Sind Österreicher Germanen oder Slawen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend,

Österreicher sind eine wilde Mischung aus germanischen, slawischen und romanischen Urvölkern. Wie diese Anteile nun ausgeprägt sind, das ist wohl bei jedem Österreicher individuell; einer wirkt wie ein Russe, ein anderer wiederum könnte als Norddeutscher durchgehen, ein dritter als Italiener, und so weiter und so fort.

Meist zeichnen sich Österreicher aber wie viele Zentraleuropäer und auch die BRD-Deutschen durch ein "paneuropäisches" Aussehen aus, also ein Äußeres, welches man nicht sofort einem spezifischen Land oder einer Region in Europa zuordnen kann; wir Europäer sind und waren eben schon immer sehr vielfältig.

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende!


Wahrheyt  05.11.2021, 09:51

Ich danke für die Auszeichnung!

0
Daedalus723  20.11.2021, 18:30

Keltische Anteile gibt es auch in der bajuwarischen Mischung der Leute unserer Ostmark.

0

Sie sind Menschen.

Ein Chef von mir war Österreicher und seine Eltern kamen aus China also... Chinesen? Oh nein warte ein Bekannter von mir, auch Österreicher, hatte einen französischen und einen brasilianischen Elternteil. Keine Ahnung als was der gilt.

Heute ist stark umstritten ob es jemals Germanen gab. Germanen ist ein Begriff den die Römer geprägt haben, wen wir heute Germanen nennen haben sich vermutlich selbst nie als solche gesehen oder bezeichnet weshalb man fragen kann wer überhaupt als Germane gelten kann.

Ich schätze da gibt es keine pauschale Antwort drauf.

Ihr Ursprung ist germanisch jedoch haben sie sich im Laufe der Jahrhunderte gemischt einzig die Sprache ist geblieben Deutsch. Sogar die Habsburger waren nicht direkt aus Österreich sondern haben ihren Ursprung aus der Schweiz.

Heute wenn man als Österreicher ein DNA-Test macht findet man Balkan-DNA auch Italienische-DNA etc.


Nill  28.10.2021, 23:00

Die österreicher sind keine germanen

Und die sprache wurde übernommenen wegen dem handel

0
Nill  29.10.2021, 07:13
@polishgirl15

Kelten mit Slawe, Römer und etwas Magyaren

Sie germanen waren viel zu nördlich um wirklich relevant zu sein

Nathürlich gabs dann später vermischungen weil menschen auch umziehn aber als vorfahren der österreicher kann man sie nicht zählen

0

Beides, aber nicht nur. Die Österreicher insgesamt haben viele Ursprünge.

Allein in Tirol ist die Frühgeschichte der dortigen Völker ziemlich kompliziert. Das früheste schriftlich überlieferte Volk in Tirol sind die Räter (daneben auch Kelten und Veneter, aber die Räter nehmen wohl den größten Teil des späteren Tirol ein).

Die Räter wurden später romanisiert, es gab Zuzug aus anderen Teilen des römischen Reiches (nicht nur Römer), später germanische Einwanderer (Bajuwaren), Einwanderer aus Noricum, Awaren und am Ostrand Slawen. Aber noch bis ins 9. Jahrhundert scheint es in Zentraltirol eine eigene Identität der (ursprünglich rätischen?) Breonen gegeben zu haben.

Ist die ethnische Zusammensetzung schon innerhalb von Tirol nicht einheitlich, so ist das in ganz Österreich noch bunter gemischt. Über Jahrhunderte sind z. B. Slawen und Ungarn aus den Provinzen der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn ins heutige Österreich gekommen und sind inzwischen deutschsprachige Österreicher. Slawische Namen wie Hawlik oder Holischka sind daher fast schon typisch österreichisch. Etliche Österreicher stammen heutzutage auch von Bosniern, Italienern, Türken oder Afghanen ab.

Ähnliche Fragen und Antworten dazu gab's hier schon öfters:

https://www.gutefrage.net/frage/stammen-oesterreicher-von-kelten-oder-germanen-ab#answer-246830426

Österreicher sind eher Bayern als alles andere ..

Woher ich das weiß:Hobby – Belesen, eigene Erfahrung

polishgirl15 
Fragesteller
 28.10.2021, 22:14

Das war nicht meine Frage!

0
allexm78  28.10.2021, 22:40
@Kristall08

Richtig. Österreicher sind keine Slawen.

Und das Altbayern, ohne Franken, über ganz Salzburg verteilt (?),Tirol.

2