Scheue Katze hat Flöhe, was sollen wir tun?

4 Antworten

Ist ja nett dass du dir soviele Gedanken ueber Vertrauen machst, aber was gemacht werden muss, muss halt gemacht werden, es geht ja nicht um eine Kosmetikbehandlung. Macht es einfach kurz und schmerzlos, und ohne schlechtes Gewissen, das wuerde die Katze viel eher belasten und dich auch.

Unsere Katze (auch ein Findling) ist inzwischen recht zutraulich, aber nach einer Flohbehandlung ist sie etwa 2 Std. sauer auf mich, aber mehr auch nicht.


Ninkerbell 
Fragesteller
 08.02.2016, 22:28

Und für die Möbel und so dann ein Spray?

0
Steffile  08.02.2016, 22:52
@Ninkerbell

Wenn ihr Teppich habt, und echt viele Floehe da sind, dann wahrscheinlich schon. Ansonsten gut putzen und aufs beste hoffen (wir hatten schon ein paarmal Floehe, aber mussten nie die Wohnung behandeln, sobald die Katze(n) behandelt waren sind die Floehe verschwunden).

0
Ninkerbell 
Fragesteller
 09.02.2016, 07:27

Alles klar, Danke

0

Es führt kein Weg daran vorbei ihr gegen die Flöhe was zu geben.
Auch wenn ihr wieder bei 0 anfangen müsst.
Als wir uns mal ein drittes Kätzchen geholt hatten und er Flöhe bekommen hat haben wir ihn einmal gründlich mit Flohshampoo gebadet und fertig.
Bei einem so starken Befall kenn ich mich aber leider nicht aus.

mein erster versuch wäre comfortis. oder capster. erstres hat langzeitwirkung, letzeres nur ca 2 tage. das sind tabletten. und dann versuchen sie über leckerchen in die katze reinzukriegen, dabei die beiden anderen aus dem zimmer werfen damit nix in der falschen katze landet.

bei mir geht das gut mit hähnchenbrust, ich mach die tablette in viertel und verstecke sie in einem stück brust das so klein ist dass es nicht gekaut sondern sofort geschluckt wird. die sticks von vitakraft hab ich auch mal benutzt, die sind schön dick


katzen kauen nicht im eigentlichen sinne, sie benutzen die zähne eher um ihre nahrung in stücke zu zerteilen die miez im ganzen runterbekommt. deswegen ist bei kleinen stücken die chance dass miez nicht merkt dass an dem leckerchen was faul ist größer

Hallo, Ninkerbell, super, daß Ihr einer Katze aus dem Tierheim eine Chance gegeben habt, vielen Dank. Gerade die ängstlichen haben so gut wie keine Chance, ein Zuhause zu finden, weil alle Leute nur Schmusekatzen haben sollen. Meine letzte Jungkatze war 10 Jahre lang scheu, aber da muß man einfach durch.

Genau wie Du jetzt mit den Flöhen. Nur 5 % aller Flöhe sitzen auf den Tieren, der Rest verteilt sich in Deiner Wohnung. Wenn der Befall so stark ist, wie Du sagst, wirst Du leider nichts anderes machen können, als ganz radikal dagegen vorzugehen. Leider wirst Du der Katze nichts Gutes tun, wenn Du jetzt nichts gegen die Flöhe unternimmst. Manche Tiere kratzen sich schon nicht mehr, weil sie vollkommen verzweifelt sind.

Du solltest also in den sauren Apfel beißen, und beim Tierarzt einen Spot-on holen. Ich glaube, es gibt auch Tabletten gegen Flöhe, aber damit habe ich wenig Erfahrung gemacht. Einer hält die Katze fest, der andere träufelt das Zeug in den Schulterbereich, so wenig wie möglich danebenkleckern, gerade halbwilde Katzen, die sowieso schon Streß haben, reagieren besonders stark darauf. Anschließend die Katze in einen Korb setzen und verschließen. Deine beiden anderen Katzen kannst Du ja problemlos einfangen und genauso behandeln.

