Songs im Gitarren Geschäfft gebannt?

5 Antworten

Das sind zum größten Teil Insider-Jokes ... das mit dem Stairway to Heaven gab es im Kultfilm "Waynes World" und wurde irgendwie übernommen ^^+gg

https://www.youtube.com/watch?v=RD1KqbDdmuE

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.

Das ist absoluter Quark. Lass dir nicht so einen Blödsinn erzählen. Ach und es heißt übrigens Stairway to heaven.

Das kommt davon, wenn man diesen Blödsinn von Youtubern auch noch glaubt. Und die kommen zu Hause vor Lachen nicht in den Schlaf.


Vonuzeropvv2 
Fragesteller
 03.12.2020, 16:23

Ich glaube das ja auch nicht aber dennoch wollte ich wissen warum das so sein sollte

0

Das ist mehr oder weniger ein Running Gag.

Grund ist, dass die genannten Songs eben typische Anfängerlieder sind, die von vielen Anfängern zum Antesten der Gitarren gespielt werden. Die Mitarbeiter haben deswegen kein Bock mehr den Song zu hören. So besagt es der Running Gag.

Zudem gibts eine entsprechende Szene, in irgendeinem die zum „Klassiker" geworden ist.

Aber Running Gag ist halt Running Gag. Es wird höchstwahrscheinlich niemand rausgeschmissen werden, wenn man so einen Song spielt.

Hallo,

"No Stairway to Heaven" stammt aus dem Lehrfilm "Waynes World". Dort wird ein Musikladen gezeigt, der dieses Schild im Verkaufsraum hängen hat.

Beliebte Songs werden halt gerne und oft im Musikladen angespielt. Mitunter nicht gut, aber dafür laut. Im Gegensatz zur werten Kundschaft, hört sich das Personal im Musikgeschäft aber täglich X-mal mehr oder minder gute Versionen von gefühlt nur einer handvoll Songs an. Das kann einem die Songs mit der Zeit auch vermiesen.

Per se verboten sind keine Songs, aber vielleicht ist es nicht unbedingt nötig fucking Wonderwall anzustimmen, sobald man eine Westerngitarre in die Hand bekommt. Dich wird schon niemand rauswerfen, aber unbedingt gern gehört ist es nicht.

https://youtu.be/RD1KqbDdmuE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Weil die Meisten das spielen, wenn sie eine Klampfe ausprobieren. Und da die Verkäufer mind. am Tag das dann 5 mal hören, wird´s dann zu viel für die Ohren. :)


Vonuzeropvv2 
Fragesteller
 03.12.2020, 16:22

ok also dann ganz harmlos

1