Ist Weinachten nicht total überflüssig heutzutage?


24.12.2022, 15:54

*Weihnachten....

Wobei WEINachten auch passen könnte...

17 Antworten

Hallo Du.

Für mich ist die Weihnachtszeit, eine Kleine Auszeit. Man schaltet mal einen Gang zurück, egal ob beruflich oder Privat. Bei uns ist die Firma 1 Woche komplett geschlossen, das heißt alles steht einfach mal still...

Ich gehe dann auch gern in die Kirche, mag schon allein diese Gebäude. Ausserdem ist das auch eine kurze Auszeit, diese Stunde, da lasse ich das Jahr nochmal durch meinen Kopf gehen.

Ich liebe die Lichter, die Kerzen, die Gerüche, die Musik...

Mit dem Glauben bin ich etwas unsicher.... Die Geschichte der Schöpfung fällt mir etwas schwer zu glauben.... Auch die Dinge die passieren, was so mancher Pfarrer mit Kindern macht erschreckt mich schon sehr...

Austreten würde ich aber nie, ich möchte diese Feierlichkeiten nicht missen... (Taufe, Hochzeit, Beerdigung...)

Im Allgemeinen finde ich aber das Konsumverhalten mittlerweile auch zu viel. Es wird immer alles mehr, grösser, lauter...

Viele Grüsse

Weihnachten ist das Fest der Geburt von Jesus Christus. Er wurde geboren und diese Nacht ist die geWEIHte NACHT. Ihm gilt dieses Fest, dieser Tag, die Feierlichkeiten.

Alles andere ist schmückendes Beiwerk: das Familienfest, die Geschenke, die Deko. Das alles brauche ich nicht. Die Christmette in der Kirche reicht mir.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich sehe kein Problem an Weihnachten.

Man kann es mit oder ohne Familie feiern, woraus auch immer die besteht, man kann es mit oder ohne Kinder feiern, für Kinder hat es halt noch einen Zauber, was dann auf die Erwachsenen übergreifen kann, aber auch das ist kein Muss.

Niemand muss Geschenke kaufen, wobei ich persönlich feste Termine schätze, da ich im stressigen Alltag selten daran denke, jemandem ein Geschenk zu kaufen...

Corona-Brutstätte? Da sehe ich größere Probleme in großen Urlaubsorten, wie Ischgl.

Auch muss niemand an Weihnachten in die Kirche gehen und wo sonst wird man dann mit dem "Jesusgesülze" bombardiert? Das höre ich jetzt zum ersten Mal.

Weihnachten ist ein christliches Fest ihr Atheisten könnte gerne aufhören es zu feiern dass würde ich sogar befürworten dann verbindet man dass endlich nicht mehr mit Geschenken und irgendeinem rot angezogenen Einbrecher der das ganze Jahr Kinder Beobachtet sondern endlich wieder als das Christliche Fest dass es ist.

Nein absoulut Nein! Jesus wurde Gebornen das muss man feiern.