Die Wohnung mußt Du mit sog. FOGGERN behandeln. Die bekommst Du zwar auch im Handel, solltest aber dennoch die vom Tierarzt nehmen, auch wenn sie etwas teurer sind. Wie sie angewendet wwrden müssen, erkläre ich mindestens einmal in der Woche hier auf GF unter Katzen, Flöhe, verwandte Fragen. Vielleicht schaust Du einmal auf so eine Beschreibung. Solltest Du dann noch Fragen haben, sag einfach Bescheid. In meinen vielen Jahren mit Flöhen habe ich noch keine andere Lösung für das Problem gefunden. Es hilft kein Spray, kein Waschen, kein Putzen, kein Einfrieren. Alle Flohmitel wirken nur auf erwachsene (adulte) Stadien, deshalb ist es wichtig, daß man bei einem starken Befall die Prozedur wiederholt, sonst bekommst Du die lieben kleinen Tierchen nicht in den Griff bzw. aus dem Haus.

Die kleine Maus muß da jetzt einfach durch. Es ist gar nicht gesagt, daß sie die Flöhe aus dem Tierheim hat, die kannst Du auch von draußen mitgebracht haben. Gerade in den Heimen ist man versessen darauf, die Tiere dementsprechend zu behandeln. Ich stelle mir gerade meine teilweise 100 Katzen mit Flöhen vor! Glaub mir, da kommt keine Freude auf. Aber das ist ja auch egal. Ich wünsche Dir eine gute Flohjagd und alles liebe für Deine Fellnasen!


Ninkerbell 
Fragesteller
 09.02.2016, 07:25

Das mit dem Fogger wollte ich vermeiden, weil dafür müssen die Katzen aus der Wohnung. Und da wir gerade erst umgezogen sind, dürfen sie noch nicht einfach so nach Draußen. Und wir sind uns ziemlich sicher, dass die neue die Flöhe mitgebracht hat, weil sie kommt aus einer Pflegestelle. Ich habe bei der Frau angerufen und gefragt ob sie schon was gegen die Flöhe gegeben hat, damit ich vermeide die doppelte Dosis zu geben. Sie hat das verneint und meinte dann aber das sie selber nun auch das Problem mit den Flöhen bei den anderen Katzen entdeckt hat.

0
maxi6  09.02.2016, 12:57
@Ninkerbell

Wenn Du nen Fogger vermeiden willst, solltest Du Deine Wohnung häufig und gründlich mit dem Staubsauger reinigen. Damit sich im Staubsauger keine Flöhe halten können, kannst Du so ein Floh-Halsband zerschneiden und einsaugen.

Weiter solltest Du alle nicht waschbaren Unterlagen der Katzen mit einem Umgebungsspray gegen Flöhe nach Vorschrift behandeln (bekommst Du in jeder Tierhandlung) und Fussleisten, evtl. Ritzen, wo sich Flöhe aufhalten können kannst Du mit nem Anti-Floh-Spray aus der Drogerie behandeln.

Waschbare Unterlagen sollten bei mindestens 60 Grad in der Maschine gewaschen werden. Ich denke mal, dass Du so zumindest nen Teil der Flöhe weg bekommst und dann kannst Du ja auch die scheue Katze behandeln, wenn sie etwas mehr Vertrauen zu Dir hat. Die andern beiden Katzen kannst Du aber gleich mit nem Spot-on behandeln.

0
Negreira  09.02.2016, 15:27
@maxi6

Du kannst ja auch die Katzen vorübergehend in der Box lassen, bis das Mittel 2-3 Stunden Deine Wohnung vergast hat, und dann solltest Du gründlich lüften. Dafür muß man die Katzen nicht nach draußen lassen, das täte ich auch nicht.

0