Mama schwanger finanzielle lage schlecht hilfe?

meine mutter ist schwanger, sie hat vor einem jahr ihr zweites kind bekommen. ich bin 18 und mein kleiner(halb) bruder gerade mal 1 jahr. meine mutters mann hat keine Ausbildung, lebt von Bürgergeld genau so wie meine Mutter. ich merke immer wieder das wir gerade um die runden kommen, wir haben ein sehr kleines Auto, eine kleine wohnung die nicht mal für uns 4 reicht. Und jetzt ist plötzlich meine mutter schwanger, für sie steht feste das sie nicht abtreiben möchte, ich empfehle ihr sich beraten zu lassen weil ich weiß so hart wie es sich anhört das meine mutter und ihr mann dem zweiten baby nichts bieten können.

wenn ich sage das wir gerade mal um die runden kommen meine ich das es gerade mal finanziell passt das wir einkaufen gehen können. dinge wie urlaub, mal shoppen sind nicht drin. wenn wir mal dringend neue schuhe oder eine neue hose brauchen muss 1-3 monate vorher geplant werden, wie wir das finanziell machen. ich bin jetzt 18 und war mit den beiden auch noch nie in urlaub einfach weils finanziell nicht geht. Gerade bin ich auch in der Ausbildung wo ich kein geld verdiene, nur schülerbafög (322€)

ich hab einfach angst um die zukunft des babys und um die meiner mutter, meines halbbruders und um die meiner mutters mann. Ich hab angst das die das nicht schaffen, das kind zu ernähren. aber sie sind sich sicher das sie nicht abtreiben wollen, weil sie das mit ihrem gewissen nicht vereinbaren kann, sie wissen aber selber das es finanziell nicht einfach wird.

was soll ich machen, was würdet ihr an der stelle meiner mutter und mir machen? ich rate ihr wenigstens sich bei einer beratungsstelle zu informieren aber das möchte sie auch nicht machen ;( auch wenn sie das kind behält unterstütze ich sie so gut wie es geht !

...zur Frage

Verhungern wird in Deutschland niemand. Aber ja, das Leben könnte unschön werden. Finanziell wesentlich schwerer als jetzt schon.

Abtreibung, naja, da geht es um mehr als Finanzen. Auch um Emotionen. Das kann harte psychische Folgen haben

An deiner Stelle? Raus da, sobald ein festes Einkommen da ist. Eigener Haushalt, eigene Finanzen.

...zur Antwort
Stur bleiben/stiller Streit mit Partner?

Ich muss nochmal erwähnen ich bin schwanger und die Hormone. Es läuft eigentlich bestens aber heute war mein Partner wieder so …. Kleine Probleme… wollen gelassen einkaufen gehen mit meiner Tochter weil ich einen stressigen Morgen hatte. Und er tat es wieder seit langem. Antwortet im Auto nicht auf eine Frage. Bin dann still , Tochter auch ganze Zeit weil wir merken er hat was. Rennt im Laden 200m vor und als ich ihn dann anfassen wollte und fragte was ist sagt er dass wir ihn nerven. Hab ihn dann irgendwann einfach ignoriert und mich auf mein Kind konzentriert….
später fragt meine Tochter ihn warum und er sagt zu ihr dass sie ihn nervt. ich war so innerlich verletzt. dann knallt er alles aufs Band , räumt ein… ich meine er war ne Stunde nicht bei uns sozusagen.
Es war nichts.
Nach einladen ins Auto dann musste ich auf Toilette und bin ich dann während die beiden zu einem anderen Laden wie geplant gingen. Musste dort weinen . Überkam mich einfach…. In dem Laden stellte er sich an mich irgendwann und sagte leicht lächelnd was belangloses. Mehr als: „ hör auf du nervst „ konnte ich nicht mehr sagen und bin weg.
Jetzt ist es Stunden her, Alltag lief weiter, er ignoriert mich und ist am Handy ganze Zeit. Kurz zum Essen kam er…. Bin ich wieder mal zu emotional wenn ich erwarte dass er sich wenigstens entschuldigt?!
der ganze Tag war für Nix. Ich war mittags so happy mit ihm nach stressigen Morgen und wenig Schlaf und er wollte dann doch gemütlich ohne Stress mit uns einkaufen….. das ging mir jetzt so nahe auch wenn es sich lächerlich liest; dass ich dachte weil ich das auf Dauer?!

