Sprechen die meisten hochrangigen Politiker Südamerikas sehr gut Englisch?

2 Antworten

In Puerto Rico, das zu den USA gehört, meist schon. Aber die Tendenz geht eher zu Spanisch und ggf. sogar zu einem Bruch mit den USA.

Aber es sprechen nicht mal hochrangige spanische Politiker Englisch, hier die aktuelle Wirtschaftsministerin und 2. Vizepräsidentin Spaniens Yolanda Díaz:

https://www.youtube.com/watch?v=CXBSN6kfyeQ

Oder der aktuelle mexikanische Präsident: "Ich spreche kein Englisch. Aber ich tu auch nicht so, als ob. Die großen Präsidenten Mexikos sprachen es nicht."

https://www.youtube.com/watch?v=b9mcs3i8Zz8


MissFlight 
Fragesteller
 03.11.2023, 16:12

Wie kann es dann du politischen und polizeilichen Zusammenarbeiten zwischen USA und lateinamerkanischen Ländern kommen?

0
FernandoGF  03.11.2023, 16:15
@MissFlight

Dafür gibt es Übersetzer oder Mittelsmänner auf beiden Seiten. Politische Zusammenarbeit würde ja über Abkommen geregelt werden. Polizeiliche Zusammenarbeit wird es groß nicht geben, allenfalls sehr lokal begrenzt.

0
MissFlight 
Fragesteller
 03.11.2023, 16:18

Ich verstehe schon dass es Dolmetscher gibt. Aber es kann doch bei polizeilichen Ermittlungen nicht erstmal jeder Brief einem Übersetzer vorgelegt werden.

0
FernandoGF  03.11.2023, 16:22
@MissFlight

Die Ermittlungen finden ja in einem von beiden Staaten konkret statt. Dort wird ermittelt und die Ergebnisse werden mitgeteilt, wie auch Infos vorher eben übermittelt werden.

Wie soll das z. B. zwischen Spanien und Deutschland laufen, wo ja öfter mal Verbrecher in Spanien verhaftet werden, die in Deutschland auf der Flucht waren.

Da wird es ein Raster geben, das dann die persönlichen Daten und Gründe jeweils in der Landessprache weitergibt und es wird vor Ort ermittelt. Wichtig ist ja, wer weshalb gesucht wird. Wo er sich dann im fremden Land aufhalten kann, können die jeweiligen Behörden besser beurteilen. Dafür braucht es keine weiteren Infos. Dann wird es erst wieder relevant, wenn es um die Auslieferung geht.

Wichtig ist, wer warum gesucht wird.

0

Also so ziemlich alle dort kennen da die Ausdrücke fraud, bribe, arbitrary etc.


MissFlight 
Fragesteller
 03.11.2023, 15:27

Ich meinte, ob sie englische Texte verstehen, wenn sie aus dem Ausland politisch oder juristisch relevante Dokumente bekommen.

0
FernandoGF  03.11.2023, 16:11
@MissFlight

Ausländische Dokumente müssen ja nicht zwangsläufig auf Englisch sein. In Lateinamerika könnten die auch auf Portugiesisch, Französisch oder Chinesisch sein oder innländische in eine von hunderten indigenen Sprachen.

Dafür gibt es ja Übersetzer.

0