4 Antworten

Team Baerbock

Ich bin froh über eine Außenministerin, die klare Kante zeigt und es ernst meint mit ihrer Werte geleiteten Außenpolitik.

In der Vergangenheit musste ich so manchesmal kotzen, wenn Diktatoren freundlich die Hände geschüttelt wurden, für die keinerlei Menschenrechte gelten. Vielleicht war Xi sauer darüber. Aber Diktatoren nehmen einen Gegenüber nur dann ernst, wenn die Dinge beim Namen benannt werden. Läßt man es dagegen bei diplomatischen Floskeln, dann wird das als Zeichen der Schwäche, als Angst vor einer Konfrontation wahr genommen und bedeutet in der Konsequenz einen Freibrief.

Ganz nebenbei - dieser ignorante Umgang mit Diktatoren in Samthandschuhen hat dazu beigetragen, dass viele Menschen aus solchen Ländern letztlich auch zu uns geflüchtet sind. So schließt sich der Kreis.

Natürlich versteht es sich von selbst, dass man sich selbst auch an den eigenen Maßstäben/Werten messen lassen muss.

Mein Daumen geht hoch bei ihr...


Anastasia65  26.04.2023, 19:53

Und wir bräuchten mehr Chinesen in diesem Land, wo sind den die Flüchtlinge?!

2
cybersenior  26.04.2023, 20:53
@Anastasia65

Es gibt eine uigurische Minderheit in Deutschland. Etliche davon sind aus China geflüchtet, nach einem Aufenthalt in einem Umerziehungslager.

Wir haben auch Kurden hier, die sich deutschen Panzern (mit türkischer Besatzung) in Ostanatolien gegenüber sahen. Auch den Enddarm des saudischen Königs dürfte manch deutscher politischer Funktionsträger ganz gut kennen.

1
guenterhalt  26.04.2023, 20:05
Ich bin froh über eine Außenministerin, die klare Kante zeigt und es ernst meint mit ihrer Werte geleiteten Außenpolitik.

was hat sie im Vorfeld des Krieges in der Ukraine geleistet? Mit klarer Kante hat sie erklärt "Nordstream2 ist nicht genehmigungsfähig"
Das waren ihre Form, den Russen zu sagen, schießt doch endlich.

2
cybersenior  26.04.2023, 20:42
@guenterhalt

Ein sehr gewagter Zusammenhang zu behaupten, die Ablehnung von Nordstream 2 wäre ein Grund für Putin gewesen die Ukraine anzugreifen.

Darf ich daran erinnern: In der Ukraine wird schon seit 2014 geschossen und ca. 1/5 des ukrainischen Staatsgebietes ist seitdem annektiert.

Vielleicht hat Baerbock schon damals/deshalb verstanden, dass eine Abhängigkeit von Moskau töricht ist. Andere haben länger dazu gebraucht...

0
guenterhalt  27.04.2023, 08:16
@cybersenior
Darf ich daran erinnern: In der Ukraine wird schon seit 2014 geschossen

richtig, ukrainische Truppen haben auf Menschen in den Regionen Luhansk und Donezk geschossen. Auf Regionen, in denen, wie kann es anders sein, die Ukraine und Russland waren ja mal über mehrere Hundert Jahre ein Land (Zarenreich, Sowjetunion) .

Wir würden da rassistische Motive vermuten. Aber nein, de Russen haben Soldaten in Zivilkleidung dort hin gebracht, Kinder aus den Kriegsgebieten nicht evakuiert, verschleppt.
So etwas interessiert aber unsere höchste Diplomatin nicht. Sie gießt Öl ins Feuer.

Sie unterstützt auch die Drohungen der USA wegen der Abhängigkeit von Russland. Ist klar, die wollten ihr Fraking-Gas in Europa verkaufen.
Was macht die Außenministerin gegen den Verkauf der Wärme- und Klimasparte von Vissmann an die USA? Auf der anderen Seite wird den Chinesen der Kauf eines Stückchens des Hamburger verwehrt.

Sollte man da nicht auf die Idee kommen, wir machen uns bedingungslos zu Sklaven der USA?

1
cybersenior  27.04.2023, 21:07
@guenterhalt

Nein auf die Idee muss man nicht kommen!

Vissmann hat sich an ein US-Unternehmen verkauft, weil man in naher Zukunft einen sehr starken Konkurrenzkampf auf dem deutschen Markt befürchtet, bei dem die Chinesen mit ihren billigeren Produkten den deutschen Markt überfluten. Die Chinesen haben so vor ein paar Jahren unsere Solar - und unsere Widnkraftproduktion platt gemacht. Also besser an die Amis verklaufen als durch die Chinesen pleite gehen. Wenn nicht gerade Trump wieder an die Macht kommt befürchte ich auch keinen neuen Handelskrieg, mit China schon.

Wahrscheinlich gehen unsere Meinungen über die Russisch-Ukrainische Gechichte auseinander. Das war mal EIN Land - die Rus - bevor die Mongolen auf der einen und die Polen auf der anderen Seite kamen.

Seit dem 17. Jahrhundert gibt es ukrainische Bestrebungen nach Unabhängigkeit, die von Moskau immer als Verrat behandelt wurden. Im 19.Jhdt. war zeitweise der Unterricht der ukrainischen Sprache verboten, alle Druckerzeugnisse auf ukrainisch, selbst Theateraufführungen mussten auf russisch stattfinden. Eine ukrainische Identität wurde IMMER von Moskau aus bekämpft.

