Eher nicht so weit ich weiss.

Aber du zeigst hier sehr schön ein grosses Problem auf. Man sollte die Verkehrsregeln lernen und verstehen. Nicht einfach Fragen auswendig lernen.

Du kannst ja später, wenn du einen Unfall baust auch nicht mit der Entschuldigung kommen, dass die Verkehrssituation nicht in deiner App war.

Also nochmals hinter die Bücher und viel Glück beim nächsten Mal.

...zur Antwort

Ich habe zuerst nur Fragen.

Als Gruppenvergewaltigung wird es gewertet, wenn mindestens 2 Tatverdächtige beteiligt sind. (laut Quelle von Schnoofy)

Bei deiner Quelle wird von 111 Fällen geschrieben, aber nur von 106 Tatverdächtigen erfasst.

Also entweder waren gleiche Personen an mehreren Fällen beteiligt, oder bei vielen Fällen sind die Täter unbekannt.

Ohne mehr Informationen sind diese Zahlen zumindest für mich nicht wirklich aussagekräftig.

...zur Antwort

Ich habe selbst auch grosse Vertrauensprobleme.

Ein paar Punkte, die sehr schwierig sein können, aber für mich wichtig sind:

  1. Falls es passieren sollte, kannst du Fremdgehen nicht verhindern. Wenn du dir das klar machst nimmt das Druck weg, so komisch das auch klingt.
  2. Leg nicht alles auf die Goldwaage. Soll heissen, du sollst schon aufmerksam sein, aber nicht jede Kleinigkeit hat dann auch direkt einen schlimmen Hintergrund.
  3. Schnüffel auf keinem Fall. Wenn du so weit bist, dass du nachspionierst, wird nur ein Beweis für einen Vertrauensbruch dich bestätigen. Nichts zu finden weckt nur die Gedanken, dass du es nicht gefunden hast.

Ich weiss es ist sehr schwer, ich selbst habe damit zu kämpfen. Aber du musst für dich die Entscheidung treffen, ob du ihr vertrauen willst oder nicht.

...zur Antwort
  1. 37/m
  2. beides
  3. da wo es erlaubt ist
  4. Ich versuche Rücksicht zu nehmen
  5. Mitnehmen bis ich es richtig entsorgen kann
...zur Antwort
  1. M/37
  2. Meistens ja (zumindest in meiner Einbildung)
  3. Ich habe damals auch in der Schule geraucht
  4. War damals ab 16 legal
  5. Grundsätzlich ja
...zur Antwort

Kann man nicht generell beantworten. Kommt auf die genauen Umstände an.

...zur Antwort

"Geklaut von Big Bang Theory" würde mir einfallen :)

...zur Antwort
Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

...zur Frage
Anderes...

Ich habe ehrlich gesagt nicht den ganzen Roman gelesen.

Aber was ich gesehen habe ist, dass du ihn immer wieder danach fragst. Ich würde an deiner Stelle statt fragen einen Vorschlag machen. Da er so überlastet ist, muss er es nicht organisieren, sondern kann zu deinem Vorschlag ja oder nein sagen. Das fällt ihm vielleicht einfacher.

...zur Antwort
Deutsch als Voraussetzung

Ich finde man sollte sich immer zu einem gewissen Mass anpassen an das Land, in dem man lebt. Und dazu gehört für mich auch, die Sprache zu sprechen.

...zur Antwort