Kennt ihr Mütter, die ihre Kinder verlassen haben?

12 Antworten

Meine Mutter hat uns plötzlich verlassen als ich 6 Jahre alt war.

Mir hat sie es gesagt, alle anderen haben Wochen lang geglaubt, dass sie nur zu Besuch bei ihrer eigenen Mutter ist (weil das öfter der Fall war).

Da ich schon vorher sehr viel bei meinen Großeltern war und wir alle in einem Haus wohnten, bin ich dort gut versorgt worden. Mein Papa hat viel gearbeitet. Nach einem Jahr bekam er bei der Scheidung auch das alleinige Sorgerecht. Ich war froh, dass ich in meiner gewohnten Umgebung geblieben bin.

Meine Mutter rief oft Abends an, aber ich habe sie oft beschimpft und wollte auch nicht gerne mit ihr sprechen.

Ich war dann auch viel bei meiner Patentante und habe meiner Oma damals erzählt, dass sie jetzt meine neue Mama ist. 😱

Zum Geburtstag, Weihnachten und Muttertag habe ich mich dennoch immer gemeldet und sie sich auch. Mit 13 habe ich sie mal besucht und danach auch noch ein paar mal. So ist es geblieben, ich werde bald 30, habe inzwischen selbst ein Kind, sie war einmal zu Besuch bei uns, um ihr Enkelkind kennenzulernen.

Ich fühle mich wohl, so wie es ist, da ich keinen kompletten Kontaktabbruch mag, aber wenn wir uns sehen, ist es sehr anstrengend für mich.. irgendwie komme ich mit ihr nicht gut zurecht und es fällt mir sehr schwer ihre Anwesenheit zu ertragen.. keine Ahnung warum, ich bin sonst nicht so. Aber es gelingt mir, und ich bleibe trotzdem immer freundlich und höflich und sie freut sich mich alle paar Jahre mal zu sehen.

Wachse bei meinen Großeltern auf, der Grund ist eine Psychische Störung. Früher wurde es oft versucht, dass ich noch bei meiner Mutter aufwachse, hat aber nie geklappt. Als ich 4/5 Jahre alt war, habe ich selber gesagt, dass ich bei meinen Großeltern leben will. Zu der Zeit haben meine Großeltern versucht auch regelmäßig Ausflüge mit mir und meiner Mutter zu machen. Als ich dann in die Schule kam, wurde ein letztes Mal versucht, dass ich bei meiner Mutter lebe, aber auch da wurde ich wieder nach kurzer Zeit rausgeholt. Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass bei meiner Mutter ein/zweimal eine Familienhilfe war, mit der wir uns aber auch nur draußen getroffen haben. Das war wahrscheinlich die einzige Zeit, wo meine Mutter mal mit mir draußen war und Ausflüge unternommen hat, aber halt auch nur wegen der Familienhilfe. Es gab Zeiten, wo ich zu meinen Eltern gar kein Kontakt hatte und es kam auch mal vor, dass ich sie dann mal 6 Monate oder so nicht gesehen habe oder so. Wir haben auch viel Kontakt zu Ämtern (Jugendamt / Gesundheitsamt), die aber auch alle nicht viel machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja - ich hatte eine Kollegin, die nach der Trennung von ihrem Mann die drei gemeinsamen Kinder bei ihrem Ex im großen Haus mit Garten und gewohnten Umfeld gelassen hat. Nicht zuletzt auch, weil sie im Schichtdienst arbeitete und der Vater von zuhause aus.

Auch habe ich im Bekanntenkreis zwei alleinerziehende Väter, wo ich die Mütter und ihre Beweggründe nicht kenne.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Elulelu 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:33

Dankeschön für die Antwort!

Hat deine Kollegin nach der Trennung den Kontakt zu den Kindern gehalten?

4

Ja eine Bekannte von mir hat ihren Sohn damals 10 Jahre und ihren Mann verlassen, sie hatte in dieser Zeit viele Depris gehabt und es wurde Ihr alles zu viel, sie ging in einer anderen Stadt und so viel wie ich weiss geht es ihr wieder besser, aber der Sohn möchte keinen Kontakt mehr, das alles ist nun 12 Jahre her und er kann es ihr nicht verzeihen und sie muss damit leben

Ich habe einen Kollegen dessen Frau die gemeinsame Tochter nach der Geburt abgelehnt hat. So etwas gilt im Tierreich als Zeichen einer Überforderung. Die Eltern haben sich getrennt. Ein formaler Kontakt blieb erhalten. Der Vater hat seine Tochter dann praktisch alleine groß gezogen. Zeitweise erschien es von außen so, als ob die Tochter durch die Ablehnung der Mutter ein Trauma erlitten hätte. Beziehungen zum anderen Geschlecht hat sie (nach Aussage des Vaters) offensichtlich lange vermieden. Sie hat studiert und ist nach Island ausgewandert. Inzwischen hat sie einen isländischen Freund.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt