Mein Freund isst nie auf?

17 Antworten

Ich koche grundsätzlich für zwei Tage, die Menge scheint bei euch ja auch gut hinzukommen. Einen Teil heute essen, den anderen im Topf lassen oder in den Kühlschrank tun und dann gemeinsam den anderen Teil am nächsten Tag essen. Wo ist das Problem?

Wenn er vergisst, dass ihr noch was übrig habt, dann frierst du es ein und taust es auf, wenn es gebraucht wird. Da muss man nichts wegschmeißen.

Dein Freund ist schon groß, den muss man nicht zwingen seinen Teller aufzuessen. Was man ihm aber sagen kann ist, dass er sich weniger auffüllen soll, wenn er weiß er schafft es nicht. Hat was von Touris im Urlaub am Buffet.

Außerdem vielleicht mal über das Einkaufverhalten nachdenken und günstigere Zutaten kaufen.


eggenberg1  16.06.2017, 14:47

darum geht es doch garnicht -- der ißt  kein gekochtes,   weil er es nicht mag . er holst sich lieber fastfood ins haus   trotz  wenig  geld  in de r kasse. das würde mich ach aufregen  ,mit so einem denkenden menschen kann man nicht  vorwärts kommen 

0
Tragosso  16.06.2017, 15:15
@eggenberg1

Dass er es nicht mag steht hier nirgendwo, außer ich habe einen Kommentar übersehen. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass er das Gekochte auch mag.

0

Bei uns ist es mein M, der kocht, ich ess das auch fast nie auf, weils mir einfach zu viel ist und aufgewärmt schmeckt es mir nicht.

Seine Lösung: Er kocht allgemein weniger und isst gegebenenfalls meine Reste selbst.

Einfaches problem, einfache Lösung. Lohnt sich nicht, wegen sowas ein Fass aufzumachen. Und wenn es ihn komplett stören würde, würd er eben aufhören, für mich zu kochen.

Dann koche halt weniger. Ich weiß nicht warum man sich darüber aufregt wenn man es so einfach ändern kann... Vielleicht hat er um die Zeit noch keinen großen Hunger, oder er mag das Essen einfach nicht.

"Das isst du auf, bis der Teller leer ist!" ist eine Aussage, die unsere Generation teilweise noch von ihren Eltern gelernt hat. Das führt zu einer Reihe von Problemen wie Fettleibigkeit, weil man als Kind nie gelernt hat, auf das Sättigungsgefühl zu achten.

Vielleicht ist dein Freund einfach nur von klugen Eltern erzogen worden und hört mit dem Essen auf, wenn er satt ist?


Equvalenciiia 
Fragesteller
 16.06.2017, 00:04

Wir haben nicht viel Geld zur Verfügung und er findet es selber nicht gut, dass so viel essen weggeschmissen wird. Das Essen was ich für ihn koche, ist ein "Vermögen" wert. 

0
MagicalMonday  16.06.2017, 00:06
@Equvalenciiia

Das spricht doch nicht gegen meine Vermutung. Er ist halt satt und hört auf zu essen. Freue dich, dass du einen Freund hast, der nicht fettleibig wird.

0
Equvalenciiia 
Fragesteller
 16.06.2017, 00:08
@MagicalMonday

Und ich soll es dulden, dass das Essen weggeschmissen wird? Es gibt Tage, da müssen wir uns Geld von Freunden leihen.

1
MagicalMonday  16.06.2017, 00:09
@Equvalenciiia

Koche weniger oder mit günstigeren Zutaten. Meine Liebe, du bist die Schwierige, in dieser Beziehung.

1
DirWil  16.06.2017, 00:14
@Equvalenciiia

Ich lebe in einer Fernbeziehung und koche deswegen oft nur für eine Person, da koche ich auch oft größere Portionen und esse halt zweimal davon oder friere es ein...

Man muss doch nichts wegwerfen.

0
eggenberg1  16.06.2017, 14:42
@Equvalenciiia

equa@  wer bezahlt  euren haushalt?  er oder  du oder gemeinsam ..? denn wenn er ständig  sich außer haus  essen holt, dann kann euer  geld nicht knapp sein , das kostet  ja wesentlich mehr ,als  wenn du kochst.

1
ScoreMagnet  16.06.2017, 00:09

Meine Güte, dann mach halt einfach weniger oder frier die Reste ein !

3
Klavier11  16.06.2017, 00:15

Ja ich sehe das Problem eher darin, dass du es nicht aushalten kannst, dass nicht aufgegessen wird. Versuche damit zurechtzukommen. Lass es stehen dann hat er morgen was davon. Was sonst zu viel ist und nicht gegessen wurde kommt in den Kühlschrank oder Tiefkühler. Alles was noch gut ist nicht wegwerfen, wozu auch?

0
eggenberg1  16.06.2017, 14:45
@Klavier11

er gehört aber zu den männern, die lieber fastfood essen  als gekochtes -- er ißt  dann proformer  ne kleinigkeit  vom gekochten  sagt er ist satt und  holt sich dann  burger oder  pommes oder  sonst  was  ungesundes  -vor allem übeteuertes ins haus -- da würde mir auch de rhut hochgehen  vor allem ,wenns  geld ja angeblich knapp ist

das  gekochte  bleibt  bis es vergammelt ist im kühlschrnak stehen auch noch nach tagen   ,denn dan n shcmeckt  es sowieso nicht mehr und wird  dann wirklich weggeworfen . ich würde dem kerl  di e haustür zeigen  .

0
MagicalMonday  18.06.2017, 14:53
@eggenberg1

Na, dann schmeckt es ihm wohl nicht, und er liebt dich zu sehr, um es dir zu sagen. Koche mal mehr mit Sahne und Käse. Das dürfte ihm dann besser schmecken.

0

der gute  ist noch ein kleine r junge,  der nicht rechnen kann.

sich was zu essen kaufen  ist erstens  total ungesund  und zweitens
kostet es immens ..

ichhoffe  er bezahlt  das dann auch von seinem
geld   und nicht  vom gemeinsamen haushaltsgeld --falls das bei euch
überhaupt exestiert. 

nichts gegen mal was zu essen  holen ,aber  mehr
oder wenige r häufig -- er gehört zu den fastfoofessern  ??  schlimm -- bei
ihm ist owhl noch nciht angekommen, was  gesund ist --DAS essen
jedenfalls nicht--   koch du dir was   und laß ihn sein fastfood essen
udn dann überleg ,ob er auf dauer  wirklch der partner ist,  mit dem du
zusammen leben willst.

er ißt  doch  sowieso nur  ein teil  von deinem  liebevoll gekochtem essen,  weil er   ruhe haben will .. laß diese  rumerzieherei  indem du ihn ständig  drauf ansprichst.

mach ihm klar., das du nicht mehr bereit bist, für ihn mitzukochen   .nicht nachfragen ob er damit einverstanden ist   sondern einfach nur klarstellen --  probier es aus  - du kannst das . und warte  die reaktion ab  --

vor allem ärgere dich bitte nicht über so ein verhalten  -es zeigt lediglich ,dass  er noch garnicht bereit  und  auch nicht in de r lage ist   mit einem partner zusammen zu leben . er  lebt  weiter so wie  früher  schon immer   und du hast  da  gefälligst mitzuziehen .

mact er überhaupt  was im haushalt ,ode r mußt du das  alles machen ?