Klassische Musikstücke unter 2 Minuten?

10 Antworten

  • Rameau - Orage (aus "Platee)

https://youtube.com/watch?v=tJJkRyQV-Kc

  • Chopin - Minute Waltz

https://youtube.com/watch?v=0-w_SPOOoTQ

  • Tchaikovsky - Tea: Chinese Dance (aus "The Nutcracker")

https://youtube.com/watch?v=llA1xOFRYj0


JohnCleese  07.09.2016, 00:02

Dir ist schon bewusst, dass es für deine Musikauswahl natürlich auch eine deutsche Betitelung gibt?

Anders ausgedrückt: deutschsprachiges Forum = vor allem deutschsprachiges Publikum …

0
JohnCleese  07.09.2016, 23:33
@mychrissie

Nö ^___________^

Was allerdings hat deine Bemerkung/Frage mit meiner Kritik an
dem Beitrag von geronimobosch zutun?

0

Ich denke nicht, dass es so kurze (ganze) klassische Stücke gibt, ich kenne zumindest keine, die kürzer als 10 Minuten sind.

Du könntest Dir ein Stück aber auf die richtige Länge kürzen. Das geht relativ einfach, mit so ziemlich jeden Video/Audio Bearbeitungsprogramm, da gibt es auch viele kostenlose. Einfach die ersten (oder gewünschten) 2 Minuten herausschneiden und die letzten 2-4 Sekunde immer leiser werden lassen, damit es nicht so abrupt endet.

Jenachdem wo die Musik eingesetzt werden soll, bieten sich natürlich verschiedene Stücke an.

Die vier Jahreszeiten - Frühling von Vivaldi sollte jeder erkennen schoneinmal gehört haben, der Anfang wird oft verwendet.
Sommer, Herbst und Winter kannst Du Dir einfach mal anhören, passen (merkwürdigerweise :P) gut zu den jeweiligen Jahreszeiten.

Beethovens Mondscheinsonate kennt ist wohl auch vielen bekannt (eher die Melodie, weniger der Name). Dort könntest du bspw. den "Hauptteil" herausnehmen.

Wenn man wüsste wo es eingesetzt werden soll, könnte man genauere Vorschläge machen. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Geige

mychrissie  07.09.2016, 10:49

Den Namen "Mondscheinsonate" kennt wahrscheinlich fast jeder, nicht aber ihre offizielle Bezeichnung "Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. 14 in Cis-moll Op. 27 Nr. 2"

1
apophis  10.09.2016, 14:05
@mychrissie

Ich kenne es tatsächlich auch nur unter "Mondscheinsonate" bzw. "Moonlight Sonata".

Aber gut, Namen sind im Allgemeinen ja auch einfacher zu merken, als Nummern bzw. Bezeichnungen solcher Art. Merkt man ja auch gut bei den Gesetzen.

0

Unter 2 Minuten gibt es fast keine ernst zu nehmende  "klassische" Musik.

Kleine Musikstücke oder Sätze aus kleinen Sinfonien dauern in der Regel mindestens 4 Minuten.

Einige Klavierstücke von Chopin und einige Sätze sehr kurzer Sinfonien von Vivaldi liegen etwa in dem Bereich von 4 Minuten.

Heutzutage sind ja selbst Popsongs normalerweise  3 Minuten oder mehr lang und nicht mehr so kurz wie in den 1950er und frühen 60er Jahren.

Ansonsten kannst  Du nur AUSSCHNITTE aus längeren Musikstücken nehmen, doch ist dies bei klassischer  Musik meist "Mord" am Gesamtkunstwerk.

Anregungen siehe bei geronimobosch und derhandkuss.


Dentler  15.09.2023, 18:38

Welche Stuecke von Chopin und Vivaldei

0

Falls wir Klassik einmal gröber definieren (nicht nur eben Wiener Klassik) kannst du auch Barocke Werke dazunehmen.

Geeignet scheinen mir hier die zahlreichen Fugen von J. S. Bach, die meistens sehr kurz gehalten werden.

Sonst fallen mir von Bach noch die Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein ein, da sind auch fast alle unter 2 Minuten, gefallen mir persönlich sehr gut.