Nachbarschaft: nächtliches Babygeschrei - ich kann nicht mehr.

10 Antworten

@pancake wie ich bereits schrieb hatte ich schon 2 Ohrenentzündungen wegen Dauerbenutzung von Ohrenstöpseln! Denn durch die Dauerbenutzung steigt die Bakterienanzahl im Ohr sehr schnell und kann cronische Ohrenkrankheiten verursachen weshalb ich sie nicht mehr nehme!

Ein Lärmprotokoll hab ich auch schon geschrieben und beim Vermieter eingereicht, sie hatten auch schon mit den Eltern geredet und Ihnen eine andere Wohnung angeboten aber ohne Erfolg und irgendwie ist das dann alles im Sande verlaufen..

Den Tipp mit der Schwiegermutter werd ich mal schauen, wenn sie da ist, ist komischerweise echt Ruhe! Auch werd ich nochmal dem Vermieter Druck machen, hoffe es hilft.

Danke euch!!

Lass dich doch erstmal krankschreiben, damit du wenigstens tagsüber etwas Schlaf nachholen kannst....

Den Eltern würde ich das Buch:" Was mein Baby will" von Megan Faure empfehlen oder schenken (kostet ca. 17€). Du könntest dir eine so genannte Otoplastik (Gehörschutz) von einem Hörgeräteakustiker anfertigen lassen (ca. 160€) dann hast du keine Schmerzen mehr, weil sie individuell nach an deine Ohren angepasst sind. Dazu bräuchtest du dann noch einen Wecker, der dich mit Licht weckt. Du könntest ihnen auch vorschlagen, ein Babyphon zu benutzen, damit sich ihr Zwerg nicht immer die Seele aus dem Hals schreien muss. Oder du suchst den Kontakt zur Schwiegermutter und versuchst über sie auf die Eltern einzuwirken so nach dem Motto: Ihr armes Enkelkind, das weint ja jede Nacht mindestens 3-4 x die Nacht 30 min bis 1 Stunde außer wenn Sie da sind....können Sie nicht mal mit Ihren Kindern reden, ich finde das unverantwortlich!!! Das Kind wird ja traumatisiert.


kiniro  06.02.2013, 04:09

Aus dem Grund "warnt" der Kinderschutzbund vor dem "jedes Kind kann schlafen lernen"-Buch.

Bedauerlicherweise empfehlen das noch manche Kinderärzte.

0

Hallo Hanna,

so viel schreienund über so lange Zeit finde ich nicht normal! Dass es besser ist, wenn die Schwiegermutter da ist zeigt ja auch, dass es mit dem Verhalten der Eltern zusammen hängt. Vielleicht kannst Du mal die Schwiegermutter ansprechen und gemeinsam einen Plan machen, wie man dem armen Kind helfen kann! Das Baby tut mir noch mehr leid als Du ;)

Falls das nicht funktioniert würde ich das Jugendamt informieren! Wer weiß, wie die Eltern das Baby behandeln und ob es dadurch nicht schon Schaden genommen hat!

Vielleicht nehmen die Eltern gerne Hilfe an oder es macht sie zumindest darauf aufmerksam, dass sie ihr Verhalten ändern müssen.

Was sagen die Eltern denn, wenn Du sie bittest ihr Kind zu beruhigen?

LG, Hourriyah


HannaL81 
Fragesteller
 06.02.2013, 12:15

als ich das erste mal drüben war, haben sie für so 2 Wochen das Kind hinten bei sich gehabt, da hab ich es wirklich vielleicht nur 1, 2 mal gehört in der ganzen Zeit (und auch nur sehr leise). Dann lag es aber wieder im eigen Zimmer und es ging von vorne los. Bin dann 2 Wochen später wieder rüber (als es wieder einmal eine Std am Stück geschrieen hat) und da hat mich der Mann abgewimmelt, was mir einfällt sie um die Zeit zu stören. Als ich dann nochmal mit der Mutter reden wollte, ob denn alles ok sei fühlte sie sich sofort angegriffen und unterstellte mir Sachen wie ich sei ein Kinderhasser (milde ausgedrückt) :/ und hat mir die Tür vor der Nase zugeschlagen. Vielleicht ist es der Stress bei ihr, ich weiß es nicht. Ich hab dann noch 2x versucht mit Ihnen zu reden aber sie machen nicht einmal mehr die Tür auf. Im Hausflur grüßen sie auch nicht mehr. Ich hatte dann nocheinmal einen Brief an sie geschrieben und ein paar Vorschlage gemacht (Kind mit ins Elternschlafzimmer über die Nacht zu nehmen oder das Kinderzimmer nach hinten zu verlegen (weiß das sie dort einen Arbeitsraum neben ihrem Schlafzimmer haben) und daraufhin hat mich der Mann nochmal wütend zusammengeschissen ich solle sie in Ruhe lassen. Irgendwie hab ich mich dann damit abgefunden. Aber mitlerweile leidet mein Berufsleben unter dem Schlafentzug und ich lauf seit Monaten als Zombie rum ... Und Jugendamt ich weiß nicht... ist das nicht zu hart ?

2
hourriyah29  06.02.2013, 21:51
@HannaL81

Liebe Hanna,

danke für die ausführliche Antwort! Nein, in diesem Fall finde ich Jugendamt wirklich nicht zu hart. Die Eltern scheinen tatsäch überfordert zu sein. Es ist ja nicht so, dass das Jugendamt das Kind wegen nächtlichen Weinens wegnehmen wird ;) Die werden auch erst einmal versuchen das Vertrauen der Eltern zu gewinnen und dann beratend und unterstützend eingreifen.

