Müssen Juristen richtig gut logisch denken können?

3 Antworten

Ob das im Link stimmt, weiß ich nicht.

Aber Juristen müssen tatsächlich gut logisch denken können.

In der Mathematik geht es nicht nur ums Rechnen, sondern vor allem darum, aus gegebenen Annahmen durch Logik neue Aussagen herzuleiten und zu beweisen. (Das sieht man in der Schule leider recht selten, da rechnet man meistens nur.)

Und genau das muss ein Jurist auch machen. Er hat beispielsweise ein paar Definitionen, etwa Definitionen der Begriffe Diebstahl oder Eigentum. Und dann schaut er sich einen Fall an und versucht zu schlussfolgern, ob ein Diebstahl vorlag oder nicht, also ob die Bedingungen gegeben sind, die der Definition nach vorliegen müssen, damit man von einem Diebstahl sprechen kann.

Viele Menschen finden Mathematik und Physik sehr ähnlich. Ich finde eher, Mathematik ist von der Methodik des Erkenntnisgewinns näher an Jura und Philosophie als an Physik.


astera7  27.01.2020, 19:53

Naja, Anwälte biegen die Dinge so daß sie für ihren Fall passen. Der Wahrheit ist man mit der Mathematik schon wesentlich näher und treuer.

0

Nein, Juristen (insbesondere Anwälte) müssen ihren Standpunkt so darstellen können, dass er logisch und schlüssig klingt.


ja, denn sie müssen ja einen rechtlichen Standpunkt analysieren und im detail vertreten können. Das geht nur, wenn man intelligent genug und logisch fit ist.