Jurastudium- auf was muss ich mich einstellen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der NC ist immer die Note des letzten, noch zugelassenen Bewerbers in dem jeweiligen Zulassungsverfahren. Da entscheiden also nicht ein paar Gestalten im Hinterzimmer, welchen Notendurchschnitt man "braucht", um das studieren zu können. Es hängt einfach davon ab, wie viele Menschen sich mit welchen Notendurchschnitten auf wie viele zur Verfügung stehende Plätze in dem jeweiligen Semester / Jahr bewerben.

Jura lässt sich ansonsten meiner Ansicht nach grob zusammengefasst als "Mathe mit Worten" beschreiben. Es geht darum, zu beweisen, wie sich ein Sachverhalt zu den gesetzlichen Grundlagen verhält. Also weitestgehend ein "Wenn A, dann B" - wie Mathe eben ;). Um dir davon ein genaueres Bild zu machen, wäre mein Tipp, dass du dich mal einliest, was der sogenannte Gutachtenstil bzw. Subsumption im juristischen Sinn ist, zum Beispiel hier: https://www.juraindividuell.de/blog/gutachtenstil-in-klausur-und-hausarbeit/

Und ja, das Jurastudium in Deutschland ist wirklich anspruchsvoll. Es erfordert, dass du in relativ kurzer Zeit ziemlich viel Stoff in deinen Kopf bekommst. Und nein, es geht dabei nicht darum, Gesetze auswendig zu lernen. Die darfst du auch in Prüfungen jederzeit nachschlagen ;). Was du aber im Kopf haben musst, sind Definitionen von Begriffen, Prüfungsschemata im Sinne des Gutachtenstils, Grundprinzipien des Rechtssystems und sowas. Also schon ordentlich viel Lernstoff! Und eben ein sehr exakter Umgang mit Sprache im Sinne der Wortwahl (wobei eine gute, sichere Grammatik und Rechtschreibung auch nicht schadet).


SH2024 
Fragesteller
 09.05.2024, 19:02

Hallo und vielen, vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen! Ich habe zum Glück kein Problem mit Auswendiglernen, wo andere 2 Stunden lernen, lerne ich eine halbe. :) Leider gehe ich noch zur Schule, sonst würde ich sofort ,,losstudieren“;) Grammatik und Rechtschreibung ist für mich kein Problem, und ich habe auch schon einen ungefähren Plan entwickelt, wie ich meine sprachlichen Fähigkeiten verbessern kann. Darf ich fragen, ob du auch Jura studiert hast? Und wenn ja, kannst du mir vielleicht ein wenig davon berichten? Ich kann gar nicht genug kriegen :) Nochmal vielen Dank und einen schönen Abend!

1
HappyMe1984  09.05.2024, 19:48
@SH2024

Wie steht's denn mit deinem Verständnis in Mathe? Das ist meiner Ansicht nach deutlich entscheidender bei der Eignung für ein Jurastudium als die Leistungen in Deutsch ;).

Ich hab mal drei Semester Jura studiert, aber dabei recht schnell gemerkt, dass mich die Menge an Stoff in der vorgesehenen Zeit echt überfordert. Aber dieses grundsätzliche Verständnis dafür, wie unser Rechtssystem funktioniert und wie man mit Gesetzen, Urteilen und so richtig umgeht, hat mir in meiner weiteren beruflichen Laufbahn enorm geholfen! Sowohl in meiner Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin als auch in meinem aktuellen Job als Personalerin gehört der Umgang damit einfach zentral dazu, ist quasi mein "täglich Brot" ;).

1
HappyMe1984  09.05.2024, 19:57
@XXsadXX

Es geht um das mathematisch-logische Denken. Das ist sehr eng verwandt mit der Vorgehensweise in Jura. Wie ich oben schrieb - "Mathe mit Worten" eben.

0
XXsadXX  09.05.2024, 20:00
@HappyMe1984

Also ich finde das ist ein totaler Unterschied ob man Mathe oder Fälle/Aufgaben lösen muss.

0
HappyMe1984  09.05.2024, 20:03
@XXsadXX

Du, sorry, ich hab heute Feiertag, morgen Urlaub und somit ein wundervolles, langes Wochenende vor mir, was ich dringend zur Entspannung genießen muss, um genug Energie für meinen anspruchsvollen Job zu haben. Ich habe heute somit wirklich kein Interesse an einer weiteren Diskussion mit dir, bei der du - ob nun absichtlich oder aufgrund mangelnder Fähigkeiten beim verstehenden Lesen - unter Antworten, die sich an ganz andere Personen richten, sich im Kreis drehende Diskussionen mit mir anfängst. Das hatten wir schon, das brauche ich nicht schon wieder, dafür fehlen mir gerade echt die Nerven! Von daher wünsche ich dir einen schönen Abend und alles Gute, aber bitte, lass jetzt gut sein. Okay?

0
XXsadXX  09.05.2024, 20:05
@HappyMe1984

Du musst ja nicht drauf antworten, das ist nun mal meine Erfahrung und Meinung und fertig. Statt dem langen Text der Null mit dem Thema zu tun hat, hättest du auch einfach garnichst schreiben können, aber das wäre ja zu einfach gewesen.

0
HappyMe1984  09.05.2024, 20:08
@XXsadXX

Oder du schreibst halt einfach selbst Antworten unter Fragen, nicht nur Kommentare unter meine Antworten...

0
XXsadXX  09.05.2024, 20:09
@HappyMe1984

Ich schreibe schon meine eigenen Antworten, wenn ich eine passende auf die Frage habe.ich frage mich hald einfach wie manche immer darauf kommen, dass Mathe ja si wichtig ist, bei einem Studium das 0 damit zu tun hat.

0
HappyMe1984  09.05.2024, 20:10
@XXsadXX

Steht oben. Lies es, denk drüber nach, akzeptier es - oder auch nicht. Aber wie gesagt - bye, bye!

0
SH2024 
Fragesteller
 09.05.2024, 23:48
@HappyMe1984

Hallo HappyMe, vielen Dank für deine Nachricht, insbesondere für deine Zeit an deinem freien Wochenende! Mathe kann ich eigentlich ganz gut, logisches Denken stellt für mich kein Problem dar, nur beim Kopfrechnen benutze ich lieber den Taschenrechner :) Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich eine gute Erklärung kriege, Dinge schnell verstehen kann und dann auch anwenden. Zumindestens bei den meisten Themen, manchmal brauche ich auch etwas länger, doch wenn ich mir z.B. ein Erklär-Video anschaue, dann kriege ich es auch meistens hin! Jetzt noch einen schönen Abend!

P.S. ich verstehe deinen Vergleich mit der Mathematik, es ist so wie bei einem Haus: wenn das Fundament nicht stimmt, weil zum Beispiel die Werkzeuge fehlen, stürzt das ganze Haus zusammen. Übertrieben formuliert ;)

1

Du musst dich hald im Studium drauf einstellen, dass du auch bei viel lernen durch Prüfungen fallen kannst. Leicht ist es nicht und du solltest dich nicht schnell demotivieren lassen von nicht bestandenen Prüfungen oder Noten, die unter deinen erwarteten liegen. Es ist auch sehr viel Stoff zum lernen.


SH2024 
Fragesteller
 09.05.2024, 23:37

Okay, vielen Dank! Ich weiß das auch, aber ich bin mir sicher, mit der richtigen Organisation kann man da schon viel erreichen. Und keine Sorge, ich bin mir auch bewusst, dass es nicht immer leicht sein wird. Doch ohne Fleiß kein Preis. Einen schönen Abend noch!

1