...zur Frage

Das daneben zu finden ist definitiv kein Hormon-Ding. Und es war definitiv irgendwas. Entweder ein Problem mit dir/euch, was er nicht kommuniziert hat, oder er hat etwas ganz anderes an euch ausgelassen. Egal wie, so geht man nicht miteinander um.

dass ich dachte weil ich das auf Dauer?!

Meine Antwort darauf war nein. Wollte ich nicht. Bei ihm war das so, dass er bei Stress dicht gemacht hat. Das sah dann ähnlich aus.

Aber sagt sich so leicht, ich war nicht schwanger und hatte kein Kind.

Kannst du mit ihm über all das reden, wenn die Stimmung besser ist?

...zur Antwort
Wusstet ihr, dass im Juni der Men's Mental Health Awareness Month stattfindet? Wie sehr seht ihr eine „Benachteiligung“ gegenüber dem Pride Month?

Juni ist der Monat, um die psychische Gesundheit von Männern ins Rampenlicht zu rücken. Während körperliche Fitness oft im Mittelpunkt steht, wird die mentale Gesundheit von Männern häufig vernachlässigt oder stigmatisiert. Dieser Monat bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Schweigen zu brechen und das Bewusstsein zu schärfen.

Warum ist das wichtig?

Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Bestandteil unseres Wohlbefindens. Männer neigen jedoch dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken und Hilfe zu vermeiden, was oft zu ernsthaften Problemen führen kann. Statistiken zeigen, dass Männer seltener als Frauen psychische Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen, obwohl sie häufiger an schweren psychischen Erkrankungen und Selbstmord leiden

Pride Month:

Der Pride Month wird weltweit mit großen Paraden, Veranstaltungen und umfangreicher Medienberichterstattung gefeiert. Er ist ein bedeutendes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft und dient dazu, für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Rechte zu kämpfen. Der Pride Month hat im Laufe der Jahre eine hohe Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik.

Men's Mental Health Awareness Month:

Im Vergleich dazu erhält der Men's Mental Health Awareness Month weniger Aufmerksamkeit in den Medien und der breiten Öffentlichkeit. Dies liegt teilweise daran, dass das Thema psychische Gesundheit generell weniger sichtbar ist und oft mit Stigmatisierung behaftet ist. Speziell für Männer ist das Thema noch sensibler, da gesellschaftliche Erwartungen oft vorsehen, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen und keine Schwäche eingestehen sollen.

...zur Frage

Es ist insoweit benachteiligt, als dass solche awareness month Geschichten üblicherweise bekannt werden, wenn die jeweiligen Gruppen dafür sorgen. Das passiert nicht von alleine und Menschen außerhalb der Gruppe sind üblicherweise wenig motiviert, Werbung zu machen. Die Zahl der Männer, die die Werbetrommel rühren, ist gering.

Positiver Nebeneffekt: kein Haufen rechter versucht, den Monat mit einer Gegenbewegung zu übernehmen. Stolzmonat undso.

...zur Antwort
War das ekelhaft von ihm?

Als ich 17 war (heute bin ich fast 21) habe ich eine Zeit lang mit einem Mann geschrieben der damals bereits Mitte 30 war. Wir kannten uns nur über das Internet bzw. Snapchat. Er lebt nur 5 Minuten von mir entfernt aber wir trafen uns nie, glücklicherweise.

Am Anfang log er und sagte immer er ist 28 bis er dann mal das richtige Alter sagte. Das wäre eigentlich schon der 1. Punkt gewesen wieso ich aufhören hätte schreiben, wenn jemand von Beginn an lügt, habe damals aber nicht so weit gedacht bzw ich war naiv. Heute würde ich sofort Kontakt abbrechen.

