Sagt man nun eigentlich "der King" wie man vorher "die Queen"?


03.05.2024, 18:37

Es geht mir um die spezifische Formulierung "der King" im deutschen Sprachgebrauch als Kurzform für "König Charles von England" oder ähnlichen genaueren Bezeichnungen. Das die männliche Bezeichnung König/King in der jeweiligen Sprache nun korrekt ist ist mir natürlich vollkommen klar.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar. "Der King" war bisher auch reserviert für Elvis Presely. In der Schweiz nennen wir Roger Federer "King". Und vermutlich gibt es andere Promis, welche ebenfalls so genannt werden.

Ich sage "King Charles", weil man sonst wirklich nicht weiss, wer gemeint ist!


TUrabbIT 
Fragesteller
 03.05.2024, 18:38

Danke, wenigstens einer hat verstanden was ich meine.

2
LastDayofEden  04.05.2024, 16:27
@TUrabbIT

Tut mir leid, dass die Frage irgendwie nicht ganz verstanden wurde. Aber danke auf jeden Fall für den Stern. 🤗

1
DERDDRDoktor  05.05.2024, 18:26
@TUrabbIT

Ich fand simonpeters Antwort geil, der halt gleich zweimal mit Karacho an der Frage vorbeigeschossen ist. ;) Weiß nicht was die alle haben. So kompliziert war das auch nicht.

0
LastDayofEden  05.05.2024, 19:42
@DERDDRDoktor

Ich glaube, Fakt ist, dass viele das gar noch nicht verinnerlicht haben, dass wir jetzt einen "King" haben statt "die Queen".

Ich kann von mir sagen, dass es immer noch nicht eingesunken ist. Queen Elizsabeth war eine Persönlichkeit, wohl die mächtigste Frau der Welt, und vermutlich eine der bekanntesten überhaupt.

Sie prägte ein ganzes Jahrhundert und mehrere Generationen von Menschen. Es gibt - zumindest für mich - wirklich nur eine "Queen".

Seit sie nicht mehr da ist, hat sich sehr viel geändert. Nicht nur ist Charles ein Mann und trägt damit den "ungewohnten" Titel "King", der schon für diverse Promis vergeben wurde und in keiner Art die Einzigartigkeit von "der Queen" ausstrahlt - er hat auch nicht annähernd ihre Persönlichkeit und Strahlkraft.

Dazu kommt, dass Grossbritannien spätestens seit dem Brexit selber auch noch eine Menge an Glanz verlor und den Niedergang des Weltreichs weiter verdeutlicht.

Und klar kann man jetzt sagen, technisch gesehen ist er "der King" - aber, blöd gesagt, in unseren Herzen, in unserem Empfinden, in unserem alltäglichen Sprachgebrauch ist er das nicht.

Und daher glaube ich, dass man das irgendwie zuerst erfassen muss, bevor man kapiert, dass sich mehr geändert hat als nur der Titel.

Deine Frage war eben tiefgründer, als es auf den ersten Blick wirkte!

Ich fand sie spannend! 👍

0

Ja sagt man.

Long live the king

Natürlich sagt man jetzt König/King und nicht mehr Königin/Queen.

Ist doch logisch.

es hört sich unpassend an.

Das kommt Dir nur ungewohnt vor, weil Du Dein ganzes Leben lang nur eine Queen kanntest. Aber unpassend wäre "Queen" als Bezeichnung für einen Mann.


TUrabbIT 
Fragesteller
 03.05.2024, 18:35

Das ist klar, es geht mir um die spezifische Formulierung "der King" im deutschen Sprachgebrauch als Kurzform für der König Charles von England.

0
simonpeters1979  03.05.2024, 19:11
@TUrabbIT

Ach so meinst Du das. Na gut. Damit hast Du natürlich Recht. Entweder heißt es "Der König" auf Deutsch oder "The King" auf Englisch. Mischformen wie "Der King" oder "The König" sind natürlich falsch.

0

Ja natürlich sagt man jetzt ,,The King‘‘ wäre ja blöd wen man Charles ,,The Queen‘‘ nennen würde oder?