Ja

Streit ist vor allem völlig unnötig.

Man streitet aus zwei Gründen:

Wegen irgendwelchem unwichtigen Unsinn - lohnt sich doch gar nicht, deswegen zu streiten

oder weil man bei wichtigen Dingen unterschiedlicher Meinung ist - Streit löst das Problem aber nicht. Kommunikation kann das eventuell, also kann man das Streiten auch sein lassen.

Man muss nicht immer einer Meinung sein, das geht auch gar nicht, aber wenn man dauernd streitet, hat man ein grundlegendes Problem in der Kommunikation miteinander. Und ja, das wäre für mich ein Trennungsgrund. Das ist anstrengend und frustrierend und es tötet die Liebe.

...zur Antwort

Ich wäre ganz bestimmt nicht glücklich und mein Leben würde sich komplett umkrempeln.

Ich hab mir mein Leben immerhin mit meinem Mann zusammen aufgebaut, so dass es für uns gemeinsam funktioniert.

Fällt dann die Hälfte davon weg, kann man schonmal ins Taumeln geraten.

Das würde ich aber noch lange nicht als emotional abhängig bezeichnen.

...zur Antwort

Ein mal kann ein Ausrutscher sein. Mehrmals...da würde ich davon ausgehen, dass sich das auch bei mir wiederholt.

Also wenn mir ein potenzieller Partner sowas erzählt, würde ich auch wissen wollen, was er tut, um sicherzustellen, dass das bei mir nicht passiert.

Und nein, das liegt nicht in der Verantwortung der Partnerin.

...zur Antwort

Mir wurde noch nie "der Hintern versohlt" ich wurde geprügelt, geschubst und an den Haaren gezogen. Täglich.

Das erste Mal? Ich habe keine Ahnung. Das letzte mal mit 14. Da hats dann mein Vater zum ersten Mal mit bekommen (ich habs mich nie getraut ihm zu erzählen und meine Mutter hat natürlich auch niemandem irgendwas gesagt) und hat meine Mutter lautstark zusammen gefaltet. Danach hat sie mich nicht nochmal angefasst, weil sie Angst hatte, dass mein Vater wirklich zur Polizei geht. Sie hats versucht, aber weil ich ja nun Rückendeckung hatte, hab ich selbst auch die Hand erhoben und gesagt, dass ich diesmal zurück schlage und zwar genauso stark und oft, wie sie es bei mir macht.

...zur Antwort

Was man machen sollte, steht in der Packungsbeilage drin.

Meistens ist es in der 3. Woche dann sowas wie: entweder direkt die Pause beginnen oder die Pause auslassen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten.

Macht man es anders, ist man erst wieder nach 7 hintereinander genommenen Pillen geschützt und nicht anderweitig geschützter Verkehr in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler kann auch noch zur Schwangerschaft führen.

Was genau aber nun bei der eigenen Pille zutrifft, steht eben in der Packungsbeilage.

...zur Antwort
W, ja gehe trotzdem, habe damit kein Problem (dank Tampon)

Mit Tampon würd ich nicht gehen, nee. Menstruationstasse. Die saugt sich nicht über den Faden mit Wasser voll, weil sie keinen hat und ich muss sie nicht zwischendurch wechseln.

...zur Antwort

Jain.

Ich persönlich würde nicht erst jetzt mein erstes Kind haben wollen, aber ein weiteres Kind wäre durchaus vorstellbar (vom Alter her...ich will keine mehr).

Für andere Leute ist das aber genau das richtige Alter, weil sie sich vorher nicht reif genug gefühlt haben oder einfach andere Prioritäten hatten oder es schlichtweg nicht geklappt hat.

...zur Antwort

Nicht jedes Paar hat viel Geld, egal obs da Kinder gibt oder nicht.

Und es gibt da sowas, das nennt sich Testament. Wenn man nicht will, dass irgendwer irgendwas erbt, schreibt man auf, was mit dem Vermögen passieren soll, wenn man mal nicht mehr ist.

Pflichtanteil gibts für Geschwister usw. nicht. Das gibts nur für direkte Abkömmlinge (Kinder/Enkel/Urenkel) und Ehepartner oder die Eltern, falls diese dann noch leben und es sonst keine Erben gibt. Gibt also keinen Ehepartner und keine Kinder oder Enkel und die Eltern sind auch schon tot, kann man sein gesamtes Vermögen dem lokalen Verein für Froschliebhaber vererben, wenn einem danach ist.

