Meine Freunde wollen keinen Sport mit mir machen?

5 Antworten

Kenn' ich. Ist doof, aber man kann nicht viel machen. Manche entwickeln sich so, andere so.

Ich bin dann ziemlich rasch irgendwann in die Bergwacht bei uns gegangen. Dort gab es eine Jugendgruppe, wo ich auf Gleichgesinnte traf. Hatten zwar auch nicht immer Zeit, aber man konnte sich trotzdem regelmäßig zu irgendwas verabreden.

Mit dem Fahrradfahren bist du zwar eine andere Zielgruppe als die Jugendbergwacht, aber beim Wandern zum Beispiel würdest du da Leute finden. Beim Radfahren muss man ein bisschen differenzieren, um was für ein Radfahren es sich handelt - Rennradfahren? Gemütliche Touren über Rad- und Forstwege? Mountainbiketouren? Aber über diese Schiene könntest du auch Treffpunkte, Vereine o.ä. ausfindig machen (bspw. den Alpenverein fürs Mountainbiken). Auch unbedingt mal in den sozialen Medien nachgucken (oder deine Eltern nachgucken lassen, falls du noch zu jung für Accounts dort bist).

Übrigens bin ich nach einigen Jahren der Frustration mit dem "bürgerlichen Leben" dann irgendwann in die Berge gezogen. Dort arbeite ich jetzt als Forscher an einer Uni (75%) und als Ingenieur in einer Firma (20%), kann nach Feierabend nochmal schnell 1000 Höhenmeter, ein paar Mountainbiketrails oder ein paar Kletterrouten abspulen und finde dafür auch viele Gleichgesinnte.

Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken darüber machen. Jeder ist individuell und hat seine eigenen Interessen. Manche mögen es halt nicht so gern Wandern, Fahrrad fahren etc. zu machen. Aber du kannst es ja weiter versuchen.

Lg

Vrmutlich, weil es bequemer ist auf der Tröte zu daddeln. Treibe weiter Sport und irgendwann gehörst Du zur Elite.

Die Entscheidung deiner Freunde akzeptieren. Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen

Das akzeptieren. Auch dir jemand anderen der sowas mit dir machen will. Zettel im nächsten Sportverein aufhängen oder so.