Sollte es in Deutschland Läden geben die 24/7 auf haben?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Unnötig 62%
Wäre praktisch 38%
Dazu ist kein Personal da 0%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wäre praktisch

Ich würde eine 24/7-Regelung bei Lebensmittelgeschäften begrüßen, da eine Sonntagsöffnung das allgemeine Theater am Wochenende entzerren würde. Ansonsten ist es z.B. in Hamburg so, dass Einzelhandelsgeschäfte von Montag bis Samstag rund um die Uhr geöffnet haben dürfen. Aber die wenigsten Läden nutzen diese Möglichkeit, da es sich für sie nicht lohnt.

Unnötig

Das ist meiner Meinung nach unnötig, aber wenn eben ein Inhaber eines Laden meint, dass er 24 Stunden täglich öffnen "muss", dann soll er das eben machen können/dürfen, wenn er dazu das Personal hat, das auch freiwillig, ohne Zwang und Angst vor einer Kündigung, zu diesen Zeiten arbeiten würde.

Unnötig

Nein, sollte es nicht.

Zum Einem ist es völlig unnötig, dass Personal in Nachtschichten arbeitet, was belastend und ungesund ist. Es gibt Berufe, in denen das unvermeidlich ist, Verkäufer gehören nicht dazu.

Zum Anderen würde es die Waren verteuern. Die Menschen kaufen ja nicht mehr ein, wenn die Läden länger auf haben. Der Umsatz verteilt sich nur auf eine längere Zeit. Dafür entstehen aber mehr Kosten, was zwangsläufig auf die Produkte umgelegt werden muss.

Unnötig

Dass der Mensch regelmäßig Trinken und Essen muss ( manche auch Rauchen!), ist doch allgemein bekannt. Daher kann man doch etwas vorausdenken, um während der üblichen Regelöffnungszeit seinen Bedarf zu decken. Notfall: Die Tankstelle!


Test1ccount123  22.06.2023, 22:03

Auch Tankstellen machen in Kleinstädten gerne mal un 22 Uhr zu. Ansonsten sind Läden wie REWE to Go oder Spar Express im Prinzip Convenience Stores, nur das die zusammen mit ARAL/BP bzw. Jet auftreten.

0
Wäre praktisch

Aus sich der Verbraucher ist es natürlich praktisch. In sehr großen Städten wäre es Sinnvoll und umsetzbar, da genug Leute rund um die Uhr wach sind.

Aber in den meisten Gegenden lohnt es sich einfach nicht. Für uns Verbraucher wäre es praktisch, aber für die Unternehmer ist es einfach nicht rentabel.