...zur Antwort

Ist doch völlig normal, dass es da unten dunkler ist.

Weiß ja nicht, was du mit deinem Freundeskreis so treibst, dass ihr wisst, bei wem es da wie dunkel ist und vor allem, wieso das scheinbar so wichtig ist.

Ich würd ja die Wahl meines Freundeskreises überdenken.

...zur Antwort
Gute Idee

Eure Hochzeit, eure Entscheidung. Bietet keinen oder eben nur eingeschränkt Alkohol an. Was nicht da ist, kann nicht versoffen werden.

Wir waren damals einfach nur ganz normal im Restaurant, ohne geplante Feier oder, hatten dort aber trotzdem im Vorfeld gesagt, dass es gerne was zum Anstoßen geben darf und dann zusätzlich maximal 2 Bier pro Person oder ein Bier/Wein/Sekt und einen Cocktail. Das personal dort hat das sehr ernst genommen.

Die Gäste wussten bescheid, dass es eine Liste gibt, wer wie viel hatte und wenn sie mehr wollen, sie gerne wo anders hin gehen können.

...zur Antwort

Seine Immobilie, sein Geld, seine Entscheidung, was er damit macht.

Ich finde das nicht egoistisch. Er hat das für sich angelegt, nicht für seine Kinder.

Ist ja nicht so, als würden die Kinder das nicht spätestens nach seinem Ableben eh bekommen.

Würden meine Schwiegereltern ihr Haus verkaufen, würde keines ihrer Kinder erwarten, das Geld daraus einfach so zu bekommen. (Meine Eltern haben nichts dergleichen.)

...zur Antwort

Steuerklasse 2 ist für Alleinerziehende, bei denen mindestens ein Kind dem Haushalt angehört und für das Kindergeld oder Kinderfreibetrag bezogen wird. Ein Kind, das im Ausland lebt und nicht mindestens mit Zweitwohnsitz bei der Person gemeldet ist, gehört dem Haushalt nicht an.

Kinderfreibetrag für ein Kind das in einem Land der Ländergruppe 4 lebt, sind 1/4 des normalen Kinderfreibetrags.

Das Kind gibt man ganz normal in der Steuererklärung mit an. (Anlage Kind)

...zur Antwort

Soll er Kondome benutzen, dann weiß er, ob da was schief gegangen ist oder nicht.

Also wirklich.

Und nein, ob man Kinder will oder nicht, hat nichts damit zu tun, ob man jemanden liebt oder nicht.

Aber wenn man jemanden liebt, hat man keine "on/off Affäre" die kompliziert ist.

...zur Antwort

Du hast das Recht auf Privatsphäre. Das betrifft unter anderem dein Zimmer.

Das Zimmer gehört zwar rechtlich betrachtet deinen Eltern, aber die müssen dafür sorgen, dass deine Privatsphäre nicht verletzt wird. Wenn du die also darum bittest, dass dein Zimmer beim "Rundgang" ausgelassen wird, sollten sie das respektieren. Alles andere ist ein Armutszeugnis.

Ich hab meinen Schwiegereltern auch schon den Gang ins Kinderzimmer verboten, nachdem wie umgeräumt hatten, weil ich wusste, dass meine Kinder das zu dem Zeitpunkt nicht wollten.

...zur Antwort

Kommt drauf an, warum.

Wenn man es sich nicht leisten kann, allein zu leben und das Zusammenleben als "Mitbewohner" betrachtet wird, dann ist das halt so. Wohnen ist teuer geworden.

Wenn man sich aber bemuttern lässt und es sich eigentlich leisten könnte, Hotel-Mama zu verlassen, dann ist es erbärmlich.

Ich persönlich hoffe, dass meine Kinder spätestens nach dem Studium/der Ausbildung ausziehen und ihr eigenes Leben führen. In Notsituationen, nach einer Trennung bei gemeinsamer Wohnung, oder Jobverlust z.B. sind sie natürlich jederzeit willkommen (solang sie daran arbeiten, auch wieder weg zu kommen).

...zur Antwort
Ja

Natürlich. Wenn auch nicht nach aktuellen Strafgesetzen.

Es ist sexuell und es ist belästigend (wobei jeder für sich selbst entscheidet, ob er sich belästigt fühlt oder nicht), also ist es per Definition sexuelle Belästigung.

Das es einfach unreif ist und noch nichtmal irgendwie cool wirkt, ist eine ganz andere Sache.

...zur Antwort