Trotz Kater mit Coronaviren neue Katze?

2 Antworten

Das Ganze ist nicht so einfach, weil die Hälfte aller Katzen in Deutschland Coronaviren hat. (In Tierheimen oft sogar etwa 80%). Das allein ist noch nicht schlimm. Es gibt viele Katzen, die das Virus haben, bei denen es aber niemals mutiert (=sich verändert). Nur, wenn es sich verändert, wird die Katze krank. Die Impfung ist sehr umstritten, weil es Tierärzte gibt, die festgestellt haben, dass einige gesunde Katzen erst durch die Impfung krank wurden, deshalb würde ich das nicht machen.

Leider weiß man wenig darüber, was das Virus dazu bringt, sich zu verändern. Das Einzige, was man heraugefunden hat, ist, dass man den Katzen möglichst Stress ersparen sollte. Und natürlich, dass ein gutes Immunsystem wichtig ist. Sehr junge, aber auch alte, kranke und geschwächte Tiere erkranken leichter an FIP.

Ich würde an Deiner Stelle eher keine weitere Katze einziehen lassen - wenn doch, dann eine, von der bekannt ist, dass sie das Cornoavirus bereits hat.(Tierschutzvereine wissen das oft von ihren Tieren.) Möglichst keine junge Katze, weil deren Immunsystem noch nicht so stabil ist wie bei erwachsenen Katzen, deren Immunsystem schon gegen viele Krankheitserreger gekämpft hat und dadurch "gestärkt" ist. Ansonsten würde ich bei allen Katzen auf eine gute Ernährung achten und Stress vermeiden (bei einem Mehrkatzenhaushalt nicht so einfach, ich weiß!) Die Vergesellschaftung mit einer neuen Katze bedeutet allerdings auch immer Stress für alle - das spricht eher dafür, keine weitere Katze anzuschaffen, auch im Sinne der Katzen, die jetzt schon da sind, finde ich.

Schwierige Frage...

Wenn Dein Kater auch positiv ist, solltet ihr eigentlich keine andere Katze dazu nehmen. Oder eben eine die auch FIP-positiv ist, aber wer will das schon...

Ihr könnt natürlich auch versuchen eine ältere Katze zu finden, die bereits negativ getestet und geimpft wurde (vor einer Impfung sollte immer erst ein Test erfolgen - wenn die Katze positiv ist, kann man sich das impfen auch sparen..). Testen kann man aber nur ältere Katzen - bei Kitten ist das nicht aussagekräftig.

Aber selbst eine geimpfte Katze ist nicht unbedingt geschützt. Die FIP-Impfung ist sehr umstritten und schützt wohl auch nicht zuverlässig.

Das heißt - ihr müsst immer damit rechnen, daß sich die Zweitkatze auch ansteckt.

Das wäre halt recht unfair gegenüber einem gesunden Kitten.