Kann ein Staat sozialistisch bleiben ohne Ziel den Kommunismus zu erreichen?

3 Antworten

Nein, dass ist aus marxistischer Sicht nicht möglich. Wie Marxist:innen glauben an den historischen Materialismus, also der Geschichtslehre vom marxistischen Standpunkt.

Nach dem kapitalistische Länder den Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus erreicht haben, folgt eine Änderung der Produktionsverhältnisse durch eine proletarische Revolution. Im Anschluss daran folgt der Aufbau des Sozialismus. So geschah es unter anderem in der Sowjetunion oder in Kuba.

Die marxistische Geschichtslehre geht nun davon aus, dass unbedingt auf den Sozialismus der Kommunismus folgen muss.

Außer Cuba habe ich bisher noch keinen wirklich sozialistischen Staat gesehen. Und selbst Cuba musste stark dazulernen. Alles was uns bisher als sozialistisch verkauft wurde, waren autoritäre Staaten mit einem anderen – sozialistisch – genannten Wirtschaftssystem.


NyanCat96  10.07.2023, 21:38

Die udssr war doch sozialistisch soweit ich nicht irre

0

Ja...denn genau DAS haben die meisten sozialistischen Staaten von früher ja getan!