Hund als Handgepäck zu schwer?

5 Antworten

Also bisher wurde mein Handgepäck noch nie gewogen, allerdings kann es sein, das du gezwungen bist, den Hund unter deinem Sitz zu verstauen, und da ist die Frage wie ihm das gefallen würde.

Zu viel Gewicht bedeutet im Grunde aber nur eine Nachzahlung, nicht das du ihn dann nicht mitnehmen dürftest.

Bei voll ausgebuchten Flügen kann es außerdem vorkommen, das Spontan das Handgepäck doch noch aufgegeben werden muss, und somit im Frachtraum landet.

Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, wenn es nicht unbedingt sein muss.


Narva  14.05.2024, 15:53

Es geht hier um ein Tier und nicht um zu schweres Handgepäck. Da sind die Regeln strenger und werden eingehalten.

1
Deamonia  14.05.2024, 15:57
@Narva

Naja, ich bin auch schon geflogen, da wurde ein Hund auf dem Arm in den Flieger getragen, Transportbox/Tasche Fehlanzeige.

Aber wie gesagt, ich würde eh dazu raten das Auto zu nehmen.

0

Also in dem Fall kannst du natürlich erst mal bei der Fluggesellschaft nachfragen wie das genau gehandelt wird, ob man da z.B. mit einem Aufpreis etwas machen könnte, wobei eine Autofahrt (sofern der Hund dies gewohnt ist) mit entsprechenden Pausen dazwischen entspannter als ein Flugzeug, wobei auch dies ebenfalls vom Hund abhängig ist.
Einige Hunde kommen im Handgepäck ziemlich gut zurecht, andere überhaupt nicht.
Der Frachtraum dagegen ist wiederum schwierig für viele Hunde, da sie nicht wissen was passiert und keine vertraute Person da ist, weswegen viele Hunde mitunter vorher vom Tierarzt Beruhigungsmittel bekommen.
Das gute ist du kannst dich im Vorfeld bei der Fluggesellschaft erkundigen, sollte der Hund aber nicht ins Handgepäck gehen können, kannst du alternativ natürlich noch immer mit dem Auto fahren, oder aber er kommt als Fracht mit, dies ist aber mit ziemlichem Stress verbunden.

Macht Euch eine Entspannte Autofahrt alle paar Stunden gehst Du mit dem Hund ne Gassirunde und reist bitte per Auto. Bei 9kg mit Transportbox landet das Tier automatisch im Frachtraum. Tasche im Frachtraum ist nicht gestattet es braucht eine IATA zugelassene Transportbox.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Die Autofahrt ist deutlich entspannter für deinen Hund wenn er keinen Stress beim Autofahren hat. Du kannst ein oder zwei Pausen machen und der Hund ist in dem Transportmittel das er kennt.

Bei über 8 kg ab in das Frachtcompartment. Gebührenübersicht auf jeder Website jeder Airline.