Könnest du diesen grünen Satz näher erläutern?


06.12.2022, 10:40

KEINE Beziehung zu der Sprache haben? Was meint er?


06.12.2022, 10:47

BIld 2 deutlich

4 Antworten

Beispiel für die Aussage im grünen Satz:

Meine Muttersprache ist Deutsch. Ich habe in der Schule ein paar Jahre Spanisch gelernt.

Seit 3 Jahren bin ich Mutter. Ich spreche mit meinem Kind immer einen Tag Deutsch, am nächsten Tag Spanisch etc., denn ich möchte, dass es 2-sprachig aufwächst. Das ist eine unnatürliche Kommunikationssituation, denn normalerweise würde ich ja immer Deutsch mit meinem Kind sprechen. Nicht nur, dass ich wahrscheinlich Wortschatz- und Grammatikfehler mache, nein, Spanisch kommt bei mir "nicht aus dem Bauch, nicht aus der Seele". Diese Sprache ist ja nur antrainiert. So etwas spürt ein Kind. Ich mache die natürliche Beziehung zwischen mir und meinem Kind kaputt. Das Kind wird sich wahrscheinlich an den Spanisch-Tagen nicht wohlfühlen, wenn es mit mir zusammen ist. Es wird vielleicht auch eine richtige Aversion gegen Spanisch entwickeln.

Wenn man keinen Bezug zu einer Sprache hat, die also nicht spontan spricht, konstruiert man. Das heißt, man versucht, willkürlich zu übersetzen, was man sagen will. Tonfall und damit auch Aussage können falsch sein. So kommt von der fremden Sprache ein falscher Eindruck rüber. Kurz gesagt, es ist nicht einfach sprechen, es ist lernen.

Ich hatte kurz überlegt, unser Enkelkind quasi 2sprachig aufwachsen zu lassen, indem ich nur englisch mit ihr rede. Habe das aber schnell verworfen, spontan spreche ich halt deutsch, also in vielen Alltagssituationen. Das hätte das Kind nur verwirrt.

Jetzt ist sie fast 3 und ich "lerne" spielerisch mit ihr.

Sie haben keinen Bezug zur Sprache. Also halt noch nie richtig gebraucht oder richtig in Kontakt gekommen. Und sich nie richtig für die Sprache/Kultur interessiert. Halt noch nie richtigs dazu gehabt haben.


tal024 
Fragesteller
 06.12.2022, 10:48

seeeeeeeeehr schön, ERSTMAL jetzt besser

also keine Bezeihung zur SPrache besutet---> sie nutzen die Sprache praktisch wenig und habe wenig Kontakt?

und

nie richtig für die Sprache/Kultur interessiertStimmt?

0

eltern die keine beziehung zur sprache haben bringen tuen ihren kindern nichts gutes und die kommunikation ist unnatürlich


tal024 
Fragesteller
 06.12.2022, 10:47

sehe Bild no2 ben , ist besser erklärt., zwischen die Kalmmern

Also was meint---> KEINE Beziehung zu der Sprache haben? Was meint er?

0
nadja889  07.12.2022, 08:34
@tal024

eine beziehung zu sprache zu haben, bedeutet ich spreche sie auf muttersprachniveau. meine kinder wuchsen bilingual auf, weil in england geboren und wegen der englischen großeltern - die sprechen kein deutsch. mir fällt englisch mittlerweile leichter von der zunge als deutsch, da ich kaum deutsch spreche im täglichen einerlei.sprich wir haben alle eine natürliche sprachbeziehung zum englischen und die kinder lernen es fehlerfrei.

dagegen würde es bei meiner schwester unnatürlich sein, da sie nie english kommuniziert, es nicht spricht und somit sprechen ihre kinder nur deutsch.

0