Lohnt es sich, Lotto zu spielen, weil es jede Woche einen Lottomillionär in Deutschland gibt?

13 Antworten

wieso gibt es jede Woche eine Lottomillionär? Wenn niemand die richtigen Zahlen tippt, gibt es auch keinen Millionär.

Die Chancen stehen 1:140 Mio. Also statistisch musst du 140.000.000 x EUR 4,75 (ein Feld, Spiel 77, Super 6) einsetzen, um einmal zu gewinnen. Also: Alles Gute.

Für den Lottomillionär hat es sich gelohnt!

Die Wahrscheinlichkeit ist aber so gering, dass man nicht damit rechnen kann.

Das ist immer kritisch.... Ich bin der Meinung, dass es sich nicht lohnt, aber da sagen andere etwas ganz anderes ; ) Es könnte natürlich sein, dass du gewinnst... lohnt sich nicht, find ich.

Kommt drauf an was man unter "lohnen" versteht. Dazu wurden allerdings schon einige Aussagen hier gemacht, die ich nicht wiederholen möchte.

Betrachtet man es strikt mathematisch, lohnt sich KEINE Lotterie denn sie leben alle ja nicht vom drauflegen. Wenn man aber etwas Geld riskieren möchte, um die Chance auf den Milionengewinn zu haben, dann "lohnt" sich LOTTO schon. Abgesehen von den Klassenlotterien ist LOTTO die Lotterie mit der höchsten prozuntualen Gewinnausschüttung. Nämlich genau 50%. Das ist besser als "Der große Scheiß", "Ein Platz an der Nonne" usw. Die haben nämlich etwa um die 25% Gewinnausschüttung. Egal womit geworben wird, tolle Autos, Häuser oder sonst was, der einzig wirklich interessante Wert wenn es einem ums gewinnen geht ist dieser Wert!!! Er wird aber nie in der Werbung genannt :-(, also selbst informieren oder ausrechnen. Hätte eine Lotterie z.B. 55% oder 60% prozentuale Gewinnausschüttung, würde ich dieser Lotterie den Vorzug geben.

Übertreffen kann man dies z.B. nur durch andere Spiele wie Roulette. Hier kommt es aber auf die Regel des Casinos an da es Limmits gibt ;-). Lässt das Casino zu, erziehlte Gewinne egal wie hoch bei Überschreiten des Limmits stehen zu lassen, dann könnte man sich z.B. sagen, ich riskiere jeden Monat z.B. 50,00 € auf VOLL (Plein). Bei Gewinn nicht abräumen und stehen lassen. Das ganze dann auch noch ein drittes mal :-)...

Hier spielt nur die Null für die Bank. Mit der Null gibt es 37 Zahlen, es wird aber nur das 36-fache (incl. Einsatz) ausbezahlt. Gewinnausschüttung 97,297297... % wenn die Null als normale Zahl ohne extra Regeln gespielt würde (auch hier gibt es meines Wissens Unterschiede). Auf jeden Fall viel, viel, viel besser als Lotto da sicher über 95% Gewinnausschüttung.

Die Rechnung sieht dann so aus:

Du setzt 50,00 € auf VOLL, dann hast Du den 35-fachen Gewinn dazu = 1.800,00 €.
Du lässt stehen und hast beim wiederholten Gewinn 64.800,00 €.
Du lässt wieder stehen und hast dann 2.332.800,00 €.

Du kannst z.B. auch 4.665.600,00 € gewinnen, musst dann aber auch jedesmal 100,00 € riskieren.

Die Chance dass 3 mal dieselbe von Dir gewählte Zahl hintereinander kommt ist dann 1 zu 37^3-1 = 37x37x37-1 = 50.652. Wenn Du das jeden Monat 1 mal machst, dann musst Du nach der Wahrscheinlichkeit fast genau 4.221 Jahre leben. Nehmen wir an Du fängst mit 20 Jahren an und spielst 50 Jahre Deines Lebens bis Du 70 bist, dann musst Du etwa 84 1/2 mal leben, um einmal Millionär zu werden. Oder noch anders ausgedrückt, würdest Du in einem Dorf mit 845 Einwohnern leben würden es 10 solcher Millionäre geben können.

Roulette hat zwar die höchste Gewinnausschüttung, die Spielbank lebt aber von den vielen Spielen in schneller Frequenz. Außerdem glaube ich, dass Croupiers kein Gehalt bekommen sondern von dem Leben, was die Gewinner ihnen spenden. Du darfst also nicht zum spielen und zum Spaß mit kleinen Beträgen im Casino spielen sondern sagst Dir, diese 50,00 € sind jetzt sicher weg. Das ist die "lohnenste" Art, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Oder veranstalte selbst eine Lotterie oder mache ein Casino auf ;-).

Etwas noch zu Lotto. Hier kannst Du etwas "lohnender" spielen, wenn Du z.B. "quotenmindernde Zahlen" meidest. Das sind z.B. alle Datumszahlen, weil viele nach Geburtstagen tippen. Auch ist es nicht zu empfehlen, bestimmte Muster zu tippen wie z.B. zwei Drillige. Das gab es einmal vor einigen Jahrzehnten, das gab es dann auch 221 Spüieler mit 6 richtigen und einer miserablen Quote.

Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen kannst Du also nicht beeinflussen, sehr wohl aber die Wahrscheinlichkeit für einen höheren Gewinn, falls Du gewinnst. Das ist z.B. auch das Prinzip mit dem FABER arbeitet.

Zu anderen "Systemen" wie Progression usw. will ich hier gar nicht erst etwas sagen, alles BULLSHIT. Ich habe mit viele Gedanken um LOTTO und Glücksspielen gemacht und habe durch Glück in meinem Leben sogar etwas mehr gewonnen als ausgegeben, allerdings auch nur im vierstelligen Bereich. Danach hatte ich kaum mehr gespielt :-)) Eine genaue Statistik habe ich leider nicht geführt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, es lohnt sich nicht. Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen liegt bei 1:139838160. Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden liegt bei 1: 6000000. Kleinbeträge so etwa 10 bis 12 Euro gewinnt man häufiger, aber das was man gewinnt reicht lange nicht um den Einsatz zu ersetzen.