Stimmt die Zeit die der 3D Drucker angibt?

4 Antworten

Vor Allem der Slicer "Cura" gibt stets zu kurze Zeiten für den Druck vor.

Das liegt daran, dass Cura von Ultimaker hergetellt wird, und di Zeiten von den Werten eines Ultimaker-Druckers ausgehen. Dabei geht es nicht um die reine Geschwindigkeit, sondern um Beschleunigungs-Werte etc..

Ich hab mal ein Tutorial für Cura gemacht, damit die zeiten besser berechnet werden

https://youtu.be/LUaRylVzUmI

Für den Druck nutze ich Octoprint und ein Addon Namens "Print Time Genius", die Zeiten stimmen da sehr genau, die er während des Drucks angibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Die Zeit die der anzeigt stammt meistens vom Slicer und nicht dem Drucker selbst, je besser also die tatsächlichen Werte des Druckers im Slicer hinterlegt sind, desto genauer die Angaben. Einer meiner Drucker hat etwa 3 Minuten Abweichung bei 20 Stunden Druckzeiten, der andere aber 40 Minuten bei 3 Stunden Druckdauer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich würde es nicht ganz genau nehmen, aber so in etwa sollte es passen. je länger der druck dauert, desto mehr abweichung kann drin sein. liegt aber in der regel dann auch nur im minutenbereich. is zumindest meine erfahrung.

kommt auf den Drucker an. Aber bei denen mit denen ich gearbeitet habe hat es immer sehr gut gepasst