Hitler war Bayer?

10 Antworten

es ist egal von wo ein monster kommt wichtig ist was es tut

"Die" bayerische Kultur gibt es nicht und Österreich und Bayern sind, gerade im Grenzland, kulturell sowieso eng verbunden. Gerade im niederbayerischen Grenzland ist es auch für geschulte Ohren teilweise schwierig, den Dialekt auf Bayern oder Österreich eindeutig zuzuordenen, kulinarisch und kulturell sind die Unterschiede auch nicht wirklich groß.

Braunau am Inn gehörte damals zur KK-Monarchie und ihre Einwohner waren wohl stolz dazu zu gehören denn die KK-Monarchie war damals eine Supermacht, während dem Bayern 1871 dem preussischen Kaiserreich einverleibt wurde und kaum mehr etwas zu sagen hatte.

Braunau wurde erst mit dem Wiener Kongress 1815 Österreich zugeschrieben. Das war aber trotzdem 74 Jahre bevor Hitler dort geboren wurde.

Übrigens Kuriosum nebenbei: In Braunau stand ein französisches Fort und ein Nürnberger Buchverleger der Flugblätter gegen die französische Besetzung in Deutschland (zur Zeit Napoleons) verbreitet hat wurde dort hingerichtet.

Naja und dann wurde genau dort derjenige geboren, der seine Parteitage in Nürnberg abhielt und Frankreich eroberte. Späte Rache ?

Funfact2: Bayern hat Braunau und andere Gebiete die an Österreich angrenzen verloren, weil es im Gegenzug Franken (also auch Nürnberg) zugesprochen bekam.


SteveFox62 
Fragesteller
 22.09.2022, 14:13

hahaha, die warscheiblichkeit das Hitler seine Familie ehemalige Österreicher waren, die nach Branau gezogen sind, ist dennoch sehr gerring

0
xubjan  22.09.2022, 14:32
@SteveFox62

Das ist egal. Es zählt nicht eine Kultur o.ä., es zählt das politische geschehen bzw. das völkerrechtliche Geschehen. Nicht mehr. Nicht weniger.

0
iqKleinerDrache  22.09.2022, 14:51
@SteveFox62

doch war wohl so: aber der stammbaum Hitlers ist eh kurios und das schon bei der urgroßeltern-linie. 2 der 4 großeltern waren geschwister -- aber nicht sicher. evtl. war ein unbekannter der Vater und nicht wie angegeben Johann Georg Hiedler. Dieser unbekannte wiederrum könnte eine Jüdische Mutter gehabt haben. Ok, also aber mal um auf den Ursprung zurück zukommen: Niederösterreich.

1
iqKleinerDrache  22.09.2022, 14:53
@SteveFox62

Naja: ich meine das mit den 2 der 4 Großeltern ist "getürkt" die waren nicht Geschwister, sondern es sollte vertuscht werden den eigentlichen Großvater anzugeben. Also wurde einfach ein Bruder des anderen Opas genommen.

0

Er war Österreicher.l, da gibt es nichts zu diskutieren.

Die damalige Kultur hatte nur viele Ähnlichkeiten.


SteveFox62 
Fragesteller
 22.09.2022, 14:11

nein

0
SirAndiusNr2  22.09.2022, 14:19
@SteveFox62

Ich richte mich da nach den Fakten.

Er mußte sogar die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.

Es ist mir ehrlich gesagt auch egal.

1