Er schrieb damals immer, dass es ihn nicht stört, dass ich erst 17 bin und es ihm gefällt das ich Jungfrau bin. Ich wurde dann als wir noch schrieben 18. Wir schrieben fast nur über sexuelles, würde ich heute auch nicht mehr tun. War damals so blöd und habe ihm Nacktbilder von mir (zum Glück mit zensiertem Gesicht) geschickt weil er es wollte - er hat nie welche geschickt. Fragt mich nicht wieso ich das getan habe, ich war jung und dumm. Würde das heute niemals mehr machen.

Was ich dann erst später rausfand ist, dass sein bester Kollege der Freund meiner besten Freundin damals war (heute ist sie mit dem auch nicht mehr zusammen). Er erzählte dann seinem Kollegen dass er Nacktbilder von mir hat (hat sie vermutlich auch gezeigt) und der Freund meiner Kollegin erzählte ihr das dann.

Sie schrieb mich Monate später an (als ich mit dem Typ keinen Kontakt mehr hatte) und erzählte mir das und fragte wieso ich Nacktbilder geschickt habe, hat auch lauter Auslachsmileys geschickt. Ich habe dann gelogen und schrieb, dass es welche aus dem Internet waren und nicht meine eigenen. Das glaubte sie dann bzw sprach es nie mehr an. War mir zu unangenehm die Wahrheit zu sagen. Zum GLÜCK war nirgends mein Gesicht. Finde das wirklich gemein, dass er das seinem Kollegen erzählte und der das dann meine besten Freundin.

Der Kontakt brach jedoch Monate zuvor schon ab. Ich wollte mich mit ihm treffen und er sagte plötzlich von heute auf morgen er hat jemanden kennen gelernt und kommt wahrscheinlich mit ihr zusammen, obwohl mir noch vor ein paar Stunden Herzchen schickte. Kam daher (im Nachhinein zum GLÜCK) nie zu einem Treffen. War dann sehr traurig.

Die waren dann wirklich zusammen mehrere Monate und er postete viele Bilder mit ihr. Habe ihn überall entfernt, weil ich das nicht sehen wollte.

Eines Tages schrieb mich meine beste Freundin an, er habe sich bei ihr gemeldet ich solle bitte seine Freundschaftsanfrage auf Instagram annehmen (habe ein privates Profil) er will mit mir reden. Zu dem Zeitpunkt war er wieder mit seiner Freundin getrennt und wollte mich nun als Ersatz. So blöd bin ich aber nicht. Ich habe meiner besten Freundin gesagt, schreib ihm zurück ich habe kein Interesse, er soll mich in Ruhe lassen. Und dann war Ruhe, er meldete sich nicht.

Findet ihr auch sein Verhalten ekelhaft? Vor allem als ich erst 17 war...

Mir kam das grad alles wieder in den Sinn.

...zur Frage

Das nennt sich grooming. Da du minderjährig warst, waren die nudes übrigens strafrechtlich relevant.

...zur Antwort

Ich finde, ihr übertreibt allesamt. 1.300 Euro für ein Kleid zur Verlobung ist völlig drüber, ein Kleidungsstück zu behalten, das man nicht leiden kann, geht mir nicht in den Kopf und einen aufstand wegen eines Stück Stoff im Schrank zu machen ist lächerlich.

Wobei ich allerdings jetzt aus Prinzip das Kleid behalten würde, bis der Typ seine Eifersucht in den Griff bekommen hat. Herrje.

...zur Antwort

Quasi keine Therapie greift innerhalb von drei Monaten. Insbesondere Traumatherapie kann Jahre dauern. Dass Therapie dir nicht hilft ist, meiner Meinung nach, aktuell zu früh gesagt.

Wenn Sport dir hilft, würde ich bei körperlichen Aktivitäten bleiben. Spazieren gehen. Puzzeln, malen oder stricken statt meditieren. Im Prinzip geht es darum, alles mögliche auszuprobieren, bis man etwas findet, was Ruhe in den Kopf bringt.

...zur Antwort
Welches Gefühl würde Sandras letzte Aussage in diesem Text in dir auslösen?

