Sollten Meinungen und Fakten gleichviel gelten?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen. 87%
Fakten und Meinungen sind als Argumente gleichviel wert. 9%
Meinungen sind als Argument mehr wert als Fakten. 4%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen.

Fakten sind definitiv mehr wert als Meinungen.

Ich kommentiere häufiger mal unter unwissenschaftlichen Antworten auf GF: "Das ist keine Meinungsfrage." und es stimmt.

Gerade bei Themen die Gender, Sexualitäten, Normvorstellungen, Gesellschaft... fühlen sich viele Menschen persönlich nach ihrer Meinung gefragt. Allerdings gibt es zu vielem halt keinen Interpretationsfreiraum.

Es ist auch keine Meinungsfrage, ob die Erde flach ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Politikinteressiert & -informiert!
Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen.

Das ist eben „Fakt“. Ich würde aber lügen wenn ich behaupten würde ich tu das nie. Man glaubt halt häufig dass das was man glaubt auch der Realität entspricht. Das ist aber meistens eben nicht der Fall. Vor allem in Themengebieten wie Politik wird das oft missbraucht. Aus populistischen Ecken (oft auch von rechts) wird meistens das Gefühl und die eigene Wahrnehmung mehr gewertet als die tatsächliche Wahrheit. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Auch hier ist es wieder nicht mit Fakten belegt, sondern mit Erfahrungen. Ich halte es in manchen Diskussionen aber für überflüssig wenn man jetzt beispielsweise erwarten würde jede Meinung nur mit Fakten gelten zu lassen. Schließlich heißt es ja nicht ohne Grund „Meinung“. Es geht dabei ja mehr um den Austausch als um die faktische Argumentation. Jedenfalls ist das Situationsabhängig wann es wichtig wäre sich komplett auf Fakten und Materialien zu stützen oder nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!
Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen.

Man muss aber unterscheiden, wo etwas wirklich noch Meinung oder Fakt ist. Nicht, dass es dann bei Meinungen heißt, hey, aber meine Meinung ist jetzt ein Fakt und deine ist eine Meinung. Das Problem ist einfach, man urteilt subjektiv darüber, ob etwas Meinung oder Fakt ist. Manche Fälle sind eindeutig, manche weniger.

Es soll aber nicht passieren, dass der Gesprächspartner dann sofort untergraben wird, nur weil man denkt, man hätte jetzt den Fakt und der die Meinung. Man soll weiterreden, sachlich und auf Augenhöhe bleiben. Denn es kann theoretisch auch sein, dass man selbst die Meinung hat und der andere den Fakt, oder dass beide Parteien Fakten haben. Das gibt es tatsächlich auch.

Das kann hoch komplex sein, obwohl es so simpel aussieht, also bewahrt man am besten immer den Respekt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke, bevor ich schreibe.
Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen.

Wenn es um Fakten geht (und nicht explizit eine Meinungsdiskussion ist), dann sind Meinungen überhaupt nichts wert.

Wenn ein Auto kaputt ist, dann ist es kaputt.
Da ist es völlig egal, wenn der Verkäufer der Meinung ist, das Auto würde noch funktionieren.


Salamii 
Fragesteller
 14.10.2022, 08:23

Sehe ich genauso.

Deswegen ist beispielsweise klar, dass trans Frauen auch Frauen sind, das Gendern wichtig für unsere Sprachentwicklung und Rechtsextremismus schlimmer als Islamismus.

0
Fakten sind als Argument mehr wert als Meinungen.

Es kommt naütrlich auch auf die Umstände drauf an.

Wenn wir über persönliche Sachen reden wie keine Ahnung vielleicht darüber wie sich eine Transperson fühlt dann ist es natürlich ziemlich sinfrei zu sagen "XX% fühlen das und dies also kann es nicht sein das du dich anders fühlst".

Da ist dann natürlich das empfinden der Person mit der man gerade redet gefragt und nicht irgendeine wissenschaftliche Zahl.

Aber gerade bei Corona z.B. gab es ja sehr viele Fakten und sehr viele Meinungen.

Und da ist es natürlich schwachsinn wenn man sagt "Ich glaube nicht das das Medikament wirkt" wenn es hunderte von Statistiken aus hunderten Quellen gibt die alle genau das gegenteil sagen. Und solche Scheinargumente wie "Ich kenne wen der hatte einen Impfdruchbruch also kann es nicht sein das die Impfung wirkt" sind ebenso allenfalls eine Meinung eher eine aus unwissenheit resultierende Unwahrheit.


Salamii 
Fragesteller
 14.10.2022, 08:20

Naja, bei den trans Personen ist es halt vor allem eine hochkomplexe Angelegenheit.

Wenn eine Person sagt, sie wäre ein Mann, dann ist diese Person ein Mann.

0