Ist es üblich bei der Therapie von Essgestörten, die Patienten unter Zwang zu behandeln?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zwang? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zwang etwas ändert.

Die Essstörung muss im Kopf behandelt werden, sonst wird sie auf Dauer Fehlschlagen.


odderanders  25.03.2022, 09:53

Danke für das Sternchen ⭐

0

Hallo kupundkappa,

eine Zwangsbehandlung ist nie üblich. Weil sie (meist) auch nichts bringt.

Sie kann aber erfolgen, wenn der Zustand lebensbedrohlich ist und/oder der Patient seinen Willen nicht äußern kann.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Eine Zwangsbehandlung darf nur im Akutfall durchgeführt werden und zum Schutz der erkrankten Person, bei extremen Untergewicht und sehr schlechtem Allgemeinzustand.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei Magersucht ist Zwang unter Umständen nötig, wenn das Untergedicht lebensbedrohlich wird. Alles andere wäre unterlassene Hilfeleistung.


kapundkappa 
Fragesteller
 18.03.2022, 09:23

Und was meinst du sollte bei Binge Eatern gemacht werden?

0
yamat501  18.03.2022, 09:26
@kapundkappa

Binge-Eating ist aktuell noch recht wenig erforscht und man verwendet da eher bekannte Therapien aus dem restlichen gebiet der Essstörungen

2

Es gibt halt Kontrollen und Regeln etc aber richtig Zwang ist es nicht weil du hast dazu ja zugestimmt du wusstest die Regeln be or du zugestimmt hast also hast du dich dazu entschieden. Natürlich ist es bei esstörung wie bei anderen suchterkrankubfen eben leider erforderlich auf Regeln zu achten und stark zu kontrollieren weil die Sucht einen manipuliert ubd sich ihre Wege sucht und findet