Maschinenbau Ingenieur, Verfiefung Verfahrenstechnik

2 Antworten

Wenn du genügend Flexibilität mitbringst und einen Umzug nicht scheust, dann solltest du auch mit einem durchschnittlichen Bachelor-Abschluss einen guten Job finden. Die Suche nach Ingenieuren ist meiner Erfahrung nach stark abhängig von der lokalen Industriestruktur. So ist zum Beispiel in meiner Region mit vielen Automobilzulieferern für Ingenieure immer etwas zu finden... Für die begehrtestenen Posten bei größeren Unternehmen wäre aber ein Master-Abschluss schon von Vorteil - wobei man dann schon darauf achten sollte, eine Vertiefungsrichtung zu wählen, welche auch gefragt ist.

Ich habe Ende 2013 meinen Abschluss als Bachelor in Verfahrenstechnik gemacht und komme aus deiner Umgebung und kann dir sagen, dass ich mit 2,0 Abschluss und einer 1,0er Abschlussarbeit 50 Bewerbungen verschickt habe und 49 Absagen bzw. keine Rückmeldungen erhalten habe. Selbst Zeitarbeitsfirmen hatten ohne Berufserfahrung zu dem Zeitpunkt keinerlei Interesse. Allerdings wäre das Einstiegsgehalt bei einem der großen Zeitarbeitsfirmen so um die 39.999€ brutto pro Jahr mit 40 Stundenwoche und 27 Urlaubstagen. Ich habe eine Zusage im Projektmanagement bekommen allerdings hatte die Firma extrem schlechte Bewertungen und 72 Stundenwochen sind dort normal. Natürlich "unbezahlte Überstunden" Das Bewerbungsgespräch war ein Verhör und schon im Gespräch wurde man gefragt, ob man nächste Woche anfangen kann, weil wichtige Projekte anstehen. Gehalt 42.000€ brutto für 44 Stunden pro Woche.

Hab mich dann komplett anders entschieden und den Master gemacht, da man in jedem Vorstellungsgespräch gefragt wird, warum man denn keinen Master machen will. Ob man "blöd" oder "faul" sei oder keinen Bock aufs Lernen und viel erreichen hat. Natürlich wurde das so nie formuliert, aber die Aussage blieb die gleiche. Und im Vergleich zum Bachelor ist der Master viel viel leichter, fast nur Projekte, wenige Klausuren und keine harten Klausuren, weil niemand mehr rausgeprüft werden soll. Zur Zeit schreibe ich die Masterarbeit in Jülich in einem Unternehmen, welches am zweiten Tag meiner Ankunft direkt mal live vor meinen Augen einen Entlassen hat, weil gerade wenig Aufträge anstehen. So viel dazu, dass Ingenieure gesucht werden und alles super toll rosig ist.