Kann man mit Fachabitur nur in eine richtung studieren?

4 Antworten

Alle Studiengänge an Fachhochschulen stehen Dir offen. Wenn Du allerdings etwa einen technischen Studiengang studieren wolltest, dann könnte es Probleme in Mathe und Physik aufgrund Deiner geringen Vorkenntnisse geben. Nach erfolgreichem Abschluss eines FH-Studiums besitzt Du eine Qualifikation, die der allgemeinen Hochschulreife (=Abitur) entspricht. Du könntest dann im Prinzip alles studieren, was deutsche Universitäten anbieten. Die Zulassungsbeschränkungen sind dann allerdings noch ein anderes Problem...

Du kannst damit jeden Studiengang an einer FH studieren. Manche Universitäten nehmen auch Leute mit Fachabitur an.

Auf einen Bereich bist du mit der Fachgebundenen Hochschulreife festgelegt.

Du hast schon richtig vermutet. Mit einem Fachabitur kannst Du zunächst nur in einem eingeschränkten Fachbereich studieren. Du hast ja schließlich kein Abitur oder die Allgemeine Hochschul-Berechtigung. Erst nach Abschluß eines Studienganges mit Bachlor-Abschluss stehen Dir auch andere Fachbereiche offen.

Dir stehen alle Fachrichtungen offen, die an Fachhochschulen angeboten werden. Das sind vor allem: 

Alle technischen und wirtschaftlichen Fachrichtungen (Volkswirtschaft nur vereinzelt) - Naturwissenschaften nur in Verbindung mit technischen Anwendungen - Sozialpädagogik/Sozialarbeit - Gestaltung (nur Auftragsgestaltung, keine freie Kunst) - Bibliothekswesen - Archivwesen - Wirtschaftsrecht - Verwaltung.

Nicht im Angebot haben Fachhochschulen: Reine Naturwissenschaften - Geisteswissenschaften - Lehramt - Jura - Medizin - Pharmazie.