfenster 1970 - 2014.

Edgar Froese sagte mal, dass TD die meistbeklaute Band der Welt seien. Wer die Scheiben von ihnen kennt, stellt fest, dass da wirklich was dran ist.

2
PatrickOm  20.12.2021, 23:00
@TimeosciIlator

Ja, stimmt, ich denke mir und ich weiß, dass sie von total vielen gehört werden, aber ich lernte in meinem Leben nur wenige persönlich kennen. Ich habe vieles von früher auf Platte und noch mehr auf CD. Ich weiß nicht, was mich an ihnen so fasziniert, aber sie laufen bei mir immer wieder. Mittlerweile habe ich auch Booklet-Sammlungen und jetzt lese ich sogar die Autobiographie von Froese, und es war gar nicht leicht, diese auf Deutsch zu bekommen, denn ich kann zwar schon englisch, aber bei seiner blumigen Ausdrucksweise ist das wohl schwierig ! Also bist du wohl auch ein großer Fan von ihnen ? Glaube ich schon 😊

2
TimeosciIlator  20.12.2021, 23:08
@PatrickOm

Ja. TD gehören für mich zu den Größten neben Led Zeppelin, Todd Rundgren und Gong :)

Etwas noch zum Rock 'n Roll: Led Zeppelin brachten ja mal einen gleichnamigen Song raus, der ein Riesenhit wurde. Was kaum einer vermutet - und das geht auch aus dem Text hervor - haben sie das nur mehr oder weniger als Verarsche gemacht.

Warum sie den Song fest im LIVE-Programm hatten, ist mir allerdings schleierhaft ;-)

2
PatrickOm  20.12.2021, 23:16
@TimeosciIlator

Ah, ok. lustig ! Die anderen kenne ich eigentlich nicht, aber Led Zeppelin natürlich, von ihnen aber auch nur das Wichtigste. Ich begann damals mit Alan Parsons Project, OMD, Ultravox in den 80ern und kam dann über Jean Michel Jarre zu TD. Mich faszinieren immer wieder interessante mystische Synth-Dinge und Klang-Sachen, auch Experimentielles, aber auch natürlich viel mehr.

Ja, interessant, das mit der Verarsche. Habe erst vor kurzem gelesen, dass "Born in the USA" auch eigentlich eine Persiflage über das National-Bewußtsein sein sollte. Denn ich fand den Song nie gut. Hat ja auch immer die selbe Melodie, in Strophe und Refrain. Aber die Masse findet so etwas gut. Na ja. Es ist wohl oft das Einfache , was zieht..

2
TimeosciIlator  20.12.2021, 23:28
@PatrickOm

Verrückt, aber genau das Gleiche denke ich auch über "Born in the U.S.A."

Der hat's überhaupt viel mit dem "Born". Denn "Born To Run" ist ja auch von ihm. Beide übrigens die beliebtesten Radio-Songs von ihm auch noch^^.

Ja häufig wollen die Hörer etwas Einfaches. Als ich hier mal ein etwas komplizierteres Musikstück postete, kam mir ein nicht aufzuhörendes Lachen (Smileysprache) von einer GF-Userin entgegen.

Tja, so ist das in der Musik :)

2
Anderer

Die Songs von denen klingen alle gleich da es immer nur die gleichen Akkorde sind die sie spielen.


HarryXXX  18.12.2021, 16:37

Läuft aber bis heute noch hervorragend.
Nur Opus war im Verhältnis noch erfolgreicher mit nur einem einzigen Song (nicht in absoluten Zahlen versteht sich).

1
Anderer

Mean-Girl ♥ Ich liebe das Gitarren-Solo ... spiele ich auch unheimlich gerne auf meiner Gitarre. Hier geht's zum Solo:

https://youtu.be/jMIothgSaFk?t=72

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.