Komplett gehen unsere Sichtweisen auf die Annektion von Krim und Donbass auseinander. Das Unheil begann mit Janukowitsch Scharfschützen am Maidan. Wenige Tage später wurden der Donbass und die Krim handstreichartig besetzt. Dazu brauchte es Kriegswaffen und militärisches Knowhow, was Zivilisten im Donbass so nicht haben konnten. Die ukrainische Armee war damals noch ein schwacher Haufen. Erst nach 2014 begann die Ukraine eine schlagkräftige Armee aufzubauen.

Ein Schweizer Reportage fast die Ereignisse gut zusammen.

https://www.youtube.com/watch?v=6L4V_JZvXPI&feature=youtu.be

0

Sich hinter einen Politiker zu stellen. Einen "Volksvertreter", sehe ich nicht als vorteilhaft an.

Wir sollten Politiker nicht unterstützen, sondern ihre Politik.
So gut wie jeder Politiker ist Korrupt, und jeder Politiker baut mist.
Wenn wir kein offenes Auge bewahren, sondern Politiker gleich mit Experten und Wissenschaftlern sehen (welche selbst auch oft falsch liegen), dann erlauben wir ihnen mit mehr durchzukommen, als sie sollten.


OlliBjoern  26.04.2023, 20:50

"So gut wie jeder Politiker ist Korrupt,"

Das ist ein schwerer Vorwurf, und wir alle wollen ja nicht mit Vorwürfen konfrontiert werden, für die es keine Beweise gibt.

1
1Siuto  27.04.2023, 10:29
@OlliBjoern

Ich wäre überrascht, könntest du mir die Existenz von einem Politiker aufzeigen, der nicht durch Lobbyarbeit, durch seine Partei oder anhand von Populismus seinen Job bekommen hat.

Denn das ist eine art von Systemintegraler Korruption.

Müsste nicht jeder Politiker in gewisser weise Korrupt sein, versichere ich dir, wäre das Sozialistische Experiment des 20. Jahrhunderts nicht gescheitert, und wir wären schon lange im Kommunismus.

0
Team Baerbock

Ich mag die spitze Bemerkung von Sloterdijk

„Precht ist vom Handwerk her Journalist und als solcher Popularisator von Beruf. Ob er wirklich, wie das ZDF annimmt, zu einer Verjüngung des Publikums beitragen wird, bezweifle ich allerdings. Seine Klientel gleicht eher der von André Rieu, den hören auch vor allem Damen über fünfzig in spätidealistischer Stimmung.“

Team Precht

Die Frage stellt sich nicht.

Precht hat zu 100% recht damit. Baerbock ist mit allem maßlos überfordert. Eine drittklassige Politikerin, die eines der wichtigsten Ämter des Landes inne hat.

Würde Baerbock nur annähernd was raffen, dann müsste ihre einzige logische Schlussfolgerung daraus sein, sich vollkommen aus der Bundespolitik raus zu nehmen.

Soll sie in Hannover in die Kommunalpolitik gehen. Da ist sie besser aufgehoben und kann nicht so großen Schaden anrichten.

Sorry Hannover, bitte steinigt mich nicht. Aber die Frau gehört euch. Bezahlt ihr für 100.000 Euro nen Friseur dann ist sie glücklich und baut hoffentlich keinen allzu großen Mist in Hannover. 😁

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

TomBS99  26.04.2023, 17:36

Ja. Die Frage stellt sich nicht.

Baerbock hat zu 100% recht. Aber Precht ist mit allem maßlos überfordert. Ein drittklassiger Möchtegern-"Philosoph", der irgendwann mal auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste war.

Würde Precht auch nur annähernd irgendwas raffen, würde er sich aus der deutschen Medienlandschaft zurückziehen.

Soll er halt ins Kloster gehen. Oder halt in seiner Heimatstadt Solingen Scheren schleifen.

Sorry, Solingingeren! Bitte steinigt weder mich noch den [Passage durch Moderation entfernt], der die ursprüngliche "Antwort" verfasst hat. Aber Precht gehört Euch. Bezahlt ihm endlich mal 10€ für 'nen Friseur und dann sind wir alle glücklich.

Und wenn Lanz ihn nicht mehr einlädt, bekommt er keine große Aufmerksamkeit mehr. Dann geht's nur noch darum, dass er in seiner Scherenscheifer-Ausbildung in Solingingerigeringeringen keinen allzu großen Mist mehr baut. :)

5
peace87  26.04.2023, 19:16
@TomBS99

Es freut mich immer noch, dass ich dir mit meiner Kreativität weiterhelfen konnte. Ich kann dir gerne erklären wie man so schreibt. 😉

1
blackbarefoot  26.04.2023, 19:55
@TomBS99

Mit Solingen klappt das aber nicht wirklich. Solingingeren, was ist das ? Meintest du weibliche Bewohner aus Solingen, dann wären das Solingerinnen.,
Aber was zum Kuckuck sind Solingingerigeringeringen ?

2
TomBS99  26.04.2023, 20:16
@blackbarefoot
Aber was zum Kuckuck sind Solingingerigeringeringen ?

Das ist Humor.

So was verstehst Du nicht.

Das übersteigt Dein intellektuelles Leistungs-Niveau.

1
peace87  26.04.2023, 20:37
@TomBS99
Das übersteigt Dein intellektuelles Leistungs-Niveau.

Naja wenigstens seh ich daran das ich deine Art nicht persönlich nehmen muss. Bist scheinbar zu jedem so... Nett...

1
peace87  26.04.2023, 20:47
@TomBS99
Das ist Humor

War heut leider schon im Keller. Vielleicht morgen. 😉

1