Ist der agnostische Atheismus die einzig wahre und vernünftige und rationale Einstellung? Wenn nein, warum?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ave!

Ja, der Agnostische Atheismus/Theismus ist Wissenschaftlich einzig und allein korrekt.

Ein grundlegender Atheismus schließt schlicht eine Seite völlig ohne empirische Beweislast aus. Das widerspricht den Grundsätzen der Wissenschaftlichen Erkenntniserbringung grundlegend.

Nur wenn man zweifelt, bis etwas eindeutig und ohne Widersprüche festgestellt wurde, bewegt man sich auf dem Pfad des Naturalismus und somit der Wissenschaft.

Mit der Spaltung der Metaphysik von der Wissenschaft anfang des 19. Jahrhunderts hat sich auch in der Religionsphilosophischen Auffassung der Atheismus aus der Wissenschaft exkludiert.

Fortan ist nur noch ein Agnostizismus (auch in Richtung Agnostischer Theismus) Wissenschaftlich tragbar.

Die Grundfrage nach Gott darf nicht beantwortet werden - dennoch ist der Glaube davon unberührt.

Etwas ausführlicher

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Peziiii  26.10.2021, 22:05

so ist es und so so bleibt es.

0

Der agnostische Atheismus ist richtig der alleinige Agnostizismus jedoch auch. Solange man sich einer Sache nicht sicher ist zb. das Leben nach dem Tod sollte man auch nicht sagen das Leben nach dem Tod existiert nicht. Irgendwann erfährt man es selbst ;) Eine der besten Aussagen die man bei der Frage "gibt es Gott?" treffen kann wäre zb (falls man sich eine Existenz vorstellen kann) es kann sein ich glaube es könnte ihn geben aber wer weiß das schon irgendwann werden wir es wissen. Wie der Satanic Psycho über mir schon gesagt hat Agnostizismus ist der einzig richtige Skeptizismus und die einzig richtige Religionseinstellung.

Nein, für mich nicht.

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, das Evangelium (die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit) die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dazu:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Weshalb?

Ist es zB tatsächlich vernünftig, rational und logisch, eine Entstehung des Lebens aus einem Zustand eines Nichts bzw. einem Todeszustand anzunehmen?

Gruß Fantho


Unik468 
Fragesteller
 11.09.2021, 19:09

Und warum ist es jetzt vernünftig, rational und logisch, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit und Sicherheit ein "Gott" verantworlich ist? Nur weil was nicht klärbar ist, muss man ja nicht gleich in die Steinzeit und später verfallen, wo für alles unklärbare ein Gott angenommen herhalten musste.

2
Fantho  11.09.2021, 23:55
@Unik468
Und warum ist es jetzt vernünftig, rational und logisch, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit und Sicherheit ein "Gott" verantworlich ist?

Weil Leben aus Leben entstammt und weil Gott die Ur-Quelle des Lebens (sein soll) ist...

Geist (Bewusstsein) und Energie sind schon immer präsent (gewesen) sind - wir kennen diesen Geist unter dem Namen 'Gott'...

wo für alles unklärbare ein Gott angenommen herhalten musste.

Weil die Menschen damals den Zusammenhang nicht verstanden haben, dass hinter dem Unerklärlichen bestimmte Naturgesetze und Naturkräfte agieren. Doch diese sind Erschaffungen und Schöpfungen Gottes...

Es ist weiters unlogisch, dass mit dem sog. Urknall bereits Naturgesetze und Naturkräfte gegeben waren geschweige denn diese sich langsam entwickelten und anpassten; es passt nicht, denn erstens stecken in den Gesetzen und Kräften gewisse Informationen, die jedoch erst einmal (von einem Geist?) gesetzt werden müssen und zweitens würde aus den sich langsam entwickelnden Prozessen der Naturgesetze und Naturkräfte keine Ordnung entstehen, sondern (wieder) in ein Chaos verfallen...

Gruß Fantho

0
Peziiii  26.10.2021, 22:03

Lieber Fantho Agnostiker sind die einzigen Gewinner im Streit AtheistenVSReligiöse denn sie hacken sich nicht auf der Aussage fest "es gibt einen Gott so ist es und anders ist es nicht"

oder "es gibt keinen Gott so ist es und anders ist es nicht"

diese Streitigkeiten sind der totale Müll denn niemand gewinnt, hingegen der Agnostiker sagt " ich weiß es nicht vielleicht gibt es ihn ich kann ihn nicht beweisen und nicht widerlegen ich warte ab." Das ist die einzig richtige Einstellung und du solltest dich nicht gleich angegriffen fühlen.

0

Wo kriegst denn du deine Einstellungen her? Bist du darauf angewiesen, dass dir jemand eine Einstellung vorgibt? Dann betrachte dich als eingstellt. Du bist engagiert. Zur inkorperieren und repräsentieren die einzig wahre Weltanschauung.