Kino/Film: Was ist besser: 8k oder horizontaler 70 mm Film?

Glaskocher  04.01.2023, 09:59

Kannst Du "besser" genauer definieren?

PIutonium 
Fragesteller
 04.01.2023, 10:08

Was ergibt ein schärferes Bild.

1 Antwort

Auch Film ist in der Auflösung limitiert, aufgrund der Körnung der kleinen chemischen Beschichtungen, die die verschiedenen Farben ausmachen. Das hängt auch ein wenig von der ISO/ASA Zahl ab, je höher, also desto belichtungsfreudiger, desto niedriger die Auflösung. Das ist entscheidend, wenn auch auf Film produziert wird.

Manche reden bei 35mm Film nur von 2,4k Auflösung, andere reden von größeren 2-stelligen Auflösungen. Ein 35mm Film hat zwischen 150 (ASA 100) und 100 (ASA 800) Linienpaare pro mm, bei 22mm Breite kommt man auf 2000 bis 3300 Linienpaare pro Breite. Linienpaare heißt unterscheidbare Schwarz-Weiß-Linien, heißt für Pixel kann man es noch mal verdoppeln. Damit sind wir bei 4 bis 6k. Theoretisch. Für 70mm kannst du all das noch mal verdoppeln.

Praktisch wirkt eine Filmprojektion etwas natürlicher und homogener, da man keine expliziten Subpixel hat, sondern alles ineinander übergeht.

Der Vorteil von DCI 4k/8k ist, dass die Projektion immer sauber ist (Film verschmutzt und nutzt ab) und dass man digital auch deutlich besser in HFR (High Frame Rate) projizieren kann, als mit den mechanischen Limitierungen eines Filmprojektors. HFR macht das Kinoerlebnis flimmerärmer und durch die höhere Framerate gibt es sogar noch mehr Details wahrnehmbar werden (es gibt sogar die Legende, dass man in der HFR-Version von "Der Hobbit" sehen konnte, dass Gandalf-Darsteller Ian McKellen Kontaktlinsen trug, in der normalen 24fps Version jedoch nicht - durchaus möglich, da unser Hirn ähnlich funktioniert, wie ein Superresolution-Scaler und Details nicht nur aus der Bildfläche, sondern auch aus der Zeit und Bewegung erkennt).

Mit 4k und 8k, insbesondere in HFR, ist digitales Kino auf jeden Fall mit Film gleichgezogen oder besser geworden.