Ist Gedichte auswendig lernen noch zeitgemäß?

10 Antworten

Immer!!! Stell Dir vor, auf Knopfdruck verschwänden sämtliche Bücher und Computer und Speichermedien. Da werde ich aber sehr froh darum sein, die eine oder andere Gedicht Perle entweder in meinem oder einem anderen Kopf noch zu finden. Außerdem trainiert es das Rhythmusgefühl, das Gefühl für Sprachmelodien und das bildlich assoziative Vorstellungsvermögen.

In den Grundschulen von Rheinland Pfalz ist es (leider) nicht mehr erlaubt. Die Lehrer dürfen das nur noch als freiwillige Aufgabe stellen.
Den Sinn davon kann ich nicht nachvollziehen, denn nachweislich schult Auswendig lernen das Gehirn. Und wenn ich an meine Schulzeit zurück denke, mir hat es nichts geschadet.
LG b


Ich finde es klasse, ich kann heute noch einige auswendig. Die, die ich gut finde, habe ich auch nicht vergessen. Auswendig lernen ist tatsächlich ein gutes Hirntraining.

ablesen kann jeder ! das ist genau wie beim musizieren : frei aus der Hüfte hört sich's immer besser an !

Zeitgemäss ist es immer. Wenn du die Gedichte später vergisst so weiss du dass so was ist und das nennt man Bildung. Und später kannst du möglicherweise noch Gebrauch von diesen Gedichten haben.