Matratzenstreu? Stall wechseln?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ist der Amoniakdampf schädlich für das Pferd und seine Atemwege, noch dazu, wenn es sowieso zum Husten neigt. Dennoch kann der Husten auch vom Heustaub kommen, was bei Pferden, die in Boxen stehen üblich ist.

Mein Jährling und seine Kumpels, stehen selber in Matratzenstreu, haben aber Paddock und Weide damit Verbunden. Anfangs war ich ebenfalls skeptisch, doch es erwies sich, dass die Stallbesitzer es sauber halten. Eine Situation habe ich noch nie aufgefunden es stinkt nicht, es gibt keine Fliegen, verschimmel ist schon gar nichts, wenn aber doch, würde ich sofort mit den Besitzern sprechen! Auch auf die Gefahr hin, dass du es dann selber machen musst!

Hoffe ich konnte helfen :)


Matratzenstreu ist nicht sonderlich zeitgemäß und nicht gut fürs Pferd.

Manche denken, schön weich ist besser. Aber in so einer Matratze sind haufenweise Bakterien, und das greift die Hufe an. Weich stehen ist ohnehin nicht so gut. Wer weiß, was für Probleme man mit schlechten Hufen bekommen kann, der lässt sein Pferd bestimmt nicht freiwillig auf solchen Uringetränkten Haufen stehen. Also lieber dünne Einstreu (so dass sich keine Pfützen bilden) und täglich komplett erneuern.

Dünne EInstreu auf guten Stallmatten wäre auch noch was.

Ich hab einmal gesehen, wie beim Wechsel von einer alten Matratzenstreu haufenweise Würmer zutage kamen, das war super ekelhaft und das Pferd - das ja auch noch Heu und Stroh vom Boden frisst, hat sich bestimmt auch nicht über den Gestank gefreut. Wenn sich Schimmel bildet ist ohnehin höchste Alarmstufe für Atemwege etc., das ist nun wirklich sehr ungesund. Für alle im Stall.

wenne matratze richtig angelegt ist, ist sie nicht so schlecht wie man meint. die bedingung ist halt, dass sie richtig angelegt ist und alle paar wochen ausgetauscht wird.

bei einer gut angelegten matratze riecht es z.b. nicht übermäßig nach ammoniak. es riecht wie in einem normal gemisteten stall auch.


Luziana1993  15.05.2013, 13:38

das ist vollkommen richtig, allerdings ist bei einem Pferd, was bekannterweiseweise zu Husten neigt, dennoch davon abzuraten! Abgesehen davon, dass die geschilderten Umstände absolut Pferdeunfreundlich sind, bringt es dir auch nichts, wenn nur dein Pferd täglich gemistet wird, da der Ammonikageruch, die Bakterien etc. durch die Luft aus den angreznden Boxen genauso eingeatmet werden. Also entweder wird der ganz Stall vernünftig täglich ausgemistet oder du solltest dich dringend nach einer Alternative umsehen!

1

Matratzeneinstreu ist absolut ok, ABER nicht für Pferde in der Box!!! Es greift die Atemwege an und dein Pferd kann dämpfig werden. Wir haben bei uns im Stall auch Matratzeneinstreu, ich stehe im Offenstall (200qm Unterstand) und dort wird so hoch eingestreut das nichts durch kommt. Alle halben Jahre wird alles komplett erneuert. Da macht es eigentlich auch nix. Aber in einer Box ist es No Go! Ich würde mit dem SB reden, und wenn keine Einsicht kommt, ausziehen!

Huhu arwenbutterfly,

Matratzenstreu sollte es in einer Box defintiv nicht geben, in einem Offenstall okay aber nicht in einer geschlossenen Box.

Die Pferde kriegen Atemprobleme, können dämpfig werden und das nasse was ich nun vermuten würde ist auch nicht gut für die Hufe. Bedenke auch, ein Pferd das in einer dreckigen Box steht kann Mauke bekommen, auch wenn es keinen Behang hat.

Auch die Hitze kann schnell gefährlich werden, achtung Brandgefahr und ja das geht wirklich habs schon erlebt ! Nun stelle dir vor ein trockener Halm vom Stroh fängt an zu glühen, dann glüht ein weiterer, noch einer und irgendwann brennt es.

Sprech den Stallbesitzer sehr offen auf das an was du nicht für richtig hälst, ich würde definitiv wenn sich nichts ändert den Stall wechseln, denn der schönste Stall kann die Gesundheit deines Pferdes nicht ersetzen !

LG