Eine Arbeitskollegin (Sandra), die sich ihrer anziehenden Wirkung auf Männer bewusst ist und vermutlich keine Probleme bei der Partnersuche hätte, ist über einen Zeitraum von einem Jahr unsterblich in dich verliebt.

Du selbst findest sie auch sehr interessant und attraktiv, aber du hältst sie für unerreichbar und hast sie daher als potenzielle Partnerin gar nicht auf dem Schirm.

Alle Flirt- und Annäherungsversuche, die sie unternimmt, scheitern.

Zum einen, weil du ihre Versuche nicht als solche wahrnimmst, und zum anderen, weil du keine Person bist, die in jedem Flirt oder jeder Aufmerksamkeit das große Interesse an dir als Partner vermutet.

Dein Betrieb stellt neue Leute ein und du bekommst eine weitere Arbeitskollegin und ihr zwei seid euch auf Anhieb sympathisch und hast Interesse an ihr.

Du und deine neue Kollegin flirtet miteinander, ihr verbringt die Pausen meistens zusammen und nach etwa 3 Monaten ist es offensichtlich, dass etwas zwischen dir und der neuen Kollegin läuft.

Mit Sandra sprichst du sogar darüber, wie gut es zwischen dir und der neuen Kollegin läuft und dass ihr nun ein Paar seid. Sandra verhält sich trotzdem dir gegenüber wie immer.

Nach ca. einem halben Jahr möchtest du mit deiner Freundin zusammenziehen, weil ihr beide mit der aktuellen Wohnsituation unzufrieden seid und davon ausgeht, dass es einfach "passt".

Da ihr mitbekommen habt, dass Sandra auf der Suche nach einem neuen Mieter für eine ihrer Eigentumswohnungen ist und die Wohnung euch sehr zusagt, sprecht ihr Sandra darauf an.

Sie willigt ein und der Termin für den Umzug in 4 Monaten steht fest.

Ca. eine Woche nach dem Gespräch ist deine Freundin wie beinahe täglich bei dir zu Besuch und während sie sich auf die Couch setzt, fällt ihre Handtasche um und der Inhalt fällt heraus.

Auf dem Boden liegt unter anderem eine geöffnete Packung Kondome - eine Packung, die ihr zusammen gekauft habt und noch nicht benötigt wurde, und du stellst fest, dass zwei fehlen.

Deine Freundin gesteht dir, dass sie und ihr Ex einmal miteinander geschlafen haben und verspricht, es nie wieder zu tun.

Du bist froh darüber, deine aktuelle Wohnung noch nicht gekündigt zu haben, beendest die Beziehung und deine Freundin kündigt ihren Job.

Weitere 3 Monate später lädt Sandra dich zum Kaffeetrinken bei ihr ein.

Du antwortest darauf, dass sie eigentlich wissen müsste, dass du keinen Kaffee trinkst, aber gerne auf einen Jacky-Cola vorbeikommen würdest.

Sandra antwortet darauf: "Du Depp, denkst du echt, ich will mit dir Kaffee trinken?!?"

Und deine Reaktion ist: "Achsooooo."

Du und Sandra kommen zusammen und dich hat interessiert, warum sie ihre Wohnung an dich und deine Ex vermietet hätte.

Darauf antwortet sie: "Ich liebe dich halt und es macht mich so glücklich, dich glücklich zu sehen.

...zur Frage

Wir haben also einen Typ, der regelmäßig Frauen in der Firma datet, eine Vermietung zwischen Berufskollegen (Streit quasi vorprogrammiert, ein erfahrener Vermieter weiß das auch), eine Dreiecksbeziehung auf Arbeit, expartner als Kollegen und eine Frau, die ihre Einladung zum date nicht vernünftig verpackt bekommt.

Ich sehe da weit größere Probleme in der Story als dieser Satz am Ende.

...zur Antwort
Affäre für mich gewinnen?

