Klassenkamarad hat eine bessere Note bekommen unfair?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein 88%
Ja 13%

4 Antworten

Nein

Wenn du dich viel meldest, sagt das nur etwas über deine Beteiligung am Unterricht aus, nicht aber über die Qualität deiner Leistungen in dem jeweiligen Fach.

Ich weiß nicht, ob es das heute noch gibt. Früher stand bei uns oben im Zeugnis eine Bemerkung zur Beteiligung am Unterricht im Allgemeinen (z.B. "sehr rege" oder ''zu passiv, müsste sich mehr beteiligen") und zum Verhalten (z.B. "vorbildlich" oder "schwatzhaft, stört oft den Unterricht"). Die Noten in den einzelnen Fächern aber setzten sich zusammen aus der schriftlichen Leistung in Klassenarbeiten, der mündlichen Leistung im Unterricht und benoteten Hausaufgaben. Möglich waren die Noten 1 - 6. Eine 1 gab es so gut wie nie, eine 6 war auch eher selten.

Natürlich ist es wichtig, dass du im Unterricht nicht nur still dasitzt und zuhörst. Wenn du passiv bist, kann der Lehrer ja nicht wissen, ob und was du verstanden hast. Du musst dich also schon melden und durch deine Antworten zeigen, wie gut du etwas verstanden hast, dass du z. B. in Mathe bestimmte Regeln anwenden kannst, dass du in Deutsch die Protagonistin einer Kurzgeschichte gut charakterisieren kannst oder mit einem Klassenkameraden in gutem Englisch ein Gespräch über den letzten Urlaub führen kannst etc.

Wichtig ist aber nicht so sehr, dass du dich dauernd meldest und zu allem irgendetwas zu sagen hast, sondern dass deine Antworten überlegt sind, also Hand und Fuß haben. Vielleicht hat dein Klassenkamerad sich zwar weniger oft gemeldet als du, aber wenn, dann immer ausgezeichnete Beiträge zum Thema geliefert und damit zu einer Weiterentwicklung/Vertiefung dieses Themas beigesteuert.

Nein

Anzahl der Meldungen ist nicht zwangsläufig umgekehrt proportional zur Ziffer der Note.


sena45 
Fragesteller
 09.11.2023, 14:34

Das heißt ?

0
Zvvingli  09.11.2023, 15:01
@sena45

Das heißt eine gute mündliche Note bekommt nicht zwingend die Person, die sich öfter meldet (wenn das denn überhaupt objektiv so ist). Mindestens genau so wichtig ist die Qualität der Antworten bzw. inwieweit diese den Unterricht voran bringt.

1
Nein

Es geht bei der mündlichen Mitarbeit nicht darum, wie oft Du dich meldest, sondern um die Qualität deiner Antworten.


sena45 
Fragesteller
 09.11.2023, 14:33

Also ist es besser wenn ich mich gar nicht melde ?

0
ChristianLE  09.11.2023, 14:34
@sena45

Du sollst dich weiterhin melden, aber es geht auch darum, ob eine Antwort richtig, falsch oder ungenau ist.

1
sena45 
Fragesteller
 09.11.2023, 16:59
@ChristianLE

Ich meine ist vlt auch meine schuld mein lehrer hat mich gefragt wie ich mich einschätze mündlich ich meinte 2 würde ich aber wissen das er eine 1 bekommt würde ich mich mündlich auch so einschätzen er bekommt safe ne 1 weil er ne eins geschrieben hat

0
Nein

Deine Schulnote wird dein Leben nicht verändern^^


sena45 
Fragesteller
 09.11.2023, 13:52

Ich denke schon :/ auch wenn es nicht verändert fühle ich mich schlecht

1
TreuZuGott333  09.11.2023, 13:53
@sena45

Ich verstehe dich wirklich und mich hat es früher auch genervt. Aber je älter du wirst, desto mehr wirst du sehen, dass die Noten bis hin zum Master keine große Bedeutung haben. Hauptsache, du hast bestanden.

0