(RAP) Muss jede Line dieselbe Anzahl an Silben haben?

3 Antworten

es kommt sehr darauf an du musst beachten dass du mit deiner stimme auch den rhytmus und groove von einem song maßgeblich beeinflusst d.h. du reitest mithilfe deiner stimme und dem flow den du benutz den beat. es gibt verschiedene techniken wie halftime, doubletime, triplet flow,.. und ich finde es immer spannend wenn viel variation vorkommt. aber würde einfach auf das instrumental hören - zb wenn durchgehend die hihat spielt kannst du mit der hihat mitgehen und eher schneller rappen u. vlt geht dann im chorus die hat raus und du machst einen melodischen halftime teil,..

aber eine gewisse ordnung finde ich nicht verkehrt also vielleicht einfach mal 4 / 8 / 16 takte den flow durchziehen und dann einen flow switch einbringen,.. aber deiner vision sind keine grenzen gesetzt, studiere einfach deine liebllingskünstler und schaue wie die es machen :)

Es kommt halt auch auf den Stil drauf an und auf den Beat und die Melodie.

Viele ziehen ja auch ihre Wörter in die Länge, betonen anders... setze dir nicht so enge Grenzen sondern lass dich eher von dem Flow treiben. Musik ist doch schließlich Kunst und keine wissenschaftliche Rechenübung.

Rein vom Gefühl her finde ich das eher langweilig . Natürlich muss das Versmaß stimmen , aber man kann auch zu Gunsten eines " griffigen " Ausdrucks stellenweise die Sprechgeschwindigkeit variieren .