Hallo,

ich bin 22 und männlich und habe vor ca 2 Wochen ein Mädchen (18) bei der Arbeit nach Snapchat gefragt. Wir haben uns dann getroffen und regelmäßig geschrieben. Sie hat seit sie 14 ist einen Freund mit dem sie zusammen bei seinen Eltern wohnt. Sie ist sehr abhängig von ihm, da sie mit ihren Eltern keinen Kontakt hat und sie sie nicht wollen. Wir haben dann immer mehr über intime Sachen geredet und sie hat angefangen ihren Freund anzulügen in dem sie sich nachts raus geschlichen hat um zu mir zu kommen. Es ging immer mehr und wir haben gekuschelt, uns geküsst und nach einer Woche hatten wir unseren Spaß zusammen. Beim nächsten Treffen dann auch nochmal. Wir haben seit dem dann Kontakt wie als wären wir zusammen. Sie hat mir gesagt wie glücklich sie bei mir ist und hat mir süße Spitznamen gegeben. Sie hat mich ihr Herz, Engel und so genannt. Sie hat mir jeden Tag geschrieben wie sehr sie mich vermisst. Außerdem redet sie ständig schlecht über ihren Freund und wie unglücklich sie ist. Ich war jetzt eine Woche im Urlaub und wir haben jeden Tag geschrieben, uns intime Bilder geschickt und hatten richtig Sehnsucht nacheinander. Als ich jedoch nachhause gekommen bin hat sie gesagt sie nimmt das so mit sie muss ihrem Freund die Wahrheit erzählen. Sie hat erzählt, dass sie ihm fremdgegangen ist und hat alle Gründe genannt warum sie unglücklich ist und sie stören. Das Ding ist, sie ist seit langem unglücklich und ihr Freund weis von den Gründen und hat ganz oft gesagt er ändert sich aber hat er dann nicht. Sie sagt, dass sie immer noch Hoffnung hat aber selber weiß, dass es wahrscheinlich eh nichts wird. Heute Nacht wollten wir uns treffen um über die ganze Sache zu reden. Ihr Freund hat er gesagt sie soll mich auf Snapchat löschen. Sie hat mich vor ihm gelöscht aber kurz danach wieder hinzugefügt damit wir schreiben können über das Treffen. Sie hat sich dann wieder rausgeschlichen und ihn angelogen wo sie hingeht. Wir haben dann bei mir geredet und sie hat mir gesagt sie hat für beide Gefühle. Sie meinte aber sie fühlt sich bei wir sehr wohl und ist glücklich, da ich ihr alles gebe was sie sich wünscht um glücklich zu sein und dass sie eigentlich lieber mit mir zusammen wäre als mit ihm, es jedoch nicht kann, da sie Hoffnung hat und sich nicht trauen würde Schluss zu machen. Wir haben die ganze Zeit gekuschelt und rumgeknutscht. Jedoch ging alles von ihr aus und sie hat angefangen damit. Sie hat mir gesagt sie muss mich jetzt auf Snapchat löschen wegen ihrem Freund. Sie hat aber gesagt wie sie auf Instagram heißt und damit Andeutungen gemacht. Am Ende hat sie angefangen zu weinen und konnte nur schwer gehen. Beim weglaufen hat sie nochmal gerufen wie sie auf Instagram heißt, was ich als Andeutung, dass ich mich bei ihr melden soll verstehe. Jetzt haben wir seit dem kein Kontakt . Ich liege weinend im Bett und kann sie einfach nicht vergessen. Ich brauche sie so sehr und habe mich extrem in sie verliebt. Wir passen so gut zusammen und sie ist der selben Meinung. Ich brech hier halber zusammen deshalb und vermisse sie schon so sehr. Wie kann ich mich bei ihr melden und wie kann ich sie für mich gewinnen? Und wie soll ich nun vorgehen? Vielen Dank

...zur Frage

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach jetzt ein längeres Drama werden. Das läuft üblicherweise so, dass der untreue Part sich einfach nie für einen der beiden entscheidet und das so lange läuft, bis das entweder der Affäre oder dem Partner zu dumm wird.

Aber du bist dir darüber im klaren, dass du da gerade um eine frau kämpfen willst, die untreu ist und ihren Partner eiskalt belügt? Weil du da gerade in die Position des Partners willst.

Oh und du hast die üblichen probleme, die eine beziehung auf der Arbeit mit sich bringt.