Wenn Du schon so unter dem Schlafentzug leidest, wie leidet dann erst das Kind?!

Ich würde Dir raten mal zwischendurch soweit möglich für 1-2 Wochen woanders unterzukommen (Eltern, Freundinnen) um Dich mal richtig auszuschlafen und zu erholen! Dann könntest Du noch versuchen rauszufinden, wann das Baby seine Ruhephasen hat (oft zwischen Bettgehen und nach Mitternacht) und dann eben früh ins Bett gehen, damit Du dort eine längere Zeit am Stück schlafen kannst.

Auch empfehlenswert wären Selbsthypnose CDs zum entspannen und tiefer schlafen (z.B. von Eberwein oder Hypnosynchron). Wenn Du mit diesen Übung hast, kannst Du sie falls Du geweckt wirst einschalten und mit der CD schnell wieder einschlafen. Die meisten Hypnosen enthalten Sätze die unterstützen, dass man Umgebungsgeräusche nicht mehr als störend empfindet. Wenn Du mit diesen CDs übst wird dein Unterbewustsein im Schlaf störende Geräusche ausblenden.

LG und alles Gute! Hourriyah

0

Oh man, das arme Baby... Ich hätte die schon mehrmals angesprochen und mich mit dem Kinderschutzbund sowie dem Jugendamt in Verbindung gesetzt.

Das hört sich irgendwie total nach Kindesvernachlässigung an. Ich habe 3 Kinder und keins meiner Kinder hat jemals mehr als 5 Minuten am Stück geschrien, weil ich sie bei mir im Bett hatte, sie waren viel im Tragetuch und wurden nach Bedarf gestillt. Den Bedürfnissen eines Babys nachzukommen ist so einfach! Und genau das würde ich mal fragen - nämlich, was die mit ihrem Baby machen - bzw. nicht machen.


HannaL81 
Fragesteller
 06.02.2013, 12:22

Kinderschutzbund sowie dem Jugendamt - uff, ich hab da echt die Angst dass dann das Nachbarschaftsverhältnis komplett flöten geht. Wir sind eigentlich ein sehr harmonisches Haus mit 8 Mietparteinen und grillen auch mal im Sommer zusammen.. ich weiß nicht. Aber wenns dem Baby echt schadet (das Schreien) dann werd ich das jetzt echt mal machen!

0
Anikya  06.02.2013, 13:22
@HannaL81

Wenn ihr so ein gutes Nachbarschaftsverhältnis habt, muss es doch möglich sein, miteinander zu reden! Wenn nicht, kann es auch nicht so gut sein, dann schadet es auch nicht, um Hilfe zu beten bei entsprechenden Institutionen. Es soll ja dem Kind helfen und nicht dem Nachbarschaftsverhältnis. Die werden der Familie eh nicht unbedingt sagen, wer das gemeldet hat. Die sind womöglich sogar dankbar um Hilfe. Meistens schicken die eine Familienhilfe vorbei, die in Ruhe mit den Eltern redet und gute Tips parat hat, wie sie mit dem Kind nachts umgehen.

Wir haben in der Nachbarschaft auch eine Familie, deren Baby/Klienkind sehr oft weint, aber das ist echt noch grenzwertig, ausserdem handelt es sich um eine Familie mit "Migrationshintergrund", wenn ich das melde, dann heisst es nachher, ich sei braun.. hm.^^ Trotzdem, wenn das so schlimm wär wie bei Dir würd ich auf jeden Fall überall darauf drängen, daß dem Kind geholfen wird. Mir zerreisst sowas einfach das Herz, das arme Kind, daß nicht auf seine Urbedürfnisse eingegangen wird...

0

Dabei wär es doch einfach das Kind, solange es nicht durchschläft mit ins Elternschlafzimmer zu nehmen oder?

Das wäre sogar das Beste für das Baby, denn es schreit, weil es gemäß seiner Natur noch nicht alleine schlafen kann. Es "funktioniert" wie seit Jahrmillionen zuvor: alleine schlafen hätte seinen Tod bedeutet.

Leider gibt es Eltern, die sich lieber an die Ratschläge einer sog. Psychologin und Mitautorin des Schlaflernfolterbuches halten.

Steck denen doch mal diese Seite www.das-kind-muss-ins-bett.de in den Briefkasten.

Als kleine Abhilfe könntest du dir Ohrstöpsel in die Ohren stecken. Die waren meine Rettung als meine Tochter ein Schreibaby war - und bei mir schlief.


HannaL81 
Fragesteller
 06.02.2013, 12:20

wie gesagt hatte Ohrstöpsel für 6 Monate in Dauerbenutzung und davon 2 x eine Ohrenentzündung gehabt. Deshalb riet mir mein Arzt ab sie weiter zu nehmen (sowas kann cronisch werden)

Als ich sie bat das Baby mit ins Zimmer zu nehmen waren sie empört und meinten sie wissen wie sie ihr Kind zu erziehen haben und bräuchten ja nachts auch n paar Stunden Schlaf - also hätte ich ein Baby, würde es bei mir schlafen, meine Mutter meinte sie hätte das auch mit uns gemacht und wir hätten dann super geschlafen oder ruhig gespielt. Denke wie gesagt sie sind einfach nur zu faul ihr Kind nachts mal zu trösten (oder zu überfordert) Wenn die Oma da ist, ist es ruhig oder sehr schnell wieder leise (höre sie manchmal singen oder reden, das Baby reagiert drauf! und schwups is es leise) muss echt versuchen sie mal alleine zu erwischen, weil wenn die Eltern da sind machen sie die Tür nicht auf

0