Stimmt das?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist so: die Lichtgeschwindigkeit erreichen kannst du nicht. Du kannst nur beliebig nahe ran kommen, aber 100% Lichtgeschwindigkeit erreichen kannst du nicht. Das liegt daran, dass deine Masse mit steigender Geschwindigkeit immer weiter zunimmt, was dazu führt, dass deine Beschleunigung immer geringer wird. Bei 100% Lichtgeschwindigkeit wäre deine Masse unendlich groß, und damit geht deine Beschleunigung gegen Null, je näher du an die Lichtgeschwindigkeit kommst. Also wird das Licht, das von der Erde abgestrahlt wird, immer schneller sein als du und vor dir auf dem Zielplaneten ankommen.

Was für dich aber eintritt, ist Zeitdilatation bzw. Längenkontraktion. Je näher du an die Lichtgeschwindigkeit heran kommst, desto kürzer entscheint dir eine Länge in Bewegungsrichtung und desto langsamer vergeht die Zeit für dich. Für dich fühlt es sich so an, wie wenn du wesentlich langsamer unterwegs wärst, aber die Strecke erscheint dir auch nicht mehr wie 1.000.000 Lichtjahre. Je näher du an die Lichtgeschwindigkeit kommst, desto näher geht die Entfernung (für dich) gegen Null. Aufgrund der Zeitdilatation hast du das Gefühl, dass das Licht, dass dir von der Erde nacheilt, sich immer noch mit Lichtgeschwindigkeit bewegt.

Nehmen wir mal an, du würdest nach deinem Zeitgefühl das Ziel dann nach einem Jahr Flugzeit erreichen. Für einen Außenstehenden wären das dann hypothetisch 1.300.000 Jahre (stimmt jetzt von den Zahlen her nicht, hab nicht nachgerechnet, weil ich die Formeln gerade nicht zur Hand habe). Im Zeitpunkt der Ankunft würdest du dann die Erde im Zustand von 300.000 Jahren nach deiner Abreise sehen.

Das ist aber auch hypothetisch, da auch die Gleichzeitigkeit relativ ist und sich mit Lichtgeschwindkeit ausbreitet. Wenn du durch ein Wurmloch zu deinem Alien-Planeten in Nullzeit reisen würdest, würdest du dort genau das vorfinden, was du zuvor von der Erde aus durch dein Teleskop gesehen hast. Du würdest also von der Erde aus gesehen 1.000.000 Jahre in die Vergangenheit reisen. Ein Beobachter auf der Erde würde dich also im Teleskop im gleichen Moment aus dem Wurmloch kriechen sehen, in dem du auf der Erde in dieses hineinsteigst.

Wenn du das nicht verstehst - mach dir keine Sorgen ;-) Die Relativitätstheorie ist einfach nur crazy, und das mit der Gleichzeitigkeit lässt sich nicht experimentell bestätigen, da man bislang noch kein Wurmloch gefunden hat ;-)

Außer dass niemand mit Lichtgeschwindigkeit reisen kann, ist das korrekt.

Ich sehe meine Fußnägel auch immer so, wie sie vor zwei Nanosekunden waren.


Blaze248 
Fragesteller
 10.01.2023, 15:37

Ist ja nur Hypothetisch

0
MonkeyKing  10.01.2023, 15:38

Du bist also 60cm groß?

0
hologence  10.01.2023, 16:23
@MonkeyKing

wenn ich meine Fußnägel schneide, ist das die ungefähre Entfernung, ja.

1

Nein, das verstehst du richtig. Das größte Problem dabei ist, dass es unmöglich ist, mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen. Ein weiteres Problem ist, dass man ein gigantisches Teleskop bräuchte um irgendwelche Details auf der Erde zu sehen.

So ein Teleskop könnte man aber theoretisch bauen, indem man Millionen von kleinen Teleskopen baut und sie im Weltraum auf einer riesigen Fläche aufbaut. Zusammengeschaltet würden sie wie ein einziges, riesiges Teleskop funktionieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Physik

Ja genau, und da du die Erde vor 20 Jahren verlassen hast (denn 20 Lichtjahre mit Lichtgeschwindigkeit bedeuten 20 Jahre Reisezeit), siehst du sie dann so wie sie vor 20 Jahren war - also genau konsistent mit deinem Außerirdischenbeispiel.

sogar das licht der sonne, dass du tagtäglich siehst, ist 8 minuten alt; und das licht der meisten sterne ist aufg die reise gegangen, als bei uns karl der große herrschte.