...zur Antwort

Du findest sexuelle Handlungen zwischen Geschwistern toll und der seltsame Teil an der Frage ist, dass Leute denken, sie sei schwerhörig?^^

Du bist noch seltsamer als ich dachte.

...zur Antwort

Dafuq? "meine erste sexuelle Erfahrung? Ich hab meine Schwester angefasst."

Das klingt nach einer TOTAL BESCHEUERTEN IDEE und kann sowohl sein verhältnis zu sex als auch das Verhältnis zwischen den beiden dauerhaft schädigen. Rechtlich gefährlich nahe an Inzest.

Herrgott. Nehmt ne Gurke und zieht da das kondom drauf, bindet den BH um einen Stuhl und findet ne Stripperin, die für Aufpreis okay damit ist, wenn er mal anfasst. Oder kauft ihm direkt den Service einer Prostituierten. So wie es jeder Mensch mit mehr als drei Gehirnzellen macht.

...zur Antwort

Ar*chloch sein erfordert keinen Zwang. Das bekommen Menschen prima eigenständig mit.

...zur Antwort
Und ich habe mir ganz stark vorgenommen, nicht mit meinem Freund über meine Probleme zu reden, da sie ja nichts mit der Beziehung zu tun haben.

Und ich dachte, du willst eine gesunde Beziehung?

Der Partner ist die eine Person, bei der eine starke Fassade unnötig sein sollte. Der auch die unschönen Seiten sieht.

Du hast natürlich auch recht damit, dass man nicht alles, was so durch einen psychisch angeknacksten Verstand geht, direkt beim Partner dumpen sollte. Das kann ein Partner nicht handeln. Dann dreht sich die Beziehung irgendwann nur noch um psychische Probleme. Und dafür sind Therapien da.

Aber da ist ein Mittelweg zwischen "alles abladen" und "den Partner ausschließen". Zu lernen, in dieser Mitte zu bleiben, kann schwer sein. Insbesondere in den schlechten Phasen. Ein Punkt ist zum Beispiel Verantwortung. Ganz egal was passiert, die Verantwortung für deine psyche und damit auch für das Management aller Probleme darin liegt bei dir. Ein anderer Punkt kann detailgrad sein. Ich sag zum Beispiel, dass ich aktuell durch diverse stressfaktoren nicht viel Reserve habe und die bisschen Ruhe brauche. Ich erzähle nicht im Detail, was "nicht viel reserve haben" bedeutet und wie kraftlos ich mich in bestimmten Situationen fühle. Meine Kraft zu managen ist meine Aufgabe. Das heißt übrigens auch, dass ich ihn bewusst daran hindere, wenn er versucht, dieses Management zu übernehmen. Das passiert schnell, weil dem Partner zu helfen für die meisten ein natürlicher Reflex ist. Aber an psychischen Problemen kann man so viel helfen, dass es ungesund wird.

Und so filtere ich das. Es erforderte ein bisschen Übung.

...zur Antwort
ist ziemlich draufgängerisch und hält sich nicht an Regeln

Eltern mögen diesen Typ Freund nicht. Er bringt meistens Probleme mit sich. Die Erfahrung, dass man dazu besser Abstand hält, muss aber jeder selbst machen.

er hat die Freiheiten die ich nie hatte und irgendwie macht es mir total Spaß durch ihn gegen meine Eltern zu rebellieren… warum ist das so ? Warum hab ich das Bedürfnis meinen Eltern mit ihm eins auszuwischen?

Weil du laut deinen Fragen volljährig bist, aber dir zu wenig Unabhängigkeit und Eigenständigkeit zugestanden wird. Und du das ohne ihn anscheinend nicht freikämpfen kannst.

Wird aber dem Verhältnis zwischen deinem Partner und deinen Eltern auch nicht gerade helfen..

...zur Antwort
Nostalgie - oder so?

Hallo zusammen.

Ich kann Mal wieder nicht schlafen, die Gedanken sammeln sich und schwirren einem im Kopf. Aktuell ist gerade viel los. Und so schreibe ich meine Gesanken hier ins Internet und möchte fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Vllt. hat jemand auch einen guten Ratschlag, wie man sich davon lösen kann.

