Hast oder nutzt du heute immer noch diverse Mixtapes?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Ja! 60%
Nein! 36%
Manchmal! 4%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja!

Ich habe sie noch - und seit ich mir letztes Jahr ein Auto gekauft habe, das (Mercedes E-Klasse von 2004) doch tatsächlich noch ein Radio mit Kassettenteil besitzt, worüber ich ganz verblüfft war, höre ich sie unterwegs auch gelegentlich wieder. Die Musik von damals gefällt mir immer noch und da ich nur Qualitäts-Kassetten von BASF/EMTEC benutzt habe, haben sich die Mixtapes bestens gehalten!

https://www.youtube.com/watch?v=VQGZDNLc62M

Ein paar "gekaufte" originale Kassetten von so um 1990 herum (z.B. Blue System/Dieter Bohlen, Bad Boys Blue, Roland Kaiser) habe ich auch noch, aber die Mixtapes fand ich bislang einfach interessanter... natürlich alle mit elektrischer Schreibmaschine beschriftet. Ach ja!

Woher ich das weiß:Hobby
Ja!

Ich habe in den 1980ern viele eigene Remixes gemacht. Vor allem immer dann, wenn ein Bandende noch 2 - 3 Munuten Stille übrig gehabt hätte. Daher sind eigentlich alle meine Kassetten mit einmaligen Versionen diverser Songs bestückt.

Ich habe auch zwei Tapes, auf welchen ich nach und nach Songs aus meiner Lieblingsdisko neu gemischt habe. Eine Platte, die am Freitagabend neu gespielt wurde, habe ich mir am Samstagmorgen gekauft, am Nachmittag einen Remix davon gemacht und am Samstagabend hat sie der DJ exklusiv gespielt.

Dank dem Gedränge einer Interessengruppe (Leute aus der damaligen Disko) auf Facebook habe ich die Tapes nun aus dem Keller geholt und begonnen, diese zu digitalisieren, aufzuhübschen und auf YouTube abzulegen, damit sie der Nachwelt erhalten bleiben.

Und manchmal - bei der Küchenarbeit - schmeiße ich auch eins der alten Tapes in einen Kassettenrekorder, der dort herumsteht. Da kann's dann auch schon mal passieren, dass ich alles stehen und liegen lasse und eine Runde in der Küche tanze.

Nein!

In den 80er Jahren haben wir die natürlich genutzt.

Musik mit dem Walkman unterwegs hören war ein Grund.

Ein anderer natürlich Musik von Bands zu tauschen mit anderen.

Auch auf Partys war ein Mix natürlich toll.

Aber das war irgendwann vorbei, ich habe heute kein Interesse mehr an dem Format.

Manchmal!

Eigentlich müsste ich schreiben: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich bin mit LPs und MCs aufgewachsen, das war meine Jugendzeit. Und ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich als Jugendlicher bei manchen Radiosendungen vor dem Radiorecorder saß, und immer wenn ein Song kam, habe ich diesen aufgenommen (und mich immer geärgert, wenn der Moderator/die Moderatorin dazwischengequatscht hat bzw. wenn Verkehrsmeldungen plötzlich durchgesagt werden mussten).

Es kann schon sein, dass ich vielleicht auch mal Kassetten aufgenommen habe, die einzig und allein aus meinen Lieblingsstücken bestanden, aber so genau weiß ich das nicht mehr.
Aber ich werde es wieder erfahren, denn ich will so peu a peu meine ganzen Audiokassetten (dürften so an die 500 Stück sein) digitalisieren und dann schneiden. Da kann es schon sein, dass ich dann wieder höre, ob auch Mixtapes dabei waren oder nicht.
(Ich meine zwar ja, aber wirklich sicher ...)

Ja!

Ich hab´ mir vor kurzem noch eine Motorrad-Werkstatt hinters Gartenhaus gebaut und da muss natürlich auch ein Radio rein.

Und beim entrümpeln der Garage ist mir dann mein altes Blaupunkt Nashville Autoradio in die Hände gefallen, welches ich damals in meinem Auto eingebaut hatte. Eine große Tüte Cassetten hatte ich auch noch rumzuliegen, aber schon lange keinen Player mehr.

Aber jetzt laufen die Cassetten fast nur noch, weil ja schon ewig lange nicht mehr gehört.

Und zwar hab ich die damals Anfang der 80er aufgenommen, da hab ich meinen ersten CD-Player gekauft und damals gab es tatsächlich noch Läden, wo man CD´s ausleihen konnte. Sprich...: haufenweise CD´s ausgeliehen die ich mir ansonsten nie gekauft hätte und davon dann lustige Mixtapes zusammengestellt.