Mein Abschlussjahr bzw. mein Abitur lieht mittlerweile 2 1/2 Jahre zurück. Mittlerweile studiere ich und werde hoffentlich bald meinen Bachelor machen. Die Schulzeit habe ich sehr genossen, jeder Tag war einfach lustig und angenehm. Was mir besonders gefiel - und was ich im Studium und in den letzten zwei Jahren sehr stark vermisse - waren die vielen unterschiedlichen Unterhaltungen. Es waren vllt. nicht immer Freundschaften, aber Bekanntschaften auf jeden Fall. Mit jedem konnte man sich unterhalten, es war immer etwas los um einen. Selbst für mich, der war scheinlich mit dem Wort "introvertiert" besser beschrieben werden konnte wie kein Zweiter.

Seit dem Schulende und dem Studium haben sich meine Kontakte eigentlich schnell der 0 genähert. Mittlerweile habe ich nur noch zu 3, wenns gut kommt 4 Leuten aus der Stufe Kontakt. Und Treffen tun wir uns vllt. alle 2 Monate. Es ist a) nicht meine Stärke, Kontakte aufzubauen, zu fördern und zu halten (muss ich eindeutig auf meine Kappe nehmen) und b) aufgrund von Umzügen, Interessenverschiedenheiten und Co. zum Teil auch gar nicht anders möglich mehr.

Diese "Einsamkeit" - in Anführungszeichen, weil es keine richtige Einsamkeit ist, da ich dennoch Kontakt zu den 3 bzw. 4 habe und auch im Studium ein paar neue Leute kennengelernt habe - schmerzt irgendwie. Heute ist wieder einer dieser Tage, wo ich mir die Bilder vom Abiball anschaue und mich frage, wo die Zeit und Freude hin ist. Keineswegs: jeder empfindet das bestimmt anders. Manche, die das hier lesen, denken wahrscheinlich, ich habe einen Knall. Ich weiß auch gar nicht - ohne, dass das hier falsch verstanden soll - ob es normal ist, sich dermaßen an diese Zeit zu klanmern. Die heutige Zeit belastet mich nicht, Veränderungen können auch gut und erfrischend sein. Aber irgendwie hat mich diese Zeit doch glücklicher gemacht, als ich es heute bin.

Und irgendwie kann ich mich auch nicht von dieser Zeit lösen...

...zur Frage

Völlig normal. Sowohl dass man die Zeit vermisst als auch die meisten Freunde zu verlieren. Das passiert immer, wenn ein Haufen Menschen, die eigentlich wenig gemeinsam haben, aufgrund von Umständen befreundet sind, und diese Umstände enden. Es wird wieder passieren, wenn das Studium endet und danach bei jedem Arbeitsplatzwechsel.

...zur Antwort
Ihn hauen würde ich machen, er ist 2 Jahre älter, aber er kann nichts.

Abgesehen von der Anzeige wegen Körperverletzung meinst du?

Nur diejenigen, die das verstehen und ähnliche Ansichten haben, bitte ich um eine Antwort.

Du bist hier in Deutschland. In unserem Grundgesetz steht ein Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Das schließt Beziehungen mit ein.

Deine Ansichten stehen im Konflikt mit unserem Grundgesetz und du wirst nicht viele finden, die deiner Ansicht sind. Aber du kannst rechtliche Probleme bekommen.

Die Regeln und Ansichten deiner Familie stehen nicht über dem Gesetz.

...zur Antwort
Wäre schön wenn Er es kann

Ich kanns nicht, da ist es schon praktisch, wenn wenigstens einer von uns mehr kann als fertigpizza.

...zur Antwort
ist das nicht unverschämt?

Jup.

ich weiss ehrlich gesagt garnicht, was ich dazu sagen soll.

Meine Reaktion wäre "Danke für die Info. Mir ist wichtig, dass ich akzeptiert werde, wie ich bin, einschließlich meiner Gründe für oder gegen Training." und dann gucken, was passiert